Motor dreht nicht hoch

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Motor dreht nicht hoch

Beitrag von Kai »

kaum habe ich die rennsau wieder am laufen (war wirklich ein massefehler!!), habe ich direkt das nächste problem, das der vorbesitzer auch schon hatte.

eigentlich hatte ich zur veranschaulichung ein video gedreht, das aber versehentlich gelöscht. aber ich versuch es mal zu erklären.

der motor läuft im standgas absolut ruhig und nimmt leichte gasstöße auch direkt und gerne an. momentan sind 38er gleichdruck-vergaser ohne airbox montiert. wenn ich allerdings mehr als ca 3/8 gas gebe, stirbt der motor fast ab. unter vollgasstellung hängt der motor bei ca. 7000 u/min und hört sich an, als wenn er abgeregelt wäre. zudem knallt er.

wenn ich es nicht besser wüßte, würde ich auf die vergaser oder elektrik tippen. da der vorbesitzer diesen fehler aber wohl auch schon hatte, ich aber den kabelbaum und die vergaser getauscht habe, dürfte das problem eher vom motor resultieren. hat jemand ne idee wo man suchen könnte?

Gast

Beitrag von Gast »

Macht er das auch, wenn die Airbox montiert ist?

Meine "L" z. B. ist da ohne Airbox sehr empfindlich.

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

das hab ich noch nicht getestet. werde ich morgen aber mal machen. außerdem werde ich die flachis wieder drauf tackern. vielleicht war es ja wirklich nur das (hoffe ich!!).

komisch ist nur, daß er das bereits im leerlauf macht. ich kann den hahn voll aufziehen und es hört sich an wie ein drehzahlbegrenzer bei ca 7000 u/min.

ich mach morgen nochmal ein video, falls ich das nicht hinbekomme.

Gast

Beitrag von Gast »

wenn das mit der Airbox nicht klappt dann teste mal andere Zündspulen kabel und Kerzen , Die Zündspulen nicht nur messen andere verbauen, hatte sowas ehnliches bei Uli .

Gast

Beitrag von Gast »

@kai....
...würde auch auf zündspulen tippen....obwohl wenn du meinst er knallt- fehlzündung?-...könnts auch am vergaser und der zündung liegen....ist der zündzeitpunkt richtig eingestellt?
...das mit der airbox...könnte ich mir auch vorstellen....obwohls im stand nich so viel ausmachen sollte....mmmmmh....sind die unterdruck schläuche am vergaser richtig dran?

mfg mad

Gast

Beitrag von Gast »

@ Zoran
Da sind schon andere Zündspulen drin.

@ Mad
Das mit dem Zündzeitpunkt müßten wir mal checken an kai s Mopped, das ist ne Idee :idea:

Unterdruckschläuche am Vergaser??? Haben das nicht nur die L Vergaser??Hatte ne J die hatte keine und mein K mit Flachies hat auch keine :kratz:

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

würde auf zündzeitpunkt tippen (rein von der beschreibung jetzt her)
aber weis nicht ob man das beim mopi überhaupt einstellen kann, kenne das nur vom auto
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

um die verwirrung komplett zu machen: es ist ein L-motor mit L-cdi im j-rahmen mit j-vergasern (alternativ K). daher hab ich kein ram-air und auch keine vergaserbelüftung.

der zündzeitpunkt ist nicht verstellbar. das regelt normalerweise die cdi..... nicht das die platt ist.

die spulen können es nicht sein, die kabel auch nicht. die habe ich in den letzten tagen zig mal getauscht.

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

hast du die cdi auch schon getauscht????
aber der motor hat doch nen bezugsmarkengeber oder wie das auch imer bei kawa heist...........
den würde ich auch mal tauschen.....
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

meinst du den zündrotor oder den impulsgeber??

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

eher den impulsgeber.......
haben wir beim bosch service öfters (halt beim auto)
ist dann der gleiche fehler, nur ein tip ich weis nicht ob das bei der zxr auch sein kann.....
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

tippe ganz stark auf den zündzeitpunkt....vielleicht auch ne spule die nich richtig arbeitet....
der kontakt und der zündrotor an der rechten motorseite unten(kleiner deckel) wo das kabel rausgeht...

@dennis...
die l vergaser brauchen unterdruck!flachies natürlich nich.... :wink:

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

hier mal ein video von dem ding, diesmal mit flachis:

http://www.zxr750.de/stuff/forumzeug/rennsau.WMV

da sieht man auch, daß ich sie ohne choke nicht zum laufen bekomme, erst wenn ich den choke ziehe. bei langsamen gasaufziehen dreh sie bis 9000, gebe ich ruckartig gas, geht sie fast aus.

der impulsgeber ist es anscheinend auch nicht. habe vorhin mal die spule durchgemessen und mit 365 ohm liegt das teil absolut im grünen bereich. ?

die zündspulen sind auch beide ok.

cdi ist es auch nicht. habe vorhin die von der zx9r probiert und da passierte der selbe mist.

ich befürchte schon, daß irgendwas am kopf nicht stimmt (ventile oder steuerzeiten...). könnte da was dran sein?

