Was für ein Vergaser ist das

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Was für ein Vergaser ist das

Beitrag von der den Berg erklomm »

Kann jemand diesen Vergaser identifizieren?

Bild

Bild

Bild

auf der seite steht noch in nem Kreis ne 94

:kratz:
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kawakoni »

Könnte von der J oder L sein.
Defi.nicht von der H. :wink:
Bild
Bild

Lucky

Beitrag von Lucky »

Sieht mir nahc nem L Gaser aus, wichtig zu wissen wäre was an Nadeln und Düsen drin ist. Dann kann man es ganz genau sagen.

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Würde auch spontan auf L tippen.
Was steht denn für eine Kennung an der Seite?

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

Ui Düsen und Nadeln... dafür müsst ich den zerlegen :?:

Kennung naja steht Kehin drauf :D Die 94 sieht aus wie das Herstellungjahr. Bei meiner H1 steht logischerweise ne 89 drauf. Ich mein da Stand noch nen Nummer. Werd ich heut Abend mal schauen.

Hatte leise für mich gehofft das ich ihn auf ´nen H2 Motor krieg (das Teil gabs beim kauf meiner neuesten Erungenschafft mit bei)

Hat jemand Intresse an dem Vergaser. Hab noch zweiten Teilzerlegten Vergaser dazu (Ersatzteilspender)
Morgen gibts Freibier....

Der-Retter

Beitrag von Der-Retter »

Wo wir schon bei dem Thema Vergaser sind.
Mein Schrauber sagte mir das ich nen 38er Vergaser auf meiner H2 habe, allerdings ist auf der H2 angeblich ein 36er Standard ?!

Passt das ?
Und wenn ich schon nen größeren drauf habe, was bringt mir das ? Leistung? wohl kaum bzw eher wenig oder ?
Auf welchem Mopped wurde denn Standard Mäßig ein 38er Vergaser verbaut ? auf der J ? Die K hat 40er Flachis oder ?


Gruß

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

H2 ist 38, H1 ist 36.
J K L M haben sowieso andere die nicht passen.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Der-Retter

Beitrag von Der-Retter »

Ok, dann hat sich das erledigt :)

Vielen dank

Takis

Beitrag von Takis »

Das ist zu 99 % ein L Vergaser . Ein J Vergaser ist das nicht !

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Takis hat geschrieben:Das ist zu 99 % ein L Vergaser . Ein J Vergaser ist das nicht !
Lehn dich nicht zu weit aus dem Fenster... :lol:
9er B sieht genauso aus.
Die Kennung an der Seite wäre interessant.
Oder halt Düsen / Nadeln.

Takis

Beitrag von Takis »

frederic2001 hat geschrieben:
Takis hat geschrieben:Das ist zu 99 % ein L Vergaser . Ein J Vergaser ist das nicht !
Lehn dich nicht zu weit aus dem Fenster... :lol:
9er B sieht genauso aus.
Die Kennung an der Seite wäre interessant.
Oder halt Düsen / Nadeln.
:oops: Das kann auch sein , 9er B Vergaser hatte ich bisher nicht in der Hand . L Vergaser sind 38 mm , 9er B Vergaser sind 40 mm .
Aber J Vergaser sind das im keinen Fall ......

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

94 deutet auf l oder 900b hin. Sind 170 190er düsen verbaut is es ein l. Wenn 4x 190er drin sind ein 900B.

Mit gewissheit kann man es nur sagen wenn man die hauptluftduese vermisst. Ist es eine 90er L, ist es eine 60er so ist es ein 900B.
Der 900B ist zudem ein 40er vergaser der l ein 38er.

snap

Beitrag von snap »

hier hat doch erst vor kurzem jemand ein bild vom 9er vergaser und eins von nem L vergaser gezeigt....die wandstärke der ausgangsstutzen war beim neuner wesentlich kleiner...

ich denke auch dass es ein L gaser ist...

Marcello

Beitrag von Marcello »

J und L kann man von aussen recht einfach unterscheiden ,indem man schaut wie hoch die Nadeldüse in den Querschnitt reinragt.

Also ...

Erst mal den Querschnitt messen ... 38 = ZXR 750 J oder L ... 40 =9er
Dann wie oben genannt schauen.Ich glaub es war so rum ,daß die L-Nadeldüse höher in den Querschnitt baut als bei der J.
Und sobald man ne Schwimmerkammer öffnet und die HD-Größe notiert ,so weiss man es ganz genau ... ne Kennung von ner Düsennadel würde auch reichen ... L hat z.B. N74E aussen und N14i innen drin.

Falls der Gaser vorliegt und nich nur Bilder wie bei ebay ,so müssen wir nich weiter raten ... schau mal kurz rein und dann wissen wir es genau ... geht ruck zuck und is keine Arbeit.

Z.B. noch ein Indiz für J wäre ,wenn als Überlauf die 2 gelblichen Schläuche dran sind (L hat ein Rohr ,da die Belüftung in die Aibox mündet ... J-Schwimmerkammern werden mit Atmosphärendruck belüftet).


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

hab das Teil vorliegen bzw. in der Werkstatt. Werd gleichma nachschauen.(habs gestern net geschafft)
Morgen gibts Freibier....

Takis

Beitrag von Takis »

J Vergaser ist das auf keinen Fall ( habe einen J Vergaser vor mir liegen ) , die haben nicht die kleinen Verbindungsschläuche zwischen den Kammern . Einfach mal nachmessen , wenn am Vergaserausgang innen 38 mm sind ist es ein L Vergaser , wenn 40 mm dann 9er B .

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

so, wird dann wohl ein 9er Vergaser sein, hat einen Innemdurchmesser von 40mm
Hierma ein Bild von der Seite
Bild

Wie gesagt das Teil wird verkauft. Habe mal zum Spaß ne Schwimmerkammer aufgemacht. Uiuiui. Der Vergaser muß gereinigt werden. Hab noch nen defekten Vergaser der wohl der gleiche ist. k.A. was daran defekt ist. Den gibts dann mit dazu.

Gruß
Morgen gibts Freibier....

Antworten