Rennsau mit 9er und Flachis heute auf dem Prüfstand gehabt

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Rennsau mit 9er und Flachis heute auf dem Prüfstand gehabt

Beitrag von Maggo »

Habe ja an meiner L Rennsau den Winter über auch einiges umbebaut z.B. 9er Motor eingebaut, Kit Airbox eingebaut, auf die Flachis offene Trichter draufgezwirbelt.
Die Vergaser Bedüsung hatte ich erst mal so gelassen wie ich den Flachi auch auf der L hatte. Und das kam heute auf dem Prüfstand dabei raus:
Bild

Leistung am Hinterrad 133,2PS aber die Leistungskurve ist noch nicht so prall den Einbruch bei 4tsd. Umdrehungen wird man wohl nicht so leicht wegbekommen, habe ich mir sagen lassen, aber das ist nicht so tragisch, da man eh so gut wie nicht in dem Bereich fährt. Im oberen Bereich läuft sie wohl evtl. etwas zu mager. Werde jetzt noch ein wenig mit den Nadeln und Hauptdüsen spielen und dann mal sehen.

Tip von meinem Kawa Fritzen: als ersten Schritt Nadeln 2Clips fetter hängen --> dann evtl. noch größere Hauptdüsen rein. Schau mer mal.... dann seh mas schon :wink:
oder hapt ihr noch ein paar Tips, Tricks und Kniffe wie ich jetzt am besten weiter vorgehe?
Zuletzt geändert von Maggo am 28 Apr 2006 0:44, insgesamt 1-mal geändert.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
Frank zxr-fighter
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1474
Registriert: 18 Sep 2002 13:23
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank zxr-fighter »

also dat Bildchen ein bissel gedreht und kleiner käm schon fett rüber :)

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

sorry großer Meister, habs geändert.....
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Hast du den Kit in den Flachis drin?
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

hi maggo,
sieht doch gar nicht so schlecht aus,

das loch um die 4000 habe ich auch,
das bekommste mit den flachis nicht weg

aber die kurve sieht es flacher aus
als bei mir,
könnte natürlich auch am maßstab liegen
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

zxr-jolli hat geschrieben:Hast du den Kit in den Flachis drin?
nein Kit habe ich keinen drin, ich habe die Nadeln und Düsen wie bei der M, nur die Leerlaufluftdüsen habe ich von der K, weil sie mit denen von der M nicht gelaufen ist, aber nicht nur beim 9er Motor sondern auch schon bei meinem L Motor.
Habe jetzt mal noch die Nadeln anders gehängt (2 Clicks fetter) und jetzt brauche ich zum Testen noch größere Hauptdüsen 205er oder 210er und dann gehts nochmal auch den Prüfstand.


P.S. suche dringend Hauptdüsen 205er oder 210er, fallss jemand was über hat bitte melden.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Hast du denn die Flachis der K oder die der M verbaut?
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

eigentlich sind die Flachis von einer K aber das Gehäuse ist ja das gleiche wie von der M.

Hatte damals die K Flachis bekommen und mir den Düsen/Nadelsatz von der M besorgt und eingebaut.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

ich werd nächste woche auch aufen Prüfstand gehen, meine hat kein loch bei 4000, hab auch einen kit verbaut in meinen flachis.. meine geht wie sau bis 12000 da hör ich auf wegen der 7er CDI... ich kann auch außen 4 gang von 50 vollgas geben und hab kein verschlucken oder sonst was,, geht gleich voll los...

Raceya

Beitrag von Raceya »

das loch bekommt man raus, welche cdi fährst du?

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

die 9er CDI
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

nächsten Donnerstag habe ich nochmal nen Termin beim Prüstand,dann mal sehen was ich noch so hinbekomme.
Hoffe das klappt alles, will endlich mal wieder auf die Piste...
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

ich wollt ja nix schreiben, aber jetzt tu ich´s doch :lol:

Die 133 an der Rolle finde ich dürftig, gelinde gesagt. Mit einem gesunden 9er, Airbox, Flachis und offener Tröte (dicke Krümmer sind wichtig) muß da mehr drin sein.

Mal als Vergleich: wir haben bei einer 2000 GSXR750 knapp 140 an die Rolle bekommen. Wurde lediglich eine Yoshi-Kopfdichtung verbaut, die Seriennocken in den Steuerzeiten geändert und ein anderes Mapping aufgespielt. Originalkrümmer und offenes Rohr. Mehr durfte man nicht machen, da Reglement das untersagte.

