Motorrad Anfaenger fragt sich: "Choke und Drosselung...

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Benutzeravatar
McTschegsn
Burn-Nigger
Beiträge: 971
Registriert: 24 Jan 2004 17:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von McTschegsn »

Du bist krank, aber krank ist geil...
Noch Fragen? ;)
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de

Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!

elch

Beitrag von elch »

McTschegsn hat geschrieben:Du bist krank, aber krank ist geil...
Noch Fragen? ;)
und das sagst du mir :lol: :wink: alter lackschnüffler

der godfather, alias eugen wendmann - wer ihn nicht kennt sollte sein moped abmelden und sich im bridgeclub anmelden- schrieb 5 km unter norm bediengungen, also sommer, und dann feuer :twisted:

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von nato »

Ich machs wie "elch",nach 5km gehen die berge los!!!
Hebt schon ewig so,muss halt nur aufpassen wegen reifentemp.
Bremsen macht die Felge dreckig

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

der godfather, alias eugen wendmann - wer ihn nicht kennt sollte sein moped abmelden und sich im bridgeclub anmelden- schrieb 5 km unter norm bediengungen, also sommer, und dann feuer
genau so und nicht anders :wink: aber er schreibt in seinen büchern doch immer was von 6-8 km oder ??? :lol: :wink: :lol:

gruß chris

Gast

Beitrag von Gast »

ich mach immer 5,7km manchmal auch 5,8 je nach dem wie warm es ist und wie der Luftdruck steht... 8)

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Hatte vor längerer Zeit eine GPZ 900 R. An ihr hatte ich am Ölablass einen Öltemperaturgeber und entsprechend eine Anzeige.
Bei ihr war das Öl nach ca. 9 bis 10 km auf optimal-Temperatur.

Ich denke dass es sicher kein fehler ist, unsere Lady 10 km warm zu fahren.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Gast

Beitrag von Gast »

So sehe ich das auch
Acht bis Zehn Kilometer unter normalen Bedingungen (also wenn man einigermassen normal fahren kann und wenn es nicht zukalt ist) passen bei meiner H1eigentlich immer.
Da sollte der Motor auf Temperatur sein, wenn der eine oder andere schon nach Fünf Kilometern aufreisst und keine Probleme bekommt..... na umso besser, das spricht dann ja für die Qualität des Motors oder?? :wink:
Gruss Elbandito

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

elch hat geschrieben:anschmeissen, 2 km fahren und feuer...., weil die stadt dann zu ende ist

soll ich jetzt noch weitere 10 km unter 5.000 umdrehungen fahren ???



entweder hab ich n sondermotor oder glück, der hält schon 36000 km, und wenn er nach wallhalla will dann darf er da auch hin, das wiederum wird entsprechend gefeiert.... :twisted:

wenn jetzt noch einer sagt ich bin krank-ansichtssache-
bin mir sicher, dass Du auf Deiner Lady keine 82 Tkm runter bekommst.
Meine hat durch gute Behandlung 82 Tkm runter und läuft wie ein Uhrwerk!
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Gast

Beitrag von Gast »

Halli Hallo :)

Nochmals vielen lieben Dank für die vielen Antworten und Tipps... es hata uch alles bisher prima funktioniert...
Bis ich vor 2 tagen beim anfahren und offenen Choke scheinbar etwas zu viel gas gegeben habe... nach 2 metern ist der Hinterreifen weggerutscht und Kupplung ist sofort abgerissen sowie die vordere linke verkleidung gerissen *snieeeef*

schrecklich... dieses verdammt schöne Motorrad...

Naja, mal schauen - falls jemand noch vordere linke Verkleidungsteile hat fuer ne Kawa ZXR 750 L in schwarz ( mit purpur aufklebern ) alles original - bitte melden :)

Und vielen Dank nochmal für alles.

Liebe Grüße,
Kai

Frank

Beitrag von Frank »

Erstmal kleben+flicken. Wird in der Anfangszeit nicht bei einer Beschädigung bleiben. Falls Ersatzteil günstig zur Hand: aufheben, nicht installieren!

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

:kratz: ?????
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Gast

Beitrag von Gast »

Armin hat geschrieben::kratz: ?????
Das frag ich mich jetzt auch grad...

Gruß
Raig

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

Start->Programme->ZXR750->L Bj. 93-95->vordere linke Seitenverkleidung in schwarz mit purpupur Aufklebern-> Deinstallieren :lol: :lol:

sorry für offtopic :wink:
form follows function

Gast

Beitrag von Gast »

kauf dir bisschen glasfaser- und feinspachtel und tacker anschliessend nen aufkleber drüber. dauert ne stunde (ohne trockenzeit) und kostet < 10 eur

Frank

Beitrag von Frank »

Was daran unverständlich ist, kann ich nicht nachvollziehen. Solange flickbar, benutzt man erst die vorgeschädigten Teile und hebt sich makellose Ersatzteile für später auf. Nicht sinnvoll erscheint dementgegen, bei jedem kleinen Umfaller eine neuwertige Verkleidung zu opfern. Das gilt insbesondere in der Anfangsphase.

Spätbremser750

Beitrag von Spätbremser750 »

Nicht sinnvoll erscheint dementgegen, bei jedem kleinen Umfaller eine neuwertige Verkleidung zu opfