Simmerring an der Kupplungsdruckstange

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Hirngreifer

Simmerring an der Kupplungsdruckstange

Beitrag von Hirngreifer »

Hi....


habe mal ne Frage: Hab mir besagten Simmerring gekauft und hab nun versucht, dass Teil ohne Ausbau der Abdeckung den zu wechseln. Der Ring an sich ist ca. 1mm größer als das Loch, wo er rein soll. Gibts da nen Trick oder hab ich den falschen Simmerring? Der passt partout nicht und ich weiß nicht, wie ich den reinkriegen soll.. IS das erste mal, das ich das probier.. :roll:

Danke für Eure Hilfe....

Lucky

Beitrag von Lucky »

Du musst unbedingt den Getriebedeckel abnehmen, sonst wird das nix.

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

...schon mal in die rubrik "faq" geschaut? :roll:
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=30076

...da steht eigentlich alles drin...getribedeckel muss runter!
form follows function

mad1111

Beitrag von mad1111 »

getriebedeckel muß ab, besorg dir gleich noch neue kühlflüssigkeit und die anderen beiden simmerringe bzw. nadellager...weil wenn ab, dann gleich alle drei neu....kupplungsdruckstange holste dir nen 8er alurohr(hohl) kürzt das auf die länge ein und gut ist.....
hat bei mir super gefunzt....
glaub der wayne meinte mal das soll von aussen gehen...habe dann auch geschaut gesucht, aber von aussen gehts NICHT...

mfg mad :wink:

Hirngreifer

Beitrag von Hirngreifer »

Ich habs ja auch probiert... Aber PUSTEKUCHEN!!!! Hab nun den neuen Simmerring geschrottet und kann nich mal in eine Werkstatt fahrn... Und mein ganzes Werkzeug is in Hannover... Saugeil... Schieben die Möhre :twisted:

Gast

Beitrag von Gast »

:lol: :lol: mach nix, besorg dir nen seil und ziehe dich im eiltempo dahin :wink:

mad1111

Beitrag von mad1111 »

also werkzeug hättsch 8)

Hirngreifer

Beitrag von Hirngreifer »

Und wo wohnt ihr??? Ich bin hier am Hermannplatz beheimatet... Wenns irgenwo in der Nähe ist, würd ich nen paar Meter das mal machen... Ansonsten mit Gesiffe etc. ohne Simmerring...

Ich könnt :kotz:

Aber schon mal sehr nett... Muss man sich auch zwecks Ausfahrten merken, falls ihr Bock habt :prost:

mad1111

Beitrag von mad1111 »

bei mir ists spandau...also n bisken weiter wech....
nen hänger könnt ich auch mobilisieren, wenns eng ist....
hast du jetzt gar keinen alten simmering mehr drin????????

mfg mad

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

ohen simmering kannst nicht mal die mühle anlassen...da schießt sofort nen liter öl raus....hatte mal bei einem probelauf die druckstange vergessen...war kein schöner anblick :roll: :wink:
form follows function

Hirngreifer

Beitrag von Hirngreifer »

Ne.... is rausgeholt... Somit futschikato.... Ich könnt mich ärgern.. Jemand ausm Forum meinte, das geht auch ohne abbauen. Ich und mein dämliches Vertrauen...

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Na ich kann mir nicht vorstellen, wer so nen unsinn schreibt....
Simmerringe gehen immer nur nach einer Seite raus (ich kenn jedenfalls keinen einzigen fall wo das anders waer)
Sieht man eigentlich auch wenn man draufschaut...dass der da nicht durchs Loch geht.
Die Dinger ham nen Stahlmantel innen, da is nix mit mal n bissi zusammendruecken...
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

Harm hat geschrieben:Na ich kann mir nicht vorstellen, wer so nen unsinn schreibt....
Stichwort: türeintreter :wink:
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

KupplungsdruckstangenSiRi und GetriebewellenSiRi haben keinen Stahlkaefig und werden definitiv von innen eingesetzt.
SchaltwellenSiRi hat ein Stahlkaefig und kann von aussen montiert werden.
Deckel ab!
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Hirngreifer

Beitrag von Hirngreifer »

KupplungsdruckstangenSiRi is mit Stahl... Klar... :lol:

Antworten