DRINGEND Motor Erkennen

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

hi,

dann kann es auch kein k motor sein

der k hat einen langen 1. gang

gruss homer
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

warum könnte es nicht auch ein J-Motor sein? Hat ebenfalls kein SLS.

Ventildeckel runter und nach den Federn sehen. Das wäre das erste was ich machen würde.

Anderseits kann es genausogut ein L-Motor mit Ventildeckel eines J/K sein.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

oTHEr

Beitrag von oTHEr »

also meine j2 hat sls :kratz:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Motornummer und Händler fragen. Aber ein J Kurbelgehäuse mit L NW und Kolben geht genauso wie ein L Motor...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

@asa

österreichische J's haben das sls serienmäßig :wink:
...wir österreicher schauen halt auch auf die umwelt :mrgreen:
form follows function

oTHEr

Beitrag von oTHEr »

Bernie hat geschrieben:@asa

österreichische J's haben das sls serienmäßig :wink:
...wir österreicher schauen halt auch auf die umwelt :mrgreen:
fein fein.....sag ich da nur.. 8)

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Erst hier klicken, dann Crankcase auswählen...

In der Nähe des Teiles 92005A ist ein kleines Rechteck. Da steht die Nr drauf....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Dann mach ma dein Ava nach und trink n Kaffee.
3 Beitraege weiter oben fragste selber,wo die Nummer steht.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Mach den Ventildeckel auf und seh nach den Ventilfedern. Sind es doppelte haste mit sicherheit einen K/L/M Motor. Du kannste auch die Nockenhöhe messen. Sind es ca. 36.6mm -> L/M/K, sind es jedoch nur ca. 35.4mm -> J-Motor/Ncokenwelle.

Das SLS ist definitiv kein beweis für einen L Motor...

PS:
Wenn man ne Frage stellt, sollte man sich wenigstens die Antworten durchlesen.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Dontkillme: In so `nem Fall ist aber ein "Link funzt nicht" hilfreicher als das was Du oben geschrieben hast. Bei "Link funzt nich" weiß ich nämlich das ich evtl versuchen sollte Dir die Info anderst zukommen zu lassen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Das bei der Motornummer ein J steht sagt nicht unbedingt was. Händler fragen und Nockenwelle messen....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Hy,
J steht meines wissens auf jedem Motor.

Gruß

central

Gast

Beitrag von Gast »

Hy,
ein J Motor wird es mit Sicherheit nicht sein, da du ja mit L Cdi und L Vergaser fährst denke ich das es minimum ein L ist.

gruß

central

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

central hat geschrieben:[..] da du ja mit L Cdi und L Vergaser fährst denke ich das es minimum ein L ist.
Aber sie läuft ja nicht richtig, vielleicht ein Symptom das die CDI nicht passt und es doch ein J ist?
Schönen Gruß
Andy

Gast

Beitrag von Gast »

Hy,
im anderen Thread mein Untergang
dontkillme hat geschrieben:Natürlich sofort auf dem Asphalt den ersten ausgefahren... 12t UMin bei ca.70 Sachen... das kann doch kein M/K Motor sein, oder?!?
ich denke nicht das du mit einer falschen CDI bis 12 drehen kannst,
aber ich kann mich natürlich auch irren.
Gruß

central

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

CDIs sind untereinander tauschbar,(ich z.B. eine M-CDI fuer ein L-Motor in einer J)
und somit kein Indiz.
Vergaser J/L ebenfalls,kann umbeduest sein.
Guck endlich die Ventifedern an und mess die Nocken!
Alles andre ist mutmaßen.
P.S.und selbst dann kanns ein J Rumpf mit L Kopf sein,
der laeuft dann wie ein L,wenn die Kolben ebenfalls getauscht sind.
K denk ich nicht,wird ein schnoeder J sein.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Was ich nicht verstehe: Er hat hier alle informationen im Threat und kommt nicht vorwärts.

Ventildeckel runter und NW messen+ Motornummer beim freundlichen prüfen lassen...

Wobei die endgültige Aussage eigentlich in den MAßen der Nockenwelle liegt...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Ja, es gibt halt leute die wollen es einfach nicht verstehen...


PS:
Das wird auch der Grund sein, warum sich viel zurückhalten beim Antworten. Es wird halt nicht mehr gewürdigt.

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Jo, K/L/M sind gleich, aber ich dachte Du willst wissen, ob du einen J-Motor hast.
Das ist schon rauszukrigen, wenn man die hinweise beachtet.

Ob L oder K/M ist doch wumpe, da beide die selbe Leistung haben. Und da deiner bei 70 in Begrenzer geht ist es die frage zwischen J (100Ps) odr L (120Ps).
Musst Du selber wissen ob du das wissen willst.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Mensch hab einfach Spass mit der Muehle.
Macht doch eh keinen Unterschied.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

und miss ersma Nocken,oder weisste schon ob J-LKM?

P.S.:Tank runter,Zuendgeschirr runter,Ventildeckel runter,Messchieber geschnappt und losgemessen! Das haettste jetzt in der Zeit des Dialogs nach dem Hinweis schon dreimal gemacht ham koennen 8)
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

:wut: na dann....ich bin raus.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

dontkillme hat geschrieben:und 2. ein J-Kopf nicht mit dem L-Vergaser laufen würde.
Wer sagt sowas? Warum sollte das nicht gehen? Der Motor läuft dann evtl. etwas zu fett, aber laufen tut der 100%ig.

BTW:
Nur mal so zu deiner Information. Falls Du nun doch einen J-Motor haben solltest und Du weiterhin mit der L-Cdi (Zündbox) fährst und ab und an mal in den Drehzahlbegrenzer kommst...
Das macht der J-Kopf wegen den fehlenden drehzahlfesten doppelten Ventilfedern nicht lange mit. Ventilabris ist auf dauer gesehen die Folge.

Gast

Beitrag von Gast »

dontkillme hat geschrieben:und 2. ein J-Kopf nicht mit dem L-Vergaser laufen würde.
Falls Du es schaffen solltest, einen 400er Gaser auf ne J zu knallen, läuft die auch mit dem.
Zwar beschissener, aber sie läuft.

:wink:

Gruß
Raig

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Tja, das ist mit ein Grund warum Leute mit `nem gewissen technischen Grundverständnis Ihre Moppeds lieber selber warten sollten...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Antworten