ZX10R-Motor - Ob der wohl paßt?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
zric

Beitrag von zric »

wie merkt man einspritzung????

motor im leerlauf....1mm am gaszug drehen..und das ding geht hoch..

bei meiner geht erst was ab 3000-4000 upm

und im scheitelpunkt der kurve kann einem das,das adrenalin schon etwas in das hirn drücken... :rock:

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

@ Wayne
Ist schon richtig das die Modernen Kisten durchs Gasgeben bei 150 hochgehen, aber die sind ja auch leicher. Denke so an die Fireblöd von meinem Kumpel. Mit der machste locker bei 140 im dritten nen wheelee, genauso mit R1 und KiloGixxe und den neuen Ninjas. Ich würde das auch gerne machen und in meiner ZXR einen fetteren Motor als den Originalen J einbauen. Aber erstmal brauche ich TÜV...

Die Frage ob der 10er Motor nun passt ist aber noch nicht geklärt.

morsekegel
ZXR-Fahrer
Beiträge: 275
Registriert: 22 Sep 2002 14:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von morsekegel »

hallo

@wayne es ist schon richtig das man die einspritzung mit übernehmen sollte nur wird es sehr schwierig sein die airboxverhältnisse der 10er auch bei der zxr herzustellen ich denke das es billiger und einfacher ist mit einem 41 flachschieber das ganze zu probieren allerdings kann ich auch nicht sagen wie die 10 cdi darauf reagiert

gruß marco

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

paßt die einspritzanlage sich nich automatisch den neuen gegebenheiten an? ich meine bei der 12er ist das so, wenn man beispielsweise nen andern topf montiert.

ich glaube nicht, daß man mit flachis annähernd an die serienleistung kommt.

Gast

Beitrag von Gast »

Die Eispritzanlagen arbeiten nur in einem gewissen"Fenster" bei größeren Änderungen muß dann das mapping geändert werden :wink:

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

@dennis
:respekt: du kennst das mapping des steuergerätes?? na dann werden wir wohl doch mal gemeinsam nen turboumbau machen müssen :lol: :lol: ich versuch schon seit jahren an die software von HGP-Turbo zu kommen aber der rückt sie einfach nicht raus (verständlicherweise) :cry: :cry:

Gast

Beitrag von Gast »

Was heißt kennen?? Weiß nur das man es änderen muß aber,wie ohne Software???,denke das die die Tuner das nicht rausrücken ,ähnlich wie bei HGP :cry:

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Im Steuergerät werkelt ein kleiner Rechner. Der Rechner hat einen Speicher (sog. EEprom). Dort stehen die Zündkurve, Einspritzzeiten usw. drinn. Bei Autos steckt man diesen EEprom einfach um. Nennt sich dann Chiptuning. Ich denke das bei modernen Motorrädern dieser Speicher im Microcontroller enthalten ist. Man braucht also eine Hardwareverbindung (z.B. serielles kabel) um den EEprom zu ändern.

Ein Kumpel von mir hat ne Firma die alte Steuergeräte von Autos Reparieren die nicht mehr gebaut werden. Die lesen ein Funktionierendes Steuergerät aus und speichern die Daten, um sie später in ein "leeren" Chip zu schreiben.
Ob die die Daten auch ändern können ist fragwürdig.

Stuerprogramme basieren meist auf Assembler oder Chip eigenen Sprachen. Einen kompilierten Code zu verändern ist schwer. Ich denke an die Steuersoftware kommt man nicht ran. Man muss also selbst Hand anlegen. Vom Rennsport her kenne ich Zünboxen bei denen man die Kurve leicht umprogrammiern kann. Es wird bestimmt auch eine "universal" Einspritzsteuerung geben, die man dann an den Turbo anpassen kann. Leider ist sowas für den Privaten bereich nicht bezahlbar...

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

geenau das brauche ich!!! ich müsste erstens das eprom flashen und zweitens nen kleinen trojaner einbauen der in den ersten zehn sekunden die optimalen lambdawerte vorgaukelt um zu verhindern, daß das steuergerät in den notlaufmodus wechselt. so isses zumindest bei mazda und honda- automotoren. haben will!!!

lg
Andi

Gast

10er Motor

Beitrag von Gast »

Mit dem gedanken hab ich auch schon gespielt , sicherlich gibts ne lösung um den motor einzubaun . Ich hab mir ne 10er gekauft , das ding geht wie hölle . Vor allem der aufwand bis das ding richtig läuft . Laß das lieber sein denn ob das fahrwerk das ab kann ????

