Läuft manchmal auf 3 zylindern

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

Läuft manchmal auf 3 zylindern

Beitrag von Gast »

Gestern vormittag bin ich gefahren und bei niedrigen drehzahlen ist mir aufgefallen das sie nur auf 3 töpfen läuft wenn ich aber gas gebe zieht sie voll durch.
gestern abend war es nicht mehr(hatte ich schonmal das es so war und dann wieder aufgehört hat)was kann das sein??
MfG Tom :twisted:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

denke ... im ersten moment...(laut deiner beschreibung) wird es so sein das sie nich immer sprit bekommt.
....sprich in einem vergaser hat sich dreck angesammelt.

Gast

Beitrag von Gast »

aber sie hat obenrum normale leistung wie immer das dürfte doch nicht sein wenn sie keinen sprit bekommt oder?(evtl synchronisieren??)
MfG Tom :twisted:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Mad Tom 1 hat geschrieben:... keinen sprit bekommt oder?(evtl synchronisieren??)
... die duesen verschmutzen halt eventuell nur zeitweise ...
dann werden sie wieder saubergespuelt ... bzw. es geht gut bis sich wieder genug dreck angesammelt hat.
... ich wuerde zumindest die schwimmerkammerm mal auf machen ...
nachschauen und reinigen.

Gast

Beitrag von Gast »

Meinst du nicht das es ein problem mit der zündung ist oder vielleicht sogar ein ventil dass nicht richtig schliesst???
MfG Tom :twisted:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Mad Tom 1 hat geschrieben:....ein problem mit der zündung ist oder vielleicht sogar ein ventil dass nicht richtig schliesst???
MfG Tom :twisted:
da du sagst ... das problem ist nur manchmal da ... folgendes:
... also da muesste aber ein ganz grosser wackler in der elektrik sein
... bzw. die zuendung nur im unteren drehzalbereich und dann auch nur manchmal nicht funktionieren. sehr unwarscheinlich :!:
... ventil schliesse ich absolut aus .... :!:
meine meinung ... nach wie vor vergaser und sprit ....

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

hi tom!
das selbe habe ich auch immer so nach 15000km- da läuft die mühle im unteren drehzahlbereich so bis 4000 zwar nicht richtig auf dreitöpfen aber sie spuckt und ist obenraus wieder ganz normal. bei mir sind es immer die kerzen. neue rein und gut isses :wink:

lieben gruß

Andi

Gast

Beitrag von Gast »

Die kerzen sind aber erst 400km alt
ich wünsch dir viel glück für freitag(du wirst es schaffen)
vielleicht komm ich am samstag bei dir vorbei wenn es recht ist :lol:
MfG Tom :twisted:

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

das wäre ne sache mit samstag! da gibt´s was zu feiern, daß sag ich dir tom! habe heute meine langzeitwerte vom arzt bekommen. er sagt ich kann sogar mit abstinenz hingehen bei den werten!!
werde aber sagen, daß ich bei geburtstagsfeiern oder hochzeiten schon noch mit nem glas sekt anstoße aber im normalen alltagsleben dem alkohol komplett entsagt habe :wink:

lieben gruß

Andi

Gast

Beitrag von Gast »

Das Problem hab ich manchmal bei meiner auch wenn sie kalt ist nach ungefähr 15 Km ist das dann weg aber Ventiele schließ ich aus da die bei mir erst neu eingestellt wurden denk mal ist ein Vergasserproblem in letzer Zeit war esrelativ wenig ansonsten guck mal Zyndkerzen an hab mir auch angewöhnt Benzinhahn immer zu zu machen.

Gast

Beitrag von Gast »

Wegen vergaser reinigen und so: Da gibts bei diversen Mo-zubehör läden so zeugs das man in den Tank kippt und das soll dann den Motor und die Vegaser von Ablagerungen und scmutz befreien.
Was haltet ihr von dem Zeug? Gibts da auch keine Nebenwirkungen?

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Suckmyrocket hat geschrieben:...Was haltet ihr von dem Zeug?...
... nix ...

Gast

Beitrag von Gast »

von wegen reinigungsmittel seit dem ich einen ventilreiniger in den tank gekippt hab hab ich das problem.
jetzt läuft sie wieder normal :kratz:
Mfg Tom :twisted:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Mad Tom 1 hat geschrieben:von wegen reinigungsmittel seit dem ich einen ventilreiniger in den tank gekippt hab hab ich das problem.
jetzt läuft sie wieder normal :kratz:
Mfg Tom :twisted:
.... na... sach ich doch ... :wink:

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Das gute am Vergaserreiniger: der Schmutz (Verharzungen etc.) wird gelöst
Das Schlechte: Dadurch verstopfen dann eventuell die Düsen.

Je nachdem welche Düse verstopft, macht sich dass dann halt im entsprechenden Drehzahlbereich bemerkbar.

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

Kawikaze hat geschrieben:Das gute am Vergaserreiniger: der Schmutz (Verharzungen etc.) wird gelöst
Das Schlechte: Dadurch verstopfen dann eventuell die Düsen.

Je nachdem welche Düse verstopft, macht sich dass dann halt im entsprechenden Drehzahlbereich bemerkbar.
Dann ist es am besten mann tut keinen Vergaserreiniger rein oder. :?: :?:

Gast

Beitrag von Gast »

Lordwader hat geschrieben:
Kawikaze hat geschrieben:Das gute am Vergaserreiniger: der Schmutz (Verharzungen etc.) wird gelöst
Das Schlechte: Dadurch verstopfen dann eventuell die Düsen.

Je nachdem welche Düse verstopft, macht sich dass dann halt im entsprechenden Drehzahlbereich bemerkbar.
Dann ist es am besten mann tut keinen Vergaserreiniger rein oder. :?: :?:
Das muss ich jetzt auch unbedingt wissen, hab mir jetzt so ne Pulle gekauft und die eine Hand, muss grad die andere festhalten damit ichs nicht reinschütte.

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Das muß jeder selbst wissen.
Wenn ihr die Vergaser auf keinem Fall öffnen wollt/könnt, dann laßt es sein. Es ist nun mal so, das man nicht genau sagen kann ob die Düsen verstopfen oder nicht. Kommt vielleicht zu 20-30% vor, je länger die Mühle nicht bewegt wurde (z.B. im Winter mit vollen Vergasern) desto wahrscheinlicher dürfte ein verstopfen sein, aber desto sinnvoller ist vielleicht auch die Reinigung.

Andererseits sammeln sich die Verharzungen meist im unteren Bereich der Schwimmerkammer, wo sie eigentlich nicht stören. Einzig die Abflußschrauben/kanäle wären dann verstopft.

Als ich meine K anno 97 gekauft hatte (ist lange her), hatte sie auch ca. ein Jahr beim Händler gestanden.
Dann wurde sie von mir ca. 2 Monate gnadenlos geprügelt, bis ich dann den Vergaserreiniger ausprobiert hatte. Ergebnis: drehte nicht mehr aus weil Düse verstopft. Nach Reinigung war wieder alles in Ordnung.

Am besten ist halt ne Ultraschallreinigung.

Antworten