Ansaugkanäle polieren

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Gast

Ansaugkanäle polieren

Beitrag von Gast »

Hat das jemand von euch schon mal gemacht ? Macht das Sinn ? Und vor allen Dingen: Was muss ich dabei beachten ?

Gast

Beitrag von Gast »

Ganz klar die Stoke´sche Haftbedingung. Die sagt unter anderem, dass eine vollkommen glatte Fläche die Luft bremst, da sie haftet, und somit ein Luftpolster bildet, das den Querschnitt verengt.

Somit ist das für "nicht"-geübte eine absolute Gratwanderung, weil die Fläche niemals ganz glatt sein darf.

Also...polieren, bisses aussieht wie n spiegel, und dannach wieder aufrauhen. leicht.

Gruß
Raig

Gast

Beitrag von Gast »

danke ! klingt plausibel...

der zylinderkopf muss wahrscheinlich auch runter, oder ?

Gast

Beitrag von Gast »

Hmmmm - ich würds lassen.... soviel leistung ist da imo nicht wirklich zu holen und runter sollte der Kopf schon - ich glaub die ventile und die Zylinder willste nicht polieren 9o). Da ist schon mancher schicke 9er lahmgetuned worden damit....

Gast

Beitrag von Gast »

hm.... :kratz: vielleicht hast du recht...wäre dieses Jahr sowieso noch nicht drin, einfach keine zeit...

morsekegel
ZXR-Fahrer
Beiträge: 275
Registriert: 22 Sep 2002 14:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von morsekegel »

hallo
bin gerade dabei mir einen kopf zu polieren mal sehen was es wird und bringt.
gruß marco

Gast

polieren

Beitrag von Gast »

Ich würds auch nur machen, wenn der Kopf eh wegen was anderem runter muss !
Aber einfach nur deswegen ? - Das steht in keinem Verhältnis !

Bei mir habe ich´s übrigens mal gemacht...

Weil mir die Kanäle a bisserl zu rauh erschienen - mit richtigen Pressfahnen und ner Oberfläche wie auf nem Streuselkuchen....

Habe einen Dremel mit biegsamer Welle verwendet - Zuerst die Gußfahnen und grobe Unebenheiten mit einem Schleifstein bearbeitet, und dann mit aufgewickeltem 80er Schleifpapier geglättet -So ist´s zwar eben - aber noch nicht aalglatt !
Ob´s was gebracht hat weiß ich nicht, da ich die Mühle als Trümmerhaufen gekauft habe und neu aufgebaut habe !
Läuft aber sehr gut - im Stand kann ich die standgasschraube soweit runterdrehen, dass der drehzahlmesser schon nix mehr anzeigt und der Motor immernoch läuft - nimmt sehr gut Gas an und springt beim ersten Zip sofort an - Kaltstartphase verkürzt sich dadurch meines Erachtens....
- Weiß aber nicht ob das alles eh normal ist, da es meine erste ZXR ist....

mfG
Michael

Gast

Beitrag von Gast »

Hi
Bei meinem Zylinderkopf habe ich alles sehr glatt poliert und es danach Glasperstrahlen lassen. Gibt eine sehr sauber zum fühlen glatte Oberfläche, aber ist dennoch ein wenig rauh.
Gruss

Gast

Beitrag von Gast »

Borstys Methode ist optimal! :D
Diese Qualität ist von Hand (Dremel o. ä.) nicht zu erreichen.

Allerdings glaube ich nicht, das es spürbar Leistung bringt ohne den Querschnitt auch zu ändern.

Gast

Beitrag von Gast »

Hi Andi
Ich habe natürlich die Kanäle dementsprechend ausgefräst und geweitet.
Aber nur ne Politurkur bringt nicht viel.
Was auch zu beachten ist, das die Gummis auch so ne schöne Kante haben die da irgendwie nicht hingehört. Also Japanmesser zücken und schön den Bohrungen anpassen. :wink:
Gruss

Antworten