Welches Öl ist das beste?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Welches Öl ist das beste?

Beitrag von Dog »

dann hab ich das falsch gelesen du schreibst:
Allerdings hab ich am Samstag auch im ersten gang hochgedreht und dann wars ganz komisch...ich wusste nicht ob das hinterrad durchgedreht hat oder was war (die Straße war feucht) Wenns die Kupplung wäre wie kann ich die denn einstellen?
:kratz:
Deus iudex meus.

Berni82

Re: Welches Öl ist das beste?

Beitrag von Berni82 »

Das war nur das eine mal. Wenn es die Kupplung wäre müsste Sie dann nicht auch oder gerade besonders in den unteren Gängen "schlupfen" ?

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Welches Öl ist das beste?

Beitrag von Terrini »

Umgekehrt - eher in den oberen Drehzahlen und hohen Gängen.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Frank

Re: Welches Öl ist das beste?

Beitrag von Frank »

Im Bereich des maximalen Drehmoments, also bei ca. 9500 1/min.

Berni82

Re: Welches Öl ist das beste?

Beitrag von Berni82 »

Ich habe gerade nochmal den Erfahrungsbericht von Kawikaze vom 13. Sept. 2004 gelesen. Da schreibt er:

"Der Drehzahlmesser ist nicht mehr kompatibel zu den alten Modellen, und das ist sehr schade, denn während die alten so gut wie nie muckten, fangen die 7er DZM bei 10500rpm zu springen an... das legt sich erst bei 11000rpm (oder andere Drehzahlbereiche). "

Und genau das ist das Phänomen, allerdings nur im 6. Gang. (und evtl. auch im 5. Gang So 100% weis ich das jetzt nicht) Die anderen Gänge 1-4 marschiert er sauber durch bis in den roten Bereich. Werde, wenn ich Zeit habe am Samstag oder Sonntag früh auf die Autobahn gehn und das nochmal genau testen. Dann check ich das Verhältnis, Drehzahl / Geschwindikeit im 6. Gang und werd die Gänge einzeln ausfahren und schaun bei welcher Vmax ich im 6 Gang lande.

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Welches Öl ist das beste?

Beitrag von Dog »

Mal ehrlich,du wirst doch merken ob nur der dzm spinnt oder die kupplung rutscht.
Weisst du überhaupt wie sich das anfühlt/anhört wenn ne kupplung rutscht :?: :?: :?:
Deus iudex meus.

Berni82

Re: Welches Öl ist das beste?

Beitrag von Berni82 »

Ja den Unterschied kenn ich. Wenn die Kupplung rutscht, dreht der Motor zwar hoch aber das bike hat keinen Vortrieb mehr.

Berni82

Re: Welches Öl ist das beste?

Beitrag von Berni82 »

Hallo zusammen,

habe gestern eine neue Scheibe montiert, die besseren Windschutz bietet und bin direkt auf die Autobahn. Topspeed 260km/h. Mehr war nicht drin. bei 260 war ich bei genau 12000 U/min, also noch Luft nach oben, aber es hat wohl an Power gefehlt. Ich lag komplett flach auf dem Tank. Am Windwiderstand kann es nicht gelegen haben. Meine Theorie: Ich müsste alles mal einstellen lassen wie Ventile und Vergaser, wurde ja schließlich schon lange nicht mehr gemacht. Ist das plausibel eurer Meinung nach?

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Welches Öl ist das beste?

Beitrag von Terrini »

Ist das plausibel eurer Meinung nach?
Nein.

Gegenfrage - was erwartest Du für Topspeed Werte von einem Motorrad mit nominell knapp über 120 Kurbelwellen PS wo realistisch am Hinterrad wohl gerademal deren 110 ankommen? Außerdem, und das wird dich moralisch wahrscheinlich noch weiter runter ziehen, haben Tacho und Drehzahlmesser zudem noch eine deftige Voreilung.

Vergaser einstellen hat nichts mit Topspeed zu tun, Ventile einstellen dient der generellen Mechanik und verlängert ein Motorenleben. Ein Null Ventilspiel kann sicherlich der Leistung abträglich sein, allerdings würden dann die von dir angegebenen Werte wohl eh nicht erreicht.

Zwischen der eigenen Vorstellung und der Realität liegen nunmal Unterschiede, ist nur die Frage ob man das akzeptieren kann und will.

