Welche Zugfestigkeit haben die Motorhaltebolzen?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Welche Zugfestigkeit haben die Motorhaltebolzen?

Beitrag von Kratzi »

Hallo Leute,

kennt einer die Zugfestigkeit der Motorhaltebolzen? Ich meine die von den 2 vorderen kurzen und vor allem von den 2 langen hinten!!!

Sind sie 8.8, 10.9 oder 12.9???

Bild

Bild ist von der 7er :oops:

Gruß
Kratzi
Mitas

Metalhead77

Re: Welche Zugfestigkeit haben die Motorhaltebolzen?

Beitrag von Metalhead77 »

Ist doch egal....
Mach 12,9er rein und fertig. :loldevil:


Ernsthaft,Kratzi:
Zugbelastung haben die eher nicht sondern da wirken Scherkräfte,
also sollte die Schraube auch nicht zu hart sein,
weil die "Öse" am Block ja gegossen ist.

Warum machst du dich nicht bei Kawa schlau?
Mach ich doch auch ;)

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Welche Zugfestigkeit haben die Motorhaltebolzen?

Beitrag von Klaus69 »

Richtig dimensionierte Schraubverbindungen sollten keine Scherkräfte übernehmen müssen da die angrenzenden Teile durch die Zugkraft so gegeneinander gepreßt werden das sie sich im Verhöltnis zueinander nicht bewegen sollten...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Welche Zugfestigkeit haben die Motorhaltebolzen?

Beitrag von Kratzi »

Sorry, ich hab mal wieder vergessen zu sagen worum es mir geht :oops:

Ich möchte gerne die schweren Stahlbolzen durch Titan ersetzen. Nur muß ich dafür wissen welche Zugfestigkeit die originalen Bolzen haben um die entsprechende Titanlegierung zu nehmen :wink:
Mitas

Metalhead77

Re: Welche Zugfestigkeit haben die Motorhaltebolzen?

Beitrag von Metalhead77 »

Richtig klaus, bin wieder über´s Ziel hinausgeschossen....

Hab schon Kontakt aufgenommen und warte auf Antwort

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Welche Zugfestigkeit haben die Motorhaltebolzen?

Beitrag von Kratzi »

Mein Held Bild

Danke :prost:
Mitas

Metalhead77

Re: Welche Zugfestigkeit haben die Motorhaltebolzen?

Beitrag von Metalhead77 »

Originale Antwort:
Morgen, Martin!

Leider können wir da auch nicht helfen - in keinem Händlerhandbuch sind solche Daten hinterlegt und bei Kawa Deutschland auch nicht zu erfragen.
Ich denke, es würden den Rahmen sprengen, bei der Konstruktionsabteilung in Japan nachfragen zu lassen...
Da muß er wohl mit der Erdanziehung der "schweren" Schrauben leben müssen oder gleich die höchste Festigkeit annehmen.

Gruß
Annette

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Welche Zugfestigkeit haben die Motorhaltebolzen?

Beitrag von Harm »

Das is mal ne geile Antwort.....
"wirst du wohl mit der Erdanziehung leben muessen..."
Einfach nur geil, ich haetts nicht besser ausdruecken koennen!
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Re: Welche Zugfestigkeit haben die Motorhaltebolzen?

Beitrag von Walnussbaer »

Wenn Titan, dann Grade 5 und fertig - was gibts da über andere Titanlegierungen nachzudenken? Titanschrauben gehen da problemlos und ist bei Renn-7ern "standard" - also rein damit!

Theoretisch könnte man da auch Alu nehmen. Ne M12er Aluschraube verträgt so 40 Nm. Normal sollte die Schraube an der Stelle 59 Nm kriegen, aber das ist auch die "Sicherheitsoption" für 50000km Straße ohne Kontrolle. Scherkräfte gibts bestimmt schon bei 40 und weniger nicht mehr...aber ich will mich nicht drauf festlegen. Ich glaub, vom Werk wurde da teilweise ne Magnesiumlegierung gefahren.

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Welche Zugfestigkeit haben die Motorhaltebolzen?

Beitrag von Kratzi »

Ok, Danke für die Mühen und Antworten :kniefall:

Grade 5 hatte ich jetzt auch im Auge :wink:
Mitas

cherokee190

Re: Welche Zugfestigkeit haben die Motorhaltebolzen?

Beitrag von cherokee190 »

Habe gerade mal ein abgerissenen Motorhaltebolzen aus dem ZK gepopelt. War ein 8.8'er!

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Welche Zugfestigkeit haben die Motorhaltebolzen?

Beitrag von Kratzi »

Ick such ja die hier

Bild
Mitas

cherokee190

Re: Welche Zugfestigkeit haben die Motorhaltebolzen?

Beitrag von cherokee190 »

Richtig, und die Kurzen waren 8.8'er.

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Welche Zugfestigkeit haben die Motorhaltebolzen?

Beitrag von Kratzi »

Aso... :oops:

Danke!!!
Mitas

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Welche Zugfestigkeit haben die Motorhaltebolzen?

Beitrag von Dennis »

Zur Info... ich musste eben grade feststellen, dass meine Bolzen teils locker (vorne links) bzw. nicht mehr vorhanden (vorn rechts) waren... gibt'n ganz warmes Gefühl, vor allem weil der Motor ja Teil des Rahmens is :roll:
Lockerer Bolzen hatte nur leichte Abdrücke von der Scherbelastung, so viel scheinen die also nicht aufnehmen zu müssen.

begbie

Re: Welche Zugfestigkeit haben die Motorhaltebolzen?

Beitrag von begbie »

Ich fahre die hinteren wie die vorderen Grad fünf.
Durch das verbressen im Rahmen mit den Hülsen gibt es keine Scherkräfte( derzeit belastet mit 9er Block 162ps).
Wenn du noch mehr holen willst kannst du die Stahlhülse aus der Schwinge durch Titan erstzen sowie die Rollen und Schrauben aus der Umlenkung.
Kontrollen mach ich aller 500km
Schrauben bis jetzt io
Rollen der Umlenkung nach 3000km leichte einlaufspuren vom Nadellager
Zentrales Gewicht kannst du noch mit Batterie holen, wir fahren eine 600gramm (Eigenbau) schwere die mit und ohne Lima genutzt werden kann

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Welche Zugfestigkeit haben die Motorhaltebolzen?

Beitrag von Kratzi »

Danke für die Infos!!!

Nen leichten Akku hab ich schon 8)
Mitas

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Welche Zugfestigkeit haben die Motorhaltebolzen?

Beitrag von 3/4L Fan »

Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Welche Zugfestigkeit haben die Motorhaltebolzen?

Beitrag von Kratzi »

Ick fahr doch ne 7er...das is ne leichte Hülse Serie :wink:
Mitas

Antworten