krachen beim 1.Gang einlegen- problem gelöst!

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Wayne von BW

krachen beim 1.Gang einlegen- problem gelöst!

Beitrag von Wayne von BW »

ich glaub jeder kennt das kawatypische krachen wenn man an der ampel den ersten gang einlegt- mir entgleisen dabei sämtliche gesichtszüge :shock: :shock: ...und peinlich ist das gekrache auch noch :? hab lang daran rumgetüftelt und bin endlich zu einem zufriedenstellenden ergebnis gekommen. mein 9er motor trennt jetzt genau so sauber wie ne z.b. fireblade :lol: 1.problem- der ausrückweg der kupplung ist zu gering. das heißt die druckplatte macht nicht weitgenug auf. LÖSUNG: am geberzylinder die stange, die den kupplungsgriff ansteuert um 3mm verlängern und die büchse die auf der ausrückstange auf der nehmerseite der kupplung übergeschoben ist um 4mm verlängern (neue büchse drehen). 2.problem die federkraft der druckplatte reicht bei 50% verschlissenen kupplungslamellen nicht aus bzw. die druckplatte liegt auf dem mitnehmerzahnkranz der beläge auf und kann somit keinen weiteren druck mehr ausüben. LÖSUNG: 2mm starke distanzscheibe zwischen druckplatte und jede feder legen und vom mitnehmerkranz 2mm abdrehen. bei mir ist jetzt endlich schluß mit den problemen :D :D

Gast

Beitrag von Gast »

:idea: Gute sache,schön das du dir die Arbeit gemacht hast und das hier mitteilst :respekt:

Mfg Dennis

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

vielen dank für den tip :wink:
sehr nobel von dir......
kann ich vom geberzylinder die stange rausziehen oder wie hast du die verlängert????
wenn ich die buchse unten einfach 7 mm länger machen würde hätte ich dann nicht das gleiche erreicht???
oder passt das dann nicht mehr zusammen das verhältnis mein ich?????

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

das problem liegt (bei mir zumindest) auch am geberzylinder- der baut bei mir effektiv erst ab 4mm einfahren Druck auf. darum hab ich die druckstange oben auch verlängert um keinen toten weg mehr zu haben :idea:
wenn wir ein forum haben sollte doch jeder was davon haben- keiner weiß alles.....

liebe gruße
Andi

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

achja....die stange oben kannst rausziehen :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Aber dann läuft das Öl raus! Also erst Öl ablassen oder das Mopped EXTREM schräg halten!
Sagt es wenn´s nicht stimmt!

Gruß Martin

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

@martin
stimmt net :wink: ich rede von der oberen zwischen geberzylinder und kupplungshebel. du meinst den unteren- da hast natürlich recht!! :D

lieben gruß
Andi

Gast

Beitrag von Gast »

Aaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhh :idea: :idea: :idea: :idea: , ein Licht geht auf! :D

Gast

Beitrag von Gast »

Mir jetzt auch :oops:

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

ich kann euch bei interesse ja mal cad-zeichnungen schicken. dann könnt ihr alles nachbauen. die buchse für die ausrückstange am nehmerzylinder hab ich z.b. einstellbar gemacht. das heißt man kann die druckplatte auf null-spiel einstellen und so den größt möglichen ausfahrweg einstellen :idea: außerdem hab ich für laserteile alles im dxf format gezeichnet. so kann man die files direkt auf z.b. diskette an eine firma geben die lasern(dann wird´s saubillig!). habe für´s pferrerheck der j ne unterverkleidung in spiegelblech mit kennzeichenhalter, kühlerverblendung in spiegel für die j usw. also...wer autocad hat kann sich melden.

liebe grüße
Andi

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

kannst du mir die dxf-datei bitte schicken? danke! :D

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

mach ich morgen- ich stelle dir mal was zusammen für die bleche

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

@Kai

Beitrag von Klaus69 »

Das ist doch was für den downloadbereich oder Technik & Tuning...

Für alle nicht CADler: Es gibt ein kostenloses Tool (VoloView) zum anschauen von .dxf und dwg Dateien...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Kannst Du mir die DXF auch schicken? Danke!


kawikaze@web.de

PS: Iges oder Step wären noch besser

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

die unterverkleidung ist jetzt als jpg und dxf in technik&tuning zu finden. danke andi!!

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Schade das es so was nicht für`s L Heck gibt....

Beitrag von Klaus69 »

Oder?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

sodalla...hab heute meinen motor wieder mit allen flüssigkeiten gefüllt, den kabelbaum verlötet und die tröte angelassen. hab mich schon wieder gefreut den ersten gang ohne das krachen einzulegen. ging im kalten zustand wunderbar- wie vor einem monat. nur heute hab ich den motor mal warmlaufen lassen und auf einmal kracht es wieder beim einlegen :shock: :roll: :evil: :evil: .... jetzt is mir das auch scheiß egal weil ich echt keinen bock mehr habe nochmal alles durchzudenken und zu ändern!!! werde mal ein lobschreiben an kawasaki-deutschland schicken wo drin steht das es bemerkenswert ist ein prototypengetriebe mit nicht sauber trennender kupplung auf den markt zu werfen das sogar respektable 90tkm hält :twisted: :twisted: desweiteren verleih ich denen die "goldene schaltgabel" ...und die sehe folgendermaßen aus: schaltgabel von 900er oder 750er motor vergolden, auf zwei aufgeschweißte nägel ohropax draufgeschoben und in die schaltgabel ne papyrusrolle mit dem inhalt eines ärztlichen gutachtens über meine angstzustände hervorgerufen durch überlebensängste beim ersten gang einlegen :D :D :D

Lieben gruß
Andi

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

na dann auf ein neues... :D

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

:loldevil: :loldevil: :party:

Gast

Beitrag von Gast »

Na, vielleicht überweisen sie dann wenigstens die 10 Euro Praxisgebühr für den Besuch beim Hals-Nasen-Ohren-Arzt... :hammer:

Gast

Beitrag von Gast »

Würd das Thema gerne nochma aufleben lassen!

Ok, is von ziemlich weit her, aber vielleicht hats ja jemand weiterverfolgt!

Hab das selbe Problem bei meinem 9er Motor in meiner 9er! :lol:

Gruß vom Nickel

König der Langschwinger! :wink:

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

9er Nickel hat geschrieben:
Hab das selbe Problem bei meinem 9er Motor in meiner 9er! :lol:

Gruß vom Nickel
... und hast Du es gelöst?
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

Armin hat geschrieben: ... und hast Du es gelöst?
dann würde er es nicht wieder aufleben lassen! :lol: :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

Denn NEHMERzylinder unten am Motor zerlegen,

gründlich von Kettenfettschlonze etc. befreien, evtl. Kolben und Zylinder mit Chrompolitur o.ä. aufpolieren, neue Dichtungen, das Ganze sauber einfetten, wieder zusammenbauen und extra-gründlich sorgfältig entlüften.

Das war ein Tip von "Hunter" ,einem Mitglied aus dem GSX-R Forum.

Ich war zuerst auch skeptisch, es hat bei meiner Gixx aber wirklich Wunder gewirkt.

Ich dachte auch schon an eine Getriebüberholung, speziell beim einlegen vom 1. Gang und beim Schalten vom 1. in den 2. beim vollen beschleunigen hat´s schon ganz gewaltig "KRRADONKK" gemacht.

Jetzt macht es nur noch leise "Klick", wie neu.. !! :shock:

:wink:


Der Dichtungsring hat für meine Suzi 5,95 gekostet....

Antworten