P.S. Testberichte und darin gemessene Werte sind schonmal kein schlechter Anhaltspunkt, da meist (zumindest früher) mit Lichtschranken gemessen wurde. Ist i. d. R. eine objektivere Darstellung der Tatsachen, als die eigenen Wunschgedanken. Vielleicht auch nicht vergessen, dass das eigene Material nicht mehr ganz taufrisch ist.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Welches Öl ist das beste?

Beitrag von Dennis »

Berni82 hat geschrieben:habe gestern eine neue Scheibe montiert, die besseren Windschutz bietet
Wenn das ne Spoiler-/Tourenscheibe is hast allein hierdurch schonma ordentliche Einbussen..

Berni82

Re: Welches Öl ist das beste?

Beitrag von Berni82 »

was heißt da altes Material?! Das spielt doch keine Rolle. Die noch älteren ZXR750 laufen doch auch 270 und es gibt einige die sie sogar auf 285 bringen. Also muss es ja eine Erklärung dafür geben.

Zum Thema Scheibe: ich habe die "Racingscheibe Bodystyle" von Louis montiert, falls du weist wie die aussieht. Finde die jetzt nicht allzu hoch....

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Welches Öl ist das beste?

Beitrag von nato »

...mir ist es schnurz ob sie 270 oder 285 rennt,macht auf dauer eh keinen spass.....ich glaub bei mir im schein steht vmax. 235km/h,als ich sie gekauft hatte bin ich auch auf die bahn,siehe da laut tacho 265km/h!!!

...war das hier nicht ursprünglich ein ölfred???
Bremsen macht die Felge dreckig

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Welches Öl ist das beste?

Beitrag von Terrini »

Berni82 hat geschrieben: Die noch älteren ZXR750 laufen doch auch 270 und es gibt einige die sie sogar auf 285 bringen. Also muss es ja eine Erklärung dafür geben.
so so, 270 und sogar bis 285.... Wow, so schnell...

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
noch mehr davon? Gibt´s hier nämlich reichlich von.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Welches Öl ist das beste?

Beitrag von Matschak »

Ja hallo, die Werks-ZXR hat das locker geschafft. Ist ja fast identisch mit der Straßenversion. :lol: :lol: :lol:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Philipp

Re: Welches Öl ist das beste?

Beitrag von Philipp »

ähmmmm....ach nix :kratz:

genau wie war das jetzt mit dem öl :?: :wink:

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Welches Öl ist das beste?

Beitrag von Börni »

Berni82 hat geschrieben:270 und es gibt einige die sie sogar auf 285 bringen.
Alla, und ich Depp kauf mir ne 1000er. Hätte ich das mal vorher gewusst...die Otze ist nur mit 283 eingetragen, quasi chancenlos gegen ne 750er :oops:

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Welches Öl ist das beste?

Beitrag von Dog »

Berni82 hat geschrieben:was heißt da altes Material?! Das spielt doch keine Rolle. Die noch älteren ZXR750 laufen doch auch 270 und es gibt einige die sie sogar auf 285 bringen. Also muss es ja eine Erklärung dafür geben.

Zum Thema Scheibe: ich habe die "Racingscheibe Bodystyle" von Louis montiert, falls du weist wie die aussieht. Finde die jetzt nicht allzu hoch....
berni82,
das sind ammenmärchen.

wer mit so einer geschwindigkeit bei ner zxr prahlt hat nen höhenmesser drin,aber sicherlich kein tachometer :roll:

meine ist mit 260 eingetragen,aber nur im windkanal mit nem 60kg durchschnitt`s japsen..... :loldevil:
Deus iudex meus.

dr.bruno

Re: Welches Öl ist das beste?

Beitrag von dr.bruno »

ach, ich liebe ölfreds. die haben immer wieder unterhaltungswert, auch weil sie nicht selten noch andere sehr amüsante Themen hervorbringen. :clown:

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Welches Öl ist das beste?

Beitrag von Dog »

normal müsste man jede woche einen starten... :clown:
Deus iudex meus.

Philipp

Re: Welches Öl ist das beste?

Beitrag von Philipp »

hmmm...möcht meinen die frage nach dem besten öle erübrigt sich....jedem das seine isses beste,sonst würd man die plörre ja nicht reinkippen!

wobei der die spanne zwischen "das muss reichen" und "nur das beste" sicherlich sehr individuell anzusehen ist :wink:

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Welches Öl ist das beste?