Die L, die ich in der Schweiz dabei hatte, lag auf dem Niveau Deines Bikes. Allerdings mit nur 800 ccm und Serienanlage.

Da muß noch mehr drin sein, Maggo :wink:
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

@Terrini
wie gesagt, hoffe mal daß noch ein wenig mehr dabei rauskommt, aber wenn nicht an was soll es liegen? Motor müßte eigentlich ok sein, Ventilspiel paßt und Kompression hatte er auch auf allen Pötten 12-13bar.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

fighter900

Beitrag von fighter900 »

also meine serien zx9r b hatte mit nem abgestimmten remus topf(ABE) beim kohl in aachen 131ps aufm hinterrad--bei 25Tkm,da sind die 133 mit flachis doch etwas mau oder irre ich mich da???

Gast

Beitrag von Gast »

er ist ja noch nicht fertig mit der Abstimmerei, bin aber auch mal gespannt.

du hattest ne richtige ZX9R, also nicht nur der Motorumbau in die ZXR? Gut zu wissen was der da mit Serienteilen für ne Hinterradleistung abgibt. Mal abwarten was auf dem Prüfstand bei mir rauskommt mit den J Vergasern und dem DynoKit.

Raceya

Beitrag von Raceya »

versuche mal bitte ein steuergerät der h2

Gast

Beitrag von Gast »

was versprichst du dir davon ein H2 Steuergerät zu verwenden Raceya? Inwiefern unterscheidet sich das vom 9er oder L Steuergerät? (außer der Begrenzerdrehzahl)

fighter900

Beitrag von fighter900 »

Fugu hat geschrieben:er ist ja noch nicht fertig mit der Abstimmerei, bin aber auch mal gespannt.

du hattest ne richtige ZX9R, also nicht nur der Motorumbau in die ZXR? Gut zu wissen was der da mit Serienteilen für ne Hinterradleistung abgibt. Mal abwarten was auf dem Prüfstand bei mir rauskommt mit den J Vergasern und dem DynoKit.

ja hatte schon 2x zx9r aber nur die alte kampfsau das B Modell halt,beide gingen lt. Tacho über 300Km/h :roll: die erste war absolut original,die 2 war vom kohl in aachen das baby war einfach nur der hammer keine ahnung ob da alles original war weil die 9er ging wie die pest das teil hatte eine beschleunigung das dir anders wurde es gab echt net viele bikes die mithalten konnten ,das meine ich ehrlich...zuerst hatte ich gedacht das die jungs vom kohl einen zahn am ritzel vo. weggenommen hätten ,nöö nix da die möhre lief auf der bahn über 300km/h ---leider wurde mir die Mörderpower zu verhängniss und ich hatte einen Totalschaden mit ihr--leider ...so ein Bike bekomme ich wohl nie und nimmer wieder,des Schmuckstück geörte mal dem Sohn vom Kohl :? ---waren anbauteile von remus im wert von mehreren 1000 € dran,kein wunder oder :roll:

hatte zum vergleich die K---mit offener leistung und abgestimmter Akrapovic racinganlage,muß aber sagen das die bikes von der leistung her welten trennen bzw. 10-12Ps und obwohl die 9er schwerer ist geht sie trotzdem besser egal aus welchem drehzahlband,einfach der hammer,nix gegen die zxr aber an die leistung der 9er ragt sie nicht ran---ist wohl einer der gründe warum sich die leute den 9er in die zxr verpflanzen ---die optik eines rennbikes mit der leistung eines Autobahnsuperdampfers :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

deswegen hab ich ja einen eingebaut 8)

fighter900

Beitrag von fighter900 »

ja wenn da nicht die problematik der Zylinderkopfdichtung(muß dan der block plan geschliefen werden) wer und bei den ersten bj. ventile und nockenwellen probs .......die bj. 96-97 sind die besten motore 8)
Zuletzt geändert von fighter900 am 14 Mai 2006 12:20, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast »

meiner ist n 96er, hat mir ne Briefkopie gefaxt von dem Motor - ich hoffe ich hab nen guten Griff getätigt...

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

So hier wie versprochen ein weiteres Diagramm, das war das beste Ergebnis was ich momentan erzielen konnte. Ich schreibe dann später oder die Tage noch was dazu, habe gerade wenig Zeit.
Bild
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

das sieht doch gut aus ! oder ?

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

immer noch so, seit dem nix mehr gemacht. Bin diese Saison auch nur ein Training gefahren, da ich wenig Zeit hatte.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Antworten