Einmannheck für ZX-7R von MPR-Kohlefasertechnik

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
Gast

Einmannheck für ZX-7R von MPR-Kohlefasertechnik

Beitrag von Gast »

Ich habe ein kleines Problem mit diesem GFK-Heck. Bei der ZX-7R fällt bei der Montage dieses Hecks das Schloss für die Sozuisabdeckung weg, weil keine Aussparung dafür vorgesehen ist. Ich habe eine Montageanleitung von MPR dazu bekommen. In dieser steht:

Verlegen sie das Schloss für die Sitzbankabdeckung?!?!... :kratz: Ach, da wäre ich ja nie drauf gekommen... :wut: Die Frage ist, wie und wohin muß ich das Schloss von der Soziussitzbank verlegen, damit ich damit dann später die Fahrersitzbank entriegeln kann, wenn das Einmannheck montiert ist.

Ich danke Euch schon mal für Eure Hilfe.

Gruß
HSB77 :roll:

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Kannst du dir nicht einen Halter basteln und das Schloß mit an die Aufnahme für die Soziusrasten oder irgendwo anders anschrauben? Halt irgendwo, wo du rankommst.

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

Folgendes hatte ich in einem zurückliegenden Beitrag zum Thema geschrieben:

Alsooooo......das ist so.

Habe die Bügel für die Entriegelung des Fahrersitzes zuerst abmontiert.

1. Die Seiten der Bügel welche per Röhrchen miteinander verbunden waren, um 90 Grad gebogen, sodaß sie übereinander liegen. Beide Enden zeigen dann in die gleiche Richtung.

2. Beide Seitenverkehrt getauscht und umgedreht montiert und nachgebogen, sodas der Bügel durch den Schlitz zwischen Heckrahmen und Plastikradlauf hindurchpasst.

Ist schwer zu beschreiben, wenns unklar ist, mach ich Fotos.

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Jörch am 07 Jan 2005 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Crow

Beitrag von Crow »

Jo.

Mach mal Fotos, damit ich es auch kapier.
Steh vor demselben Problem.

Wollte es bei mir mit nem längeren Hebel probieren, d.h. alles beim alten lassen und nur ein kleines Rundeisen anschweissen,welches auf der linken Seite nach unten geht.
So als verlängerung dass ich von unten öffnen kann.

Greetz,

Andi

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

Habe im vorhergehenden Beitrag jetzt Fotos eingefügt.
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Crow

Beitrag von Crow »

So ähnlich hatte ich es mir auch vorgestellt.Aber musst Du jetzt auf beiden Seiten ziehen?

Ich dachte eher an eine Einseitenlösung.

Thx & greetz,

Andi.

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

Ja, beidseitig. Ist aber kein Problem. Erst eine Seite lösen und dabei das Sitzkissen an einer Ecke aus der Verankerung lösen. Dann die andere Seite.
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Crow

Beitrag von Crow »

Muß mal schauen ob das funzt, mit nur ner Verlängerung nach unten, auf der linken Seite.
Ansonsten wird es dann auch die Zweiseitenlösung wie bei Dir.

Greetz & thx,

Andi

Antworten