Eure vergleichswerte vom Ventilspiel einstellen (Shims)

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Eure vergleichswerte vom Ventilspiel einstellen (Shims)

Beitrag von J-Racer »

Jo,was habt ihr im durchschnitt für Shims verbaut (Stärke) ?
Hab heute mal meine gemessen,zum Weinen sag ich euch :lol:

Erst mal waren fast alle zu eng,bis auf 2 :lol:
Ich brauche jetzt 5 x 2,15 und 5 x 2,20 ! Alle anderen konnte ich untereinander tauschen. Ach ja,fahre ne J :lol:
Hab den EV 20 gegeben (Soll -> 18 bis 23) und bei den AV bin ich auf 30 gegangen (Soll -> 25 bis 30) !

Ich möchte nur mal so grobe erfahrungswerte von euch wissen,klar ist auch das jeder Motor etwas anderst "Verschlissen" ist :wink:
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

ventile

Beitrag von stefan »

würde mich auch interisieren da ich am WE meine einstellen will
Gruss stefan

Gast

Beitrag von Gast »

am besten so einstellen dass du überall in der Toleranz bist, an die Grenzen zu gehen halte ich für n Motorrad was nicht professionell auf der Strecke bewegt wird für Quatsch. Kommt mir recht viel vor was du da brauchst, ich hab bis jetzt maximal so 3 Shims neu benötigt, alles andere hat durch Vertauschen gepasst. Meine Shims liegen fast alle in der Gegend um 2,8.

Wann wurden die denn das letzte mal gecheckt?

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Ich bin doch an bzw. in der Toleranz des Sollwertes 8)
Auslaßseitig gehe ich immer an den Äußersten wert,wegen der "Wegbrenn" gefahr der Ventile. Hab sie letzte Saison geprüft,und ein paar einstellen müssen.
Aber schon Inter. was du so für Shims drin hast,drum wollte ich ja wissen wie eure so sind. Das größte was ich drin hab,ist ein 2,40 Shim !
Da spielt aber der Verschleiß des Motors ne grosse Rolle,drum kann das man das eigentlich nicht Vergleichen :wink:
Gruß Chokri # 577

Marcello

Beitrag von Marcello »

Der Beste Beweis für den Verschleiß der Motoren in dieser Hinsicht ist immer ,daß die Shims in den kleinen Größen immer rar sind beim Händler...sprich die werden am meisten gekauft.

Bei meinem H2-Motor weiß ich noch nicht mal wieviel der wirklich gelaufen hat....aber 40tausend sinds mittlerweile ganz bestimmt.
Beim letzten Einstellen lagen meine Shims alle so in der Gegend von 2,35 bis 2,55.

Unser Marco hat glaub ich mal geschrieben ,daß man bei Yamaha bei Bedarf noch kleinere Größen bekommen kann als beim Kawa-Händler und das die passen (gleich sind im Durchmesser).

Da die Auslaßventile thermisch am höchsten belastet sind und nicht wie die Einlassventile vom Frischgas gekühlt werden ,gehe ich beim Auslass-Spiel auch immer lieber etwas in Richtung größtes Spiel innerhalb der Toleranz.
Bei den Einlassventilen reichts ,wenn die satt in Mitte der Toleranzangabe stehen.


LG Marcello :D :wink:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Marcello hat geschrieben:....Marco hat glaub ich mal geschrieben ,daß man bei Yamaha bei Bedarf noch kleinere Größen bekommen kann als beim Kawa-Händler und das die passen (gleich sind im Durchmesser)....
exakt ... ich habe mehrere davon verbaut da meine ventilsitze
(an 2 zylindern jeweils einlass) anscheinen nich mehr die besten sind.

funktioniert (seit 6-7000 km) bestens....
ansonsten stelle / pruefe ich meine ventile so alle 10.000 km.

sie werden dann im bereich von - bis positioniert ...
weil im whb steht ja auch ventilspiel von-bis :idea: .... :P

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

bei www.geiwiz.de de gibts auch dünnere Shims, glaube bis 1,6mm. Die kann der Luckycrossi günstig besorgen.
Ich habe bei meinem 9er Motor viele um die 2,30-2,40mm drin, da bei mir die Ventilsitze nachgeschliffen wurden und ein Ventilsitz wurde erneuert da ist ein 2,80mm drin.

Bei meinem L Motor den ich noch habe ist alles so imn Bereich zwischen 2,60 und 2,80mm.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Marcello hat geschrieben: Da die Auslaßventile thermisch am höchsten belastet sind und nicht wie die Einlassventile vom Frischgas gekühlt werden ,gehe ich beim Auslass-Spiel auch immer lieber etwas in Richtung größtes Spiel innerhalb der Toleranz.
Bei den Einlassventilen reichts ,wenn die satt in Mitte der Toleranzangabe stehen.
Ganz meine Meinung 8)
Mich wundert es doch jetzt schon sehr,das ich so "kleine" Shims brauche,im Vergleich zu euch :?
Hoffe das es die in dieser Grösse bei Kawa gibt. Weiß das jemand zufällig bis wo die minimal bei Kawa lieferbar sind ???
Gruß Chokri # 577

Frank

Beitrag von Frank »

2mm-3mm

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Danke Frank,hoffe das mein Heini welche da hat !
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

So,mir ist ein kleiner Fehler unterlaufen. Hab beim ablesen des mikrometers auf dem Schlauch gestanden. Hab die 0,5er schritte vergessen mit zu zählen :oops: (voll Peinlich das ganze für mich :lol: )
Demnach brauche ich 5 x 2,65 und 5 x 2,70 :wink:
Wird ein teurer Spaß,die Shims kosten im austausch bei meinem Kawa dealer 3 € pro Stück. Und das x 10 :?
Wollte ich nochmal zur Korrektur angeben.
Gruß Chokri # 577

Der_Lolek

Beitrag von Der_Lolek »

J-Racer hat geschrieben:Wird ein teurer Spaß,die Shims kosten im austausch bei meinem Kawa dealer 3 € pro Stück. Und das x 10 :?
Sei froh dass dein Kawa-Mann noch so günstig ist! Bei mir in der Nähe wollen Sie alle 5 Eur im Tausch haben! :evil:

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Schon erstaunlich was es für Preisunterschiede gibt :?
Die wo er im Tausch bekommt,verhöckert er ja wieder zum selben Preis :evil:
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Dann frag doch mal den Luckycrossi der hat mir neue besorgt ohne Tausch und die waren auch sehr günstig, ich meine auch so um die 3 EUR, kanns jetzt aber nicht mehr genau sagen.
Weil Shims kann man immer mal brauchen....
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Werde es das nächste mal so machen,denn der Lucky ist ja in Österreich und ich hab die schon bei Kawa bestellt :oops:
Aber danke für den Tip,shims braucht man echt des Öfteren mal :wink:
Gruß Chokri # 577

Antworten