Geweih Lackieren

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Predator182

Geweih Lackieren

Beitrag von Predator182 »

Hallo Leute
Ich habe mir ein neues Geweih gekauft und das war verchromt,aber ich will es in schwarz.Ich habe es angeschlifen und mit schwarz lackiert ( Spraydose )und dann klarlack drauf gemacht ,sieht auch super aus aber das problem ist es blätter ab :(
Kann mir jemand sagen wie ich das hinbekomme damit der <lack drauf hält?

Danke schon im vorraus :D

Benutzeravatar
medianca
ZXR-Könner
Beiträge: 839
Registriert: 28 Dez 2003 16:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von medianca »

hast du vorher grundiert ?
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin...
Schade nur , dass sie all ihre Lehrlinge umbringt

marc

Beitrag von marc »

also mal von nasenbohrer zu nasenbohrer
ich hab am sonntag mein geweih lackiert : ich hab geschliffen (es war n bissl rost dran), dann hab ichs mit bremsenreiniger sauber gemacht. danach hab ichs mit "haftgrund" aus der dose grundiert und danach mit zwei schichten lack ebenfalls aus der dose überlackiert. kein klarlack. es sieht sehr gut aus und es blättert auch nix ab...

hast du richtig sauber gemacht nachdem du es geschliffen hast?

grüsse :D

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Haftgrund ist hier der Schlüssel zum Glück. Ohne dem wirst du, insbesondere auf arschlattem Chrom, nichts erreichen.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... der chrom sollte auch nich mehr "glaenzen" ... sprich soweit angeschliffen werden bis er matt ist ....

Predator182

Beitrag von Predator182 »

Das war woll der fehler,hatte nicht grundiert :(
Gibt es eine bestimmte grundierung für chrom???

Danke für die antworten :D :D

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

einfach sandstrahlen dann is der Chrom weck und du kannst grundieren und lacken, gehste in Baumarkt und kaust die "filler" zum Sprühen das reicht eigentlich als haftgrund, war zumindest bei mir so!

MfG

Gast

Beitrag von Gast »

Sandstrahlen kostet ja mehr als 1 Geweih aus der Bucht!
Ordentlich schleifen,zur Not mit ner Maschine und dann Grundieren und lacken,fertisch iss der Lack!

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

kommt drauf an, bei mir is das kein problem^^

muss man einfach mal in metallverarbeitenden Firmen nachfragen, die haben schonmal gern eine Glasperlenstrahlmaschine oder so etwas und machen dir das fix.

oder ordentlich schmiergeln, also ich würde zusehen das ich den Chrom möglichtst ganz runterbekomme.

MfG

Predator182

Beitrag von Predator182 »

Dann werde ich mir eine schleifmaschiene besorgen und alles runterschleifen.

Danke für die tips :D :D :D

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

Dafür? kommste doch eh nicht mit inne ecken, selbst is der Mann 8)

:lol: :wink:

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

@ Predator,

es macht überhaupt keinen Sinn die Chromschicht runter zuschleifen,
du mußt sie einfach nur ordentlich anschleifen und dann eine Grundierung aufbringen (für metallische Oberflächen), diese wieder anschleifen und dann kann deine schwarze Farbe drauf.

Und vor jedem Arbeitsgang das entfetten mit Silikonentferner nicht vergessen.

Dann hälts auch :wink:

Predator182

Beitrag von Predator182 »

@cherokee190
Danke werde es ausprobieren und werde euch bescheit sagen ob es geklappt hat. :D

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

okey so wirds gehen :wink:

Bin ja kein Lacker :)

MfG

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

... nicht zu danken,

bin aber auch kein Lackierer :roll:

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

aber deine Mofette haste doch selbst gelackt oder nicht?

Bekommt nen lacker nämlich auch nicht selber hin, also haste schomma mehr plan davon als ich :wink:

MfG

Gast

Beitrag von Gast »

Dick,fett Hammerrit Lack druff,das Zeug find ich klasse!
Hält auf Rost also bestimmt auch bei dir und wenn nicht haste wenigstens immer ne Beschäftigung!

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Bild
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

ich hätt das verchromte geweih in die bucht gestellt und mir für die kohle einfach ein "normales" lackiertes geholt.

mal abgesehen davon, das es dafür zu spät ist, würde ich mir trotzdem nicht DIE arbeit machen und den ganzen rotz runter schleifen. Zumal du nicht gescheit in die Ecken kommst und dich
a) entweder voll zum klops machst oder
b) so viel Zeit damit verschwendest, das es den Wert von so nem scheiss geweih weit übersteigt und wir wieder bei nem austauschteil sind :wink:

just my 2 cents


Bastian88 hat geschrieben:muss man einfach mal in metallverarbeitenden Firmen nachfragen, die haben schonmal gern eine Glasperlenstrahlmaschine oder so etwas und machen dir das fix
hmm, das mag wohl sein das die sowas haben. Die lassen sichs aber auch fürstlich bezahlen. Wenn du net jemanden in so ner Firma hast, der da in der Nachtschicht mal schnell drüber geht kannste getrost nen haken dran machen.
Für mal eben was in die Kaffeekasse macht dir da keine Sau mehr was. Das sind zumindest meine Erfahrungen was unsere Region angeht, leider.


@majestät: gibts das auch in groß?

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

bei uns wäre das mit dem Sandstrahlen denk ich mal kein problem.

MfG

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

hast du mal ein paar Preise? Das man mal ungefähr ne Hausnummer hat. z.B Schwinge -> 15€ oder so in der Art.

Predator182

Beitrag von Predator182 »

Hallo Leute

Wollte nur bescheitsagen wegen dem Geweih .

cherokee190 hat recht gehapt. :D
Habe die chrom schicht gut angeschliefen und eine Grundierung für metallische Oberflächen aufgebracht und es hält super . :D

Danke an euch alle :umaermel :D :D :D

Dark

Beitrag von Dark »

Ist zwar ein wenig OT aber passt glaub auch hier rein.

Hatte die tage meine teile beim lackieren (inklusive geweih :-) btw. da blättert auch nix ab ^^) und jetzt hab ich aber das problem dass ichs nicht mehr richtig an der kanzel befestigen kann.
Nachdem ihr alle grade am geweih rummacht, dachte ich, ihr wisst das vielleicht.
Und zwar folgendes:


Bild



müssen die rot umkreisten vorstehenden stifte bei den blau umkreisten löchern der kanzel nur anliegen und das ganze wird durch die spiegel fixiert oder müssen die stifte durch die löcher ganz durch? sorry ich weis, blöde frage aber ich hab nich drauf geachtet beim auseinander bauen und jetzt beim zusammenbauen sieht beides irgendwie nicht so richtig aus :-(

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

stifte müssen durch die löcher durch. :!:

wenn du kanzel+geweih neu gelackt hast, dann kanns schon sein, dass die nicht mehr durchpassen
form follows function

Dark

Beitrag von Dark »

ja die gingen zuerst nicht so recht durch weil lack in den löchern war. aber das hab ich nu behoben. nur ist bzw. war das immer schon so, dass danach zwischen kanzel und spiegel 1-2 cm luft sind? also sprich dass da nur die schrauben sind, die spiegel aber nicht richtig anliegen?

Antworten