Klarlack oder nicht?

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
JokeRR

Klarlack oder nicht?

Beitrag von JokeRR »

Hallo!
Ich habe mir eine Sitzbankabdeckung für meine J gekauft und möchte die nun selber mit dem Orginal Blue 36 aus der Sprühdose lackieren.Wenn es nix wird bringe ich sie zum Lacker.Jetzt frage ich mich nur ob ich wenn das Blau drauf ist noch Klarlack drüber ziehen muss/sollte oder nicht.Soll halt möglichst Orginal zu dem Blau der ZXR passen.
MfG
JokeRR

Benutzeravatar
medianca
ZXR-Könner
Beiträge: 839
Registriert: 28 Dez 2003 16:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von medianca »

probier es einfach erstmal ohne,kannst dann immer noch klarlack drüber jauchen wenns nicht passt.
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin...
Schade nur , dass sie all ihre Lehrlinge umbringt

Geraldimus

Beitrag von Geraldimus »

Wenn Klarlack, dann nicht aus der Dose. Dazu sollten noch zusätzliche Elastomere zugemischt werden. Aber ob das den Kräften Stand hält?

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

wenn das Blau aus der Dose nur eine Basisfarbe ist, dann muss Klarlack rüber,

ist es eine Unifarbe, dann braucht kein extra Klarlack rauf, kann aber :wink:


übrigens "freut" sich jeder Lackierer, wenn vorher mit Sprayflasche trainiert wurde

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

übrigens "freut" sich jeder Lackierer, wenn vorher mit Sprayflasche trainiert wurde
Das kann ich bestätigen! Ich hatte auch meine Sozius-Abdeckung Spraydosen-lackiert!
Als ich sie dann mit dem Rest der 7-er neulackieren lassen wollte, hat mir Bernd ertmsl nen Packen Schmirgel vor die Füße gelegt, mit den Worten: Alles, aber ALLES runter!
Lack aus Dose und Pistole sehen zwar ähnlich aus, vertragen sich aber ganz und garnicht!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

JokeRR

Beitrag von JokeRR »

Mhhh dann lasse ich es wohl besser gleich vom Lackierer machen.Habe ja keine Ahnung was das für ein Lack ist.
THX für die Hilfe
JokeRR

JPs

Beitrag von JPs »

Ja kann ich bestätigen, bei meiner seitenverkleidung blättert die farbe ab, da sie vorher mit der spraydose lackiert war, was allerdings keiner wusste, da schon die vorarbeit geleistet war

Geraldimus

Beitrag von Geraldimus »

Da kommt dann immer Freude auf, wenn nach stundenlanger Arbeit dann doch alles hin ist. :twisted:

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

JokeRR hat geschrieben:Mhhh dann lasse ich es wohl besser gleich vom Lackierer machen.Habe ja keine Ahnung was das für ein Lack ist
Gut :wink:

und ansonsten,

- Basisfarbe ist in der Regel matt und nicht kratzfest

- Unifarbe härtet aus und ist, wenn nicht ausdrücklich "matt" oder "seidenmatt" drauf steht, glänzend
Da kommt dann immer Freude auf, wenn nach stundenlanger Arbeit dann doch alles hin ist
... deshalb am besten Finger weg von Sprayflaschen :!:


und bei Unsicherheit über einem alten Untergrund, einfach leicht mit Nitroverdünnung rüberwischen,

- 2 K- Lacke härten chemisch aus und sind somit beständig gegenüber der Verdünnung

- bei Sprayflaschenfarbe (phys. Aushärtung) wird diese durch die Verdünnung wieder angelöst,

deshalb auch die Probleme bei anschließenden weiteren Farbschichten, das darin enthaltene Lösungsmittel löst den alten Sprayflaschenuntergrund teilweise wieder an und es kommt oftmals zu unschönen Reaktionen :shock:

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Immer schön zu wissen Jörg, dass ich dir mit Farbfragen auf den Sack gehen kann 8) :lol:

Hab unlängst die Verkleidung meiner Sau nach dem Wegschmiss neu geschwärzt. Dazu hab ich 2k Pkw-Lack verwendet und vorschriftsmäßig 1:2 mit Härter vermischt.
Die Farbschicht ist zwar ordnungsgemäß abgetrocknet und schaut auch schick aus, aber so eine richtige Härte will sich nicht einstellen. Man kann den Lack mit dem Fingernagel ganz leicht eindrücken. Also die Festigkeit ist nicht vergleichbar mit der Lackierung von meinem Auto oder von der Mille beispielsweise.
Diese Erscheinung hatte ich auch schon bei dem Kawagrün festgestellt und Kollegen aus dem Forum, die ebenfalls diese Farbe verarbeitet haben, wussten auch davon zu berichten.
Woran mag das liegen, Scheissendreck-Lackqualität?