Beitrag von der den Berg erklomm »

der Volksmund munkelt dass so ein Tacho 10% Abweichung hat. Stelle man sich mal folgendes vor, wenn man nu also tatsächlich 260 auffm Tacho hat, währe es ja möglich das es in richtig Echtigkeit 286km/h sind. mmmh. und das mit so nem alten Schemel. Donnerkiesel!
Da frag ich mich doch warum die Japaner Moppeds bauen die fast doppelt so viel Hubraum und Leistung haben, nur damit sie die letzten 14km/h bis zur 300 Marke schaffen. Da langt doch ne längere Überstzeung und das weglassen der Lederkombi.

Was mich ja an diesen Jogurtbechern echt nervt.. da brätst du volle Lotte mit deinen imaginären 300km/h über die Autobahn und hast überhaupt gar keine Zeit und Möglichkeit die wunderschöne und einzigartige Natur und Ihre Früchte zu bewundern. Lieschen am Straßenrand... zwusch und wech. Schöner Amischlitten am Wegesrand... zwusch und wech.... nee nee das mir alles zu schnell. bin ja eh nich so schnelle...
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Welches Öl ist das beste?

Beitrag von wulfi69 »

Äh ja Ölfred ist doch immer gut für Unterhaltung. Ein Leckerse Getränk und etwas zu knabbern.

By the Way im Endeffekt ist mir egal wie schnell der Hobel nun wirklich läuft. Am Anfang testet man mal aus was geht, ( Ich oute mich jetzt mal, meine H1 läuft nach Tacho nur 238Km/h ist das schlimm? muss ich mir sorgen machen? )Wohl Kaum

Da man mit den Dingern eh keine großen Distanzen fäht bei Topspeed ist Zeitersparnis ja kein Grund. Und bei der Geschwindigkeit sollte man auch nicht ständig aufs Tacho glötzen.

Ist also nur fürs eigene Ego. Und mir persönlich ist das letzte Rauspressen zu anstrengend. Hauptsache die Fuhre kommt anständig auf 150 und ordentlich aus den Ecken heraus.

Und ähhh welches Öl???????
:prost: :prost:
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Philipp

Re: Welches Öl ist das beste?

Beitrag von Philipp »

DITO :prost:

Frank

Re: Welches Öl ist das beste?

Beitrag von Frank »

Aus aktuellem Anlass:
Mineralische Öle reagieren wunderbar bei den hohen Temperaturen, denen sie im Motor ausgesetzt sind. Deutlich über 200°C an den Kolbenböden, dann vernebelt im Kurbelgehäuse gemischt mit Blow-By Gasen usw. usf. Innerhalb mehrerer Jahre sammeln sich dann einiges an Dreck an. Das später eingesetzte, vollsynthetische Öl hat immerhin im Bereich von Sprittzöl die Rückstände schon abgespült und auch in den übrigen Bereichen diese schon so angelöst, dass sie sich abwischen lassen. Die nächsten 50tkm werden weitere Reinigungswirkung bringen. Mit den üblichen Motorspülungen kriegt man sowas natürlich nicht in 5 Minuten entfernt. Und das sieht noch halbwegs harmlos aus - hab schon schlimmere Fälle gesehen...
Dateianhänge
Ölkohle.jpg
Ölkohle.jpg (104.01 KiB) 3725 mal betrachtet

Berni82

Re: Welches Öl ist das beste?

Beitrag von Berni82 »

Moin,

so so...ja freut mich ja wenn ich dem einen oder anderen ein Lächeln ins Gesicht zaubere durch meine Fragen. natürlich ist es eine reine Ego Sache und es macht auch keine große Freude mit 250 über die Autobahn geradeaus zu brettern. Gut zu wissen, dass dann einige nur flunkern was hohe Topspeed angeht. Allerdings gibt es ja auch einige Videos auf Youtube auf denen man die Tachogeschwindigkeit ablesen kann. Wie auch immer, den meisten scheint es egal zu sein, mir ist es letztlich auch egal, fast zumindest. ich bin nur davon ausgegangen, dass ein fahrzeug mindestens die Geschwindigkeit erreicht welche im Schein steht und habe versucht eine Erklärung dafür zu finden. Bei Motorrädern ist das offensichtlich anders als bei Autos. In diesem Sinne: Zurück zum Öl :-)

Antworten