H2 Leistungsloch bei 180-190 km/h

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Der-Retter

H2 Leistungsloch bei 180-190 km/h

Beitrag von Der-Retter »

Hallo Forum,
ich habe vergangene Woche meine H2 entdrosselt.

Allerdings macht mir eine Sache zu schaffen, und zwar zieht die Kiste nicht vernünftig durch.

Wenn man den ersten Gang fliegen lässt, dann dreht sie wirklich kontinuirlich und vernünftig durch. Auch der zweite + dritte.
Aber ab ziemlich genau 180 kmh nach Tacho kommt nichts mehr.
Die Drehzahlen sind dann zwar noch bei rund 11 000 im 4. Gang aber es passiert nichts mehr, egal ob ich hoch schalte oder am Hahn bleibe.
Ehrlich gesagt habe ich das ganze nur auf der Landstraße getestet ( :twisted: ) und kann nicht sagen ob nach einiger Zeit nochmal was kommt.
Fakt ist, dass die Maschine gut bis 180 durchzieht, dann aber echt Probleme hat.
Drehzahl bleibt beständig und geht nicht weiter nach oben.

Ich hatte mir für das entdrosseln extra noch hohe Deckel von Takis geholt, danke nochmal, und die 34 PS Drosseln rausgeschmissen.

Ventile und Vergaser Synchronisiert wurde letzte Saison gemacht.

Muss man nach dem Deckel Tausch & dem entdrosseln die Gaser neu syncen ? Wäre das überhaupt eine Erklärung für das Leistungsloch ?

Man kann das ganze recht schlecht erklären, wenn man meine Maschine nicht selber mal gefahren ist.
Meines Erachtens nach hat die Maschine zwar gut Druck, aber für 118Ps irgendwie zu wenig.
Wenn man im ersten Gang den Hahn voll aufreisst, dann geht sie zwar vorne aus den Federn und wird auch leichter vorne, aber von alleine Richtung Himmel steigen tut sie nicht. Ist das normal für ne H2 ?
Habe leider recht wenig Vergleich möglichkeiten.
Bin bisher nur ne J noch gefahren die meinem Empfinden nach ungefähr das selbe Leistungsspektrum hat.

Könnt ihr mir Tipps geben, was ich am besten mal checken sollte ?
Hab bisher noch nichts in der Richtung unternommen, mir ist das ganze eben nur aufgefallen und nun möchte ich nen paar Ratschläge hören, bevor ich mir die Hände wund suche
8)

Danke und Gruß

Takis

Beitrag von Takis »

Das Teil sollte nun min 240 Km laufen . Gehen nun die Gasschieber auch zu 100 % auf ? Oder hast du beim zusammenbau eine Fehler gemacht oder Teile der Drossel nicht ausgebaut ? Sehe mal nach ob die Gasschieber auch zu 100 % hochgehen .

Satansratte

Beitrag von Satansratte »

Also mein Baby (H2) schaute heute nach den Flugzeugen die am Himmel ihre Bahnen zogen ...
Aber so ähnliche Probleme hatte ich auch bzw waren es für mich keine weil ich nicht wusste das das auch anders geht ... die hat in manchen Drehzahlbereichen nicht wirklich gezogen ... nun hab ich nen Hashiru Topf drauf und die geht ab wie Hulle .. ich finde der org. Topf nimmt zu viel. aber ist bei jeder Maschine anders ... musste halt mal testen ...

Takis

Beitrag von Takis »

Satansratte hat geschrieben:Also mein Baby (H2) schaute heute nach den Flugzeugen die am Himmel ihre Bahnen zogen ...
Aber so ähnliche Probleme hatte ich auch bzw waren es für mich keine weil ich nicht wusste das das auch anders geht ... die hat in manchen Drehzahlbereichen nicht wirklich gezogen ... nun hab ich nen Hashiru Topf drauf und die geht ab wie Hulle .. ich finde der org. Topf nimmt zu viel. aber ist bei jeder Maschine anders ... musste halt mal testen ...
Nette Einbildung , zu 99 % laufen die Mopets mit Zubehör Auspuffanlagen mieser als vorher . Lauter ist nicht schneller :wink:

Satansratte

Beitrag von Satansratte »

ja oder es waren die 5 Kg die die alte Tüte mehr wiegt ...

ohne Scheiß, war ein wenig erschrocken weil ich das Leistungsloch erwartete und die zog aber ... ok geb ja zu ... die Tüte ist nicht für die 750er, ist für ne 97er zxr1100

Der-Retter

Beitrag von Der-Retter »

Takis hat geschrieben:Das Teil sollte nun min 240 Km laufen . Gehen nun die Gasschieber auch zu 100 % auf ? Oder hast du beim zusammenbau eine Fehler gemacht oder Teile der Drossel nicht ausgebaut ? Sehe mal nach ob die Gasschieber auch zu 100 % hochgehen .
Schieber haben zu 100% geöffnet.
Drossel muss komplett raus sein, da die H2 nur per Durchlassreduzierung gedrosselt wird. Und ich hab hier noch vier Plättchen neben mir liegen, also sollten alle raus sein, hehe.