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

Na Börni, was ist denn das für eine Farbe, ebay :P ?

ansonsten, evtl.:


- zu viel Elastifizierer im Klarlack,

- Basislack nicht ausreichend abgelüftet

- Mischverhältnis nicht eingehalten (Datenblatt)

- falsche Verdünnung bzw. Härter

- Untergrund nicht Lösungsmittel beständig


hier mal 'n Lackschaden Ratgeber, von Glasurit

http://www.de.glasurit.com/Service/Advi ... ntDefects/

99er

Beitrag von 99er »

Börni hat geschrieben:1:2 mit Härter vermischt.
Zu viel Härter. Klingt komisch, ist aber so. 3:1 / Lack und Härter mischen und`s wird hard.

Gruss Jan

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

2 : 1 + 10% sollte aber eigentlich nicht das Problem sein, wenn's der Hersteller so vorgibt :wink:

aber ausprobieren .......

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

99er hat geschrieben: Zu viel Härter. Klingt komisch, ist aber so. 3:1 / Lack und Härter mischen und`s wird hard.

Gruss Jan
Hm, meinst echt? Ok, werde ich das nächste mal ausprobieren, vielleicht bringt es ja wirklich etwas. Aber wie gesagt, der Hersteller hatt 2:1 vorgesehen und maximal etwas dazugehörige Verdünnung.
Klarlack mache ich übrigens nicht drauf, das Zeug soll wohl auch so halten. Ist ja im Prinzip auch nur ne Rennverkleidung, aber daran läßt´s sich gut üben :wink:

Takis

Beitrag von Takis »

Bernd , mach dir da keinen Kopf , dem Kiesbett ist es egal ob der Lack hart oder weich ist :wink:

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

takis der war echt böse :twisted: 8) :twisted:
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

takis der war echt böse :twisted: 8) :twisted:

aber hat er nicht das letzte mal den rasen gepflügt???
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Takis hat geschrieben:Bernd , mach dir da keinen Kopf , dem Kiesbett ist es egal ob der Lack hart oder weich ist :wink:
Flotte Lippe....dafür, dass du es dieses Jahr nicht ein einziges Mal auf den Ring geschafft hast :P

Takis

Beitrag von Takis »

Börni hat geschrieben:
Takis hat geschrieben:Bernd , mach dir da keinen Kopf , dem Kiesbett ist es egal ob der Lack hart oder weich ist :wink:
Flotte Lippe....dafür, dass du es dieses Jahr nicht ein einziges Mal auf den Ring geschafft hast :P

:oops: Hast ja Recht , 2010 bin ich aber 100 % dabei . Habe mir sogar schon ein Anhänger für 2 Motorräder gekauft . 2009 war nicht mein Jahr , war noch nicht mal richtig im Bootsurlaub . 2010 kann nur besser werden :lol:

Geraldimus

Beitrag von Geraldimus »

99er hat geschrieben:
Börni hat geschrieben:1:2 mit Härter vermischt.
Zu viel Härter. Klingt komisch, ist aber so. 3:1 / Lack und Härter mischen und`s wird hard.

Gruss Jan
Würde ich nicht generell sagen. Hängt vom Hersteller ab und ob HS, MS ...

Jedenfalls ist die größere Menge die Farbe bzw. Klarlack und die kleinere Menge Härter. Andersrum hab ich es nie gehabt.

@Börni: Warum hast Du damals nicht gleich die Teile da gelassen? :wink:

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

Takis hat geschrieben:Bernd , mach dir da keinen Kopf , dem Kiesbett ist es egal ob der Lack hart oder weich ist :wink:
doch ...... wenn zu weich, dann bleiben die Steinchen kleben :P

Antworten