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Nix für ungut

Beitrag von Klaus69 »

Hi Dieter,

aber ganau darin liegt doch der Reiz :-). Ne 10er kaufen "kann jeder"... Wenn man aber `ne "alte ZXR" mit leben hat ist`s doch viel reizvoller!
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Re: Nix für ungut

Beitrag von Gast »

Tach !
Stimmt ne 10er kaufen kann jeder . Ich habs mir lang überlegt . Hab 9 Jahre ne RR mit getunten 9er Motor gefahren . Sorry !!! Möchte die neue nicht für viel Geld gegen meine alte ZXR tauschen . Vor ein paar Wochen dachte ich mir noch , wozu ne 10er , um soviel besser kann die auch nicht sein . Leute versucht mal probezufahrn .

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Hab momentan vor meiner ZX9R genug respekt.
na und nur fuer nen Wheelie bei 150 is mir die 10er zu teuer ehrlich gesagt.
Und die 9er gefaellt mir optisch und vor allem von den Instrumenten her besser (is sicher Geschmackssache)

Mag sein, dass die 10er fuer Rennfahrer und Leistungsfanatiker ein Muss ist....ich bin nur n normaler Landstrassenhobler....und da is meine 9er permanent unterfordert, sowohl vom Leistungsband, als auch vom Fahrwerk her.
Mal von den eher seltenen wirklichen Vollastmomenten abgesehen. :)

Alerdings die Frage der technischen Machbarkeit...die bewegt uns naklar alle *g*
Denn wenn der 10er Motor in ne ZXR passt, dann passt er auch in ne ZX9R B :-)
Und da wird die Sache dann wieder interessant
Gruss,
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gast

Re: ZX10R-Motor - Ob der wohl paßt?

Beitrag von Gast »

Hi !
Wenn den Motor wirklich jemand einbaun will kann sich meine 10er gern mal angucken und alles abmessen . NO PROBLEM !!!

Matze

Beitrag von Matze »

aus welcher ecke kommst du denn dieter..???

Gast

Beitrag von Gast »

Ich komm aus Plz-gebiet 9

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

plz 9..... :lol: :lol: ich komme aus plz 85256... hört sich nicht wirklich weit an- woher genau dieter?

lg
Andi

Gast

Beitrag von Gast »

[quote="Wayne von Bayern"]plz 9..... :lol: :lol: ich komme aus plz 85256... hört sich nicht wirklich weit an- woher genau dieter?

Landkreis Schwandorf nähe Regensburg

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

schwandorf is ja gleich um´s eck. hättest auf´s treffen ja auch net weit gehabt. ich bin in etwa auf der höhe der autobahnausfahrt allershausen.

lg
Andi

Gast

Beitrag von Gast »

cool schwandorf, da hab ich mal gewohnt... :kniefall:
meine verwandtschaft wohnt noch dort. 8)

Gast

Beitrag von Gast »

Sorry andi , welches treffen? Ausserdem find ich sad nicht so cool . HIER BEI UNS IS VOLL DER HUND VERRECKT !!!!

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

@dieter: guckst du in "treffen & termine".

hast unser forumtreffen anscheinend soeben verpaßt.

Gast

Beitrag von Gast »

@dieter: guckst du in "treffen & termine".

hast unser forumtreffen anscheinend soeben verpaßt.


dieter
Ein zweites treffen ist in der mache!

Gast

Beitrag von Gast »

Übrigens , im neuen Motorrad verkauft jemand nen 10er Motor . Leider für 9000 EUR . :(

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

@dieter:
im LK SAD ist die firma, wo ich eigentlich arbeite (bin alle 2 wochen mal 2-3 tage da)
wenn bock hast, koennen wir mal aufn bier....
Ich hab lange zeit da gewohnt, und hatte auch an meiner alten 11er SAD aufm Kennzeichen :)
Sch*** schwandorf, da kriegst nur kuchenblech-kennzeichen :)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Antworten