Einbaufehler halte ich für ausgeschlosse, da man beim Deckel wechseln nicht(s) (viel) falsch machen kann, oder ?
Satansratte hat geschrieben:Also mein Baby (H2) schaute heute nach den Flugzeugen die am Himmel ihre Bahnen zogen ...
Aber so ähnliche Probleme hatte ich auch bzw waren es für mich keine weil ich nicht wusste das das auch anders geht ... die hat in manchen Drehzahlbereichen nicht wirklich gezogen ... nun hab ich nen Hashiru Topf drauf und die geht ab wie Hulle .. ich finde der org. Topf nimmt zu viel. aber ist bei jeder Maschine anders ... musste halt mal testen ...
Hm also wird meine wohl zu wenig Leistung bekommen ?!
Ich habe unter meiner nen Speedpro Barracuda Auspuff drunter.
Weiß nicht ob das der Leistungsstopper ist.
Werde mal den Original Auspuff wieder drunterhaun.
Vll. gehts dann ja besser.
Jede Maschine ist anders. ;)


Es fühlt sich irgendwie beim fahren so an als sei sie bei 180 kmh einfach so kastriert.
Sie zieht bis 180 einfach gut durch nur dann gehts einfach nicht weiter.
Ich verstehe das irgendwie nicht.

Gruß

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Also meine H2 ist Komplett Original (auch der Auspuff)
und ich hab nur hohe Deckel drauf gemacht..

Laut dacho rennt se in jedem Gang wie Blöd bis 8000 U/min dann ein ganz kleines loch und dann geht es ab in richtung Begrenzer und das auch im Letzten gang bis laut Tacho 260 (mehr hab ich mich noch net getraut).

im 1 geht se strack gen Himmel und im 2. hebt se noch leicht das Vorderrad..



ich hab nur hohe deckel drauf gemacht sonst nix (nichtmal Sychronisiert)

Der-Retter

Beitrag von Der-Retter »

Ich werd morgen mal auf die Bahn gehen.
Will wissen ob nach 180 noch was kommt.
Vll. wissen wir dann mehr.

Zur Not bekommt Cello Besuch von mir :P

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Guck vorher mal in den Luftfilter und falls du dazu kommst mach ne Kerze raus und guck se dir an... wenn der Filter zu ist geht nix und wenn se zu mager läuft auch net :wink:

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

Also genauso fuhr meine als sie noch auf 34 PS gedrosselt war :shock:
Bis 180 alles schön und dann nix mehr.
Sicher das Du die Drossel rausgemacht hast? 8) :wink:
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

Lino hat geschrieben: Einbaufehler halte ich für ausgeschlosse, da man beim Deckel wechseln nicht(s) (viel) falsch machen kann, oder ?
Du könntest die Membranen eingeklemmt oder verspannt haben...

wenn der Endtopf einer mit db-eater ist glaub ich nicht, dass es so krass ist, nicht mal bei nem Reflektions-Dämpfer.
Gruss Casi

alter-mann

Re: H2 Leistungsloch bei 180-190 km/h

Beitrag von alter-mann »

Lino hat geschrieben:...
Aber ab ziemlich genau 180 kmh nach Tacho kommt nichts mehr....
schau dir mal deine luftfilter an .... !
auch richtig montierte und funktionierende ansauggeraeuschdaempfer
spielen eine wichtige rolle ( zumindes war es bei meiner h so )

ich hatte ein aehnliches problem welches ich so loesen konnte ...

war aber auch eigentlich "verstaendlich" ... fehlende "geraeschdaempfer" und ein "dichter" lufi ... veraendern anscheinend ganz gewaltig die "gemischbildung" ...

Takis

Beitrag von Takis »

:shock: Ich habe unter meiner nen Speedpro Barracuda Auspuff drunter.


Das kann auch der Fehler sein. Hast du den Kawaauspuff noch liegen zum testen ?

