Drehmoment Auspuff Krümmer Muttern

Welcher Krümmer bringt am meisten Leistung, welcher Pott hat den geilsten Klang? Hier werden eure Fragen beantwortet.
Antworten
Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Drehmoment Auspuff Krümmer Muttern

Beitrag von Frankiboi »

Moinsen, gibet es da eine Drehmoment Angabe für die Muttern oder kommt nach fest ab? Ich frage wegen den Dichtungen da drinnen....an der GPZ hatte ich mal einen Stehbolzen abgerissen, das soll mir hier nicht passieren... :oops: :lol:
G.Frankie
Mofette H2
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

du alter Grobmotoriker :lol:

wir haben die Gestern bei Jetman seiner H fest gemacht ohne was abzureißen.. einfach fest und gut :lol:

Gades

Beitrag von Gades »

40Nm eigentlich, ist manchmal schon zu viel die Schrauben reisen nich aber die Krümmerschellen brechen ganz schnell,bissl verkantet dann machts knack.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

mit "gefuehl" anziehen ....
wichtig waere ... beide gleichmaessig beidrehen ...
also nicht erst eine und dann die andere.

vorsicht mit einer "ratsche" da hat man(n) viel zu viel gewalt und kein gefuehl ...

ich nehme fuer so was einen steckschluessel ...
(hab noch nie aufs drehmoment geachtet)

lg
marco

Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Frankiboi »

Gades hat geschrieben:40Nm eigentlich, ist manchmal schon zu viel die Schrauben reisen nich aber die Krümmerschellen brechen ganz schnell,bissl verkantet dann machts knack.
Merci! bei der GPZ habe ich den Stehbolzen aus dem Kopf heraus gezogen.....deswegen meine Frage, Abgerissen ist er nicht aber das Kopfgewinde war Platt...
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Frankiboi »

alter-mann hat geschrieben:mit "gefuehl" anziehen ....
wichtig waere ... beide gleichmaessig beidrehen ...
also nicht erst eine und dann die andere.

vorsicht mit einer "ratsche" da hat man(n) viel zu viel gewalt und kein gefuehl ...

ich nehme fuer so was einen steckschluessel ...
(hab noch nie aufs drehmoment geachtet)

lg
marco
Marco,was meinst du mit Steckschlüssel so einen T-Griff mit ner Nuss drauf?
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

ich sach ja Grobmotoriker

Feingefühl wie ein Betäubter Elefant :lol:

Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Frankiboi »

Catweazle hat geschrieben:ich sach ja Grobmotoriker

Feingefühl wie ein Betäubter Elefant :lol:
Maures! die Steine werden gekloppt bis Wasser kommt! :lol:
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ganz vorne steht im WHB eine allgemeine Tabelle mit Drehmoment nach Schraubendurchmesser. Gewinde der Krümmer Stehbolzen ist ( glaub` ich M6 )...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

also bei 40Nm und evtl. verkannteten Halbmonden, werden diese bestimmt brechen

Halbmonde richtig an den ZK andrücken und dann die Muttern mit Gefühl anziehen und fertig :wink:

Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Frankiboi »

Klaus69 hat geschrieben:Ganz vorne steht im WHB eine allgemeine Tabelle mit Drehmoment nach Schraubendurchmesser. Gewinde der Krümmer Stehbolzen ist ( glaub` ich M6 )...
Insofern man eins hat..., ich meine M8 ist der Bolzen, aber bekomme ich schon geregelt, danke Klaus!
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Frankiboi hat geschrieben:Marco,was meinst du mit Steckschlüssel so einen T-Griff mit ner Nuss drauf?
exakt ! ... 8)
da hat man(n) fuer solche "verschraubungen" genau das richtige gefuehl ...

ich habe eine art "rohr-schluessel" mit einer bohrung auf einer seite.

hiermit und einem schraubendreher durch ... welcher als knebel dient
hat man(n) genug power zu anziehen ...
kommt aber nicht in die gefahr was abzureissen.

mit einer ratsche ist da der schaden (meiner meinung nach) vorprogrammiert.
lg
marco

Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Frankiboi »

hatte alles geklappt, nix überdreht, nix gebrochen nix abgedreht... :lol:
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

.... sauber :!:
so muss es sein :lol:
lg
marco

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Beitrag von Walnussbaer »

Gades hat geschrieben:40Nm eigentlich, ist manchmal schon zu viel die Schrauben reisen nich aber die Krümmerschellen brechen ganz schnell,bissl verkantet dann machts knack.
40Nm und M6?? Nie im Leben...eines von beidem stimmt nicht ;-) bei der ZX7R ist da M8...aber auch da sind 40Nm zu viel. Das ist eigentlich was für M10...da sieht man mal wieder, dass man auf keinen Fall stur nach WHB arbeiten sollte sondern an unkritischen Stellen wie dort eher nach Gefühl.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Wenn ich mich recht entsinne, dann war für die Krümmermuttern kein explizietes Drehmoment vorgesehen, zumindest ab J nicht. Aber mit 40 Nm wirst das Gewinde blank ziehen, definitiv.
Daher vermute ich mal, dass es ist, wie Marco an anderer Stelle schon anführte: Es gilt die allgemeine Anzugsmoment-Tabelle.

Gades

Beitrag von Gades »

Im Reperaturhandbuch steht aber 40Nm. Habs jetz nicht hier liegen stand aber glaube im Kaptitel an und abbau des Krümmers rechts neben der E.-Zeichnung

kawawahni

Beitrag von kawawahni »

40 sind zuviel. Wir hatten das schon mal:

http://www.zxr750.de/board/vie ... er+muttern

http://www.zxr750.de/board/vie ... er+muttern

Auf Seite 4.2 steht bei mir gar keine Angabe für die Muttern. :roll:

LG Ilko

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

alter-mann hat geschrieben:
mit einer ratsche ist da der schaden (meiner meinung nach) vorprogrammiert.
lg
marco
Ich habs letzten Monat mit der Ratsche ohne Schaden geschafft 8)

Allerdings mit ner Kleinen, wo man zumindest ein bisschen Gefühl hat :D
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Gades hat geschrieben:Reperaturhandbuch
@ Ilko:
Ich denke das ist der Grund. In den Reparaturhandbüchern aus dem Buchhandel steht oftmals ein Haufen Müll drin.

@ gades
Wennst meinst, es müssen 40 Nm sein, dann zieh fest. Berichte uns anschließend, was passiert ist. Bin immer gerne bereit, mich eines Besseren belehren zu lassen bzw. dazuzulernen.

kawawahni

Beitrag von kawawahni »

@Börni
Ok, ich hatte das als WHB gelesen, sorry. Reperaturhandbuch...ok. :roll: Da schreiben die so ein Ding rein?

LG Ilko

Gades

Beitrag von Gades »

Wie gesagt steht so drinn, ich ziehs auch immer mit der Hand an. Da die Schellen sehr schnell brechen.

Cashrider

Beitrag von Cashrider »

Also die Muttern vom Schalldämpfer bekommen nur 23Nm glaub ich...also gibts für die am Kopf auch net mehr!!!! Leider steht im WHB nix darüber!!!

Aber ich muß sage das komischerweise jedes mal wenn ich den Krümmer abbaue der obere rechte hHalbmond immer angebrochen ist....Dieses mal gabs nur 20Nm an der stelle! :wink:

Antworten