Gast

Beitrag von Gast »

@kai

....wenn die steuerzeiten nicht stimmen...dann müßte dat teil ungewöhnlich - nicht stark - vibrieren.....
das mit dem choke....heißt ja dass du sie tierisch anfetten mußt :kratz: vielleicht irgendwo falschluft??
schau mir gleich mal das video an....

mfg mad

Gast

Beitrag von Gast »

...habe leider keinen sound bei dem video....
aber mal ne ganz andere idee......könnts sein, dat zuviel gegendruck im auslasskanal is :kratz: ...mmh alles sehr wage aber sound wäre echt nich schlecht...manchma hört man mehr als man sieht :D

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

ohne sound ist natürlich sinnlos. hast du den aktuellen wmv-codec von microsoft?

zu starker gegendruck kann eigentlich auch nicht sein, weil ein racingtopf drauf ist. vibrieren tut das teil zwar, aber ist ja auch ne zxr.

zric

Beitrag von zric »

ich tippe mal einfach so auf spritversorgung...

denn es gibt keinen qualm aus dem auspuff...

ich höre keine fehlzündungen...

ich höre auch kein drehzalbegrenzer... :rock:

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Hallo Kai!

Das Problem was Du beschreibst hatte ich auch! Und zwar genau so. Bei mir waren es 4 kleinere Defekte. Ich habe mir ne ZXR Gekauft, die 7 (!) Jahre in irgendeinem Schuppen rumgegammelt hat.

1.) Die Vergaserbatterie war total zugekeimt. -> Hab mir eine Saubere bei E-Bay für 15 Euro gekauft (die andere ist nicht mehr zu retten). Damit sprang sie an, hatte aber genau diese Fehlzündungen und ist Fast ausgegangen beim Hahn aufreissen. Also starke Gemischabmagerung, mit choke ging es besser was diese Vermutung bestätigt. Cheke Hauptluftdüse,Hauptdüse, Düsenstock, Düsennadel und was da noch so im Vergaser ist...
Oder bau gleich die Flachies an... zum Testen aus jeden Fall.

2.) Zwei Krümmer wurden nicht so heiss wie die Anderen es waren Zylinder 2+3. -> Kerzenstecker samt Kerzen hin. Daraufhin gab es Fehlzündungen weil die Zündkerzen doch manchmal gezündet haben und das Gemisch was vorher im Krümmer gelandet war, gezündet hat.
Hab zur sicherheit nochmal Kompression gemessen alle 4 Töppe 15,0 Bar.

3.) Ich hatte keine Airbox dran. Ohne Airbox drehte die Kiste nur bis ca. 9500 und dann hörte es sich so an als käme der Begrenzer -> Lufti Sauber gemacht und Airbox ran. Neue Zündkerzen rein. -> Alle 4 Pötte OK, Motor lief nun Rund und aus´m Auspuff kam schöner gleichmäßiger Sound wie es beim 4Zylinder sein soll. Motor drehte jetzt auch super gut Hoch.

4.) Hat mit deinem Problem vielleicht nix zu tun... Ich bemerkte, dass wen ich den Motor auschaltete er Sofort! stehenblieb und nicht noch ein bis zwei Umdrehungen ausdrehte. Dann hab ich die Kurbelwelle manuell gedreht und festgestellt das der Motor sich sehr schwer drehen lies. Was ich dann herrausgefunden habe werdet Ihr mir nicht glauben... Irgend ein Penner hatte den Steuerketten spanner eingebaut ohne ihn mit nem Draht zu fixiren. Also die Steuerkette war so dermassen Fest das sie Null spiel hatte. Nachdem ich den Spanner richtig eingebaut habe lief alles OK. mal sehn wann die Kette reisst...

Das mit dem Zündzeitpunkt schliesse ich aus. Tippe nach wie vor auf Vergaser. Schau mal ob alle 4 Schieber Leichtgängig sind und die Membranen OK sind. Nebenluft könnte auch sein, aber dafür ist der Leerlauf zu gut. Hoffe es war nicht so viel Text. :roll:

Gast

Beitrag von Gast »

Ja aber die müßte doch auch ohne Pumpe richtig hoch drehen,sie hatte den Fehleer mit und ohne Airbox. Mit Flachies und Unterdruckvergaser.Kann doch nicht immer den selben fehler haben

Meine K läuft auch ohne pumpe und ohne Lufi mit großen Düsen sauber hoch(momentan auch ohne Pumpe)

Gast

Beitrag von Gast »

Er hat schon mehere Vergaser getestet die jetzt drauf sind Flachies ohne Airbox

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Gut, wenn mit anderen Vergasern, die sauber sind und funktioniern das gleiche Problem bestehen bleibt, dann liegt der Fehler im Detail. Steuerzeiten überprüfen, Kompression Messen. Kerzenbild ansehen. Ein bissel fahren. Manchmal gibt sich sowas von selbst, so als wenn ein Motor nach langer Standzeit ertmal freigebrannt werden muss. Airbox dranbauen und mal den Luftkanal mit der Hand langsam verengen um das Gemisch "manuell" anzfetten (beim versuch den Motor hochdrehen zu lassen).

Gast

Beitrag von Gast »

Werden wir morgen mal checken. Mal sehen was dabei raus kommt.

Gast

Beitrag von Gast »

deke nicht das es am vergaser liegt!!!!
das mit der airbox glaube ich auch nicht!!
denke es sind die steuerzeiten.....laufen die nockenwellen richtig????
vibrieren tut das teil wenn es so ist nicht wie ne zxr sondern gaanz anders, merkt man....dreht dann wiederwillig, wie gegen nen widerstand!
oder spritpumpe??

mfg mad

PS: diesen codec von windows habe ich nich....wo bekomme ich den außer bei ms????

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

spritpumpe ist nicht drin. vergaser hängen direkt am tank.

ich werde morgen mal die steuerzeiten kontrollieren. was anderes kann es ja schon fast nicht mehr sein.

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

steuerzeiten sind kontrolliert und stimmen. :kratz:

ich peil gar nix mehr. :evil: habe vorhin mal die düsennadel ganz hoch gehangen. um keinen nachbarschaftsstreit anzuzetteln, will ich den motor heute aber lieber nicht starten.

Antworten