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

die drosselblenden wenn vorhanden zwischen gaser und kopf mit einem elyptischen ausschnitt hat du raus oder sind da keine gewesen? ich dachte immer bei 34 ps sind die blenden und die flachen deckel verbaut. :roll:

achso meine steigt auch nicht a. weil ich es nicht will, b. zu fett bin oder mitm bobbes nicht so weit hinten sitzen mag :wink: aber sehr leicht wird sie schon.

töpfe können doofe sachen machen. mit meinem devil hatte ich ein ganz wildes loch zwischen 8 und 9t u/min. mit dem originalen und dem ixil jetz ohne eater kein problem mehr.

natürlich auch checken was vorher genannt wurde.
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Der-Retter

Beitrag von Der-Retter »

Catweazle hat geschrieben:Guck vorher mal in den Luftfilter und falls du dazu kommst mach ne Kerze raus und guck se dir an... wenn der Filter zu ist geht nix und wenn se zu mager läuft auch net :wink:
Luftfilter werde ich checken.
Kerzen dann auch in einem Abwasch.
Casi hat geschrieben:
Lino hat geschrieben: Einbaufehler halte ich für ausgeschlosse, da man beim Deckel wechseln nicht(s) (viel) falsch machen kann, oder ?
Du könntest die Membranen eingeklemmt oder verspannt haben...

wenn der Endtopf einer mit db-eater ist glaub ich nicht, dass es so krass ist, nicht mal bei nem Reflektions-Dämpfer.
Membranen werde ich checken wenn Luffi und Kerzen ok sind.

Endtopf hat zumindest bei 34 Ps eine positive Veränderung gebracht, aber auch nur ohne DB-Eater.
Takis hat geschrieben::shock: Ich habe unter meiner nen Speedpro Barracuda Auspuff drunter.


Das kann auch der Fehler sein. Hast du den Kawaauspuff noch liegen zum testen ?
Original Tröte habe ich noch rumliegen.
Hab den aber weg gemacht, da die Kiste damit Höllen laut ist :shock:
Werde die Original Tröte aber mal zu testzwecken wieder verbauen, falls es nicht der Luffi ist.
x-men72 hat geschrieben:die drosselblenden wenn vorhanden zwischen gaser und kopf mit einem elyptischen ausschnitt hat du raus oder sind da keine gewesen? ich dachte immer bei 34 ps sind die blenden und die flachen deckel verbaut. :roll:

achso meine steigt auch nicht a. weil ich es nicht will, b. zu fett bin oder mitm bobbes nicht so weit hinten sitzen mag :wink: aber sehr leicht wird sie schon.

töpfe können doofe sachen machen. mit meinem devil hatte ich ein ganz wildes loch zwischen 8 und 9t u/min. mit dem originalen und dem ixil jetz ohne eater kein problem mehr.

natürlich auch checken was vorher genannt wurde.
Drosseln sind raus ! ;-)
Hohe Gaser Deckel sind auch drauf.
Werde es heute mal mit und ohne Eater im Auspuff erstmal probieren.

Werde das die Tage mal ausprobieren.
Schaffe es wohl heute nicht, morgen evtl.

Der-Retter

Beitrag von Der-Retter »

Neues Problem ;)

Das Teil läuft nur noch auf 2 Töpfen.

Jemand Ideen ?
Vermute dass die beiden Probleme unmittelbar miteinander zu tun haben.

Aber: gestern lief sie definitiv noch auf 4 Pötten.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Lino hat geschrieben:...Jemand Ideen ...
du must der reihe nach vorgehen ...

- 1 ... zuendkerzen ausbauen / reinigen / einstellen
- 2 ... funken pruefen ...
- 3 ... spritversorgung auf "schmutz untersuchen" also tank-filter-vergaser
- 4 ... spritfluss sicherstellen

dann sieht man(n) weiter ...
ansonsten wird es ein ratespiel bzgl. der problemloesung ...

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

- 5 ... Vergaser INTENSIV reinigen!

(Bitte nicht hauen!) Bei Krümels 500-er hatte ich nach dem Entdrosseln exakt die gleichen Probleme!

Was haben wir gesucht ...
Drossel wieder rein, raus, Gaser rauf und runter, Düsen rein und raus, etc.
Dann hab ich das Ding meiner damaligen Honda-Werkstatt zurückgegeben, mit der Bitte um Problemlösung.
Der dortige Schrauber hat auch 2 Tage benötigt, bis er das Problem gefunden hatte.

Irgendein "Unterdruck-Kanal" zwischen oder zu den Hauptdüsen wird in gedrosseltem Zustand einfach nicht benutzt, weil im zugeknoteten Zustand diese Betriebsverhälnisse einfach nicht erreicht werden.
Er hat die 2 Gaser vollständig zerlegt und gereinigt, alles mit Druckluft durchgeblasen und wieder zusammen gesteckt - kein Erfolg!

