Knattern

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Stomper_ZXR

Knattern

Beitrag von Stomper_ZXR »

Hi Leute,

Hab heut mit meiner Kleinen nen Ritt unternommen, ging auch ganz gut, aber nach ner kleinen Fahrt bei Vollgas (8k Umdrehungen) wurde das Motorengeräusch lauter. Ich angehalten, erster Gang ausrollen lassen, Möpi höllisch laut, angehalten.
Hab bissl Ahnung von Motoren, hört sich nach Ventiltrieb an.
Is halt ein Knattern, rasseln.
Ich weiß bei ner ZXR normal aber das hört sich nich normal an.
Öl vor 1k km neu, 34ps drossel, alles original.

Hoffe ihr könnt mir Tips geben die ich checken kann.

Mfg

Stomper

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Von jetzt auf gleich is meistens ein Lagerschaden.
Aber wenn Du meinst es kommt ausm ventiltrieb, dann mach mal den Ventildeckel auf und seh Dir die Schlepphebel/Nockenwellen an. Evtl ist auch ne Feder gebrochen, was aber sehr unwarscheinlich ist.

Chris

Beitrag von Chris »

Eventuell auch mal die Krümmerschellen nachziehen da sich diese schon mal lösen macht dann ähnliche Geräusche

CHRIS

Marcello

Beitrag von Marcello »

Hör mal ganz genau am Motorblock hin ... wenns ein Klopfen ist ,so isses en Lagerschaden.
Die Geräusche und Vibrationen übertragen sich gern bis nach oben ... das Geräusch jedoch verräts meist -> klopfen = Lagerschaden.
Steuerkette rasselt.

Letzt noch bei nem Kollegen gut gestaunt ... Ventildeckel runter und folgendes gesehen bei ner M ->

Auslass-NW mega eingelaufen ... Schlepphebel voll platt ... Ventilspiel an 1 Auslassventil knapp 1mm !!!

Am besten mach oben mal auf und schau mal genau rein ... alles mal kontrollieren ... auch die Steuerzeiten ,den Krümmer usw. ... bin mal sehr gespannt.


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Die Schiene des Steuerkettenspanners im Ventildeckel prüfen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

frank.p
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 128
Registriert: 23 Apr 2005 20:34
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von frank.p »

Hi Klopfen kann auch ein kolbenkipper sein Hört mann besonders wenn der motor noch kalt ist. mfg Frank

Stomper_ZXR

Beitrag von Stomper_ZXR »

Hi Leute,

da ich mich gerade dran machen wollte meine Mühle zu zerlegen hab ich noch kurz 2 Videos mit dem Geräusch gemacht.

Vielleicht können ja die Profis damit mehr anfangen als mit meiner schlechten Beschreibung.
Am ersten Video und am Schluss des 2. hört man es gut.

Video1:
http://rapidshare.com/files/46314992/MOV00699.MPG.html

Video2:
http://rapidshare.com/files/46315940/MOV00700.MPG.html

Evtl. habt ihr ja Ideen.

Ich fang dann mal an und zerleg das baby.

Mfg

Stomper

Stomper_ZXR

Beitrag von Stomper_ZXR »

Hab grad versucht die Ventile zu überprüfen.

Ventilspiel is überall bis auf Einlass Kolben 1 und 3 zu gering.
Aber wenn die klappert dann doch wenn die Ventile zuviel Spiel haben oder?

Steuerkennenschleifen is gebrochen die 3. Kerze is voll Öl.

Geht ja super los das ganze

Mfg

Stomper
Zuletzt geändert von Stomper_ZXR am 01 Aug 2007 17:25, insgesamt 1-mal geändert.

Monster-Sascha

Re: Knattern

Beitrag von Monster-Sascha »

Stomper_ZXR hat geschrieben:Is halt ein Knattern, rasseln.
2-Takter vorne eingesaugt und nicht mehr ausgespuckt :?:

Sorry, konnte nicht anders :wink:

Viel Erfolg bei der Fehlerbehebung :!:

Grüße Sascha

Stomper_ZXR

Beitrag von Stomper_ZXR »

Erst mal Fehler finden :D

Stomper_ZXR

Beitrag von Stomper_ZXR »

Sooooo.....

Heute hatte ich mal Zeit zu gucken was meiner kleinen fehlt.
Steuerkettenspanner könnte noch 6-7mm raus, Steuerkette hab ich gemessen die hätte noch 1,2mm bis zum Grenzwert.
Der Steuerkettenschleifer "flattert" ab 4k Umdrehungen.
Aber das is nich das Geräusch dessen Ursache ich suche.
Gibts noch was was ich überprüfen kann ohne den Motor ausbauen zu müssen?

Antworten