Dann isser mit nem dünnen Draht in diesen Kanal im Gehäuse rein und kam bei beiden Gasern erst nicht durch.

Dann hat er die Dinger ne Nacht in heftigstem Lösungsmittel ziehen lassen.
Am nächsten Tag kam er durch und konnte kaum in Worte fassen, was da alles in diesen Luftkanälen drinpappte - völlig zugeharzt!

Danach war alles schön!

In kurzen Worten: Ultraschallreinigung und pinibelstes manuelles Nachputzen.

UND: Hast Du auch die Hauptdüsen für offene Leistung verbaut?
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Der-Retter

Beitrag von Der-Retter »

Ach mich kotzt das alles sowas von an ;)

Vergaser wurden letzte Saison gerade erst komplett gereinigt + eingestellt.
Selbes Problem hatte ich schonmal.

Direkt nach dem Kauf lief die Möhre nur auf 3 Zylinder, danach wurde der Vergaser gereinigt und eingestellt und siehe da lief wieder !

Hab Marcello mal angeschrieben, den Vergasergott, ob er wohl Zeit hat mir meine Gaser zu machen.

Zündfunken werde ich morgen mal checken.

Ich wollte doch morgen zur Mühle fahren :x :x
Die Saison fängt gut an !

@ Tie
Vergaserdüsen werden meines Wissens nach nicht getauscht bei der H2 bei Drosselung / Entdrosselung. Oder liege ich da falsch ?

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

Ent/Drossellung - 34 Ps nur über die Blenden, Hauptdüsen werden nicht getauscht

Takis

Beitrag von Takis »

Lino , die Deckel sind von einen L Vergaser . Hoffe das die auch passen an der H 2 . Nicht das das der Fehler ist . Passen denn die Deckel von der L an den H Gaser :kratz:

Der-Retter

Beitrag von Der-Retter »

@ Cherokee: Danke für Aufklärung. Hatte ich auch so im Kopf.

@ Takis: Danke das du das Anmerkst. L Deckel passen allerdings auf H2 und umgekehrt.

Quelle : http://www.zxr750.de/board/vie ... ght=deckel

Ich werde morgen Zündfunken checken und falls alle vorhanden gehen die Gaser zu Marcello.

henne

Beitrag von henne »

Lino hat geschrieben: Ich wollte doch morgen zur Mühle fahren :x :x
Die Saison fängt gut an !
Wenn du sie nicht kaputt machst kannst du meine nehmen ;)

Der-Retter

Beitrag von Der-Retter »

Es gibt Neuigkeiten:

- Die Kerze von Zylinder 2 war kaputt
Daher lief sie zumindest auf einem Zylinder nicht.
Warum der andere Zylinder faxen gemacht hat ist immer noch ein Rätsel

Nachdem ich eine neue Kerze eingebaut habe ist sie wieder auf allen vieren gelaufen.

Ich würde nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass sie gestern nur auf 2 gelaufen ist, hat sich aber stark danach angehört und angefühlt. Sehr merkwürdig, denn die Indizien sprechen ja dafür das sie auf 3en gelaufen ist.

Es gibt aber nun zwei neue Sachen :lol:

- Die Kerzen haben allesamt eine unterschiedliche "Farbe", von Schwarz bis Hell. Rehbraun war nur eine.

Zylinder 1: Dunkel - Rehbraun
Zylinder 2: Schwarz (die kaputte Kerze)
Zylinder 3: Weiß - Rehbraun
Zylinder 4: Eher Rehbraun als Hell, aber immerhin noch nen bisschen Hell ;)

Fotos habe ich zur Vorsicht gemacht.
Werd ich gleich mal noch nachtragen.

- II. Sympton:
Die Maschine macht recht merkwürdige Geräusche, ähnlich einer "leichten" Fehlzündung.
Sie macht immer so ein "PSCHT" Geräusch.
Schwierig zu beschreiben :P
Wo das Geräusch herkommt, kann ich nicht genau sagen.
Es hört sich so an als würde es aus der Nähe der Ansaugstutzen / Vergaser kommen. Man hört es aber auch deutlich am Auspuff.
Das alles in sehr sehr unregelmäßigen Abständen und eigentlich auch nur wenn sie kalt ist.

Ob das Loch nun weg ist, kann ich nicht beurteilen.
Da ich heute keine Zeit hatte um auf die Bahn zu gehen.
Muss ich mal noch nachholen.

Gruß

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

das hat die XS von anna auch gemacht da waren die Gaser verstellt und nach deinem Kerzenbild zu urteilen ist es bei dir auch nicht anners :wink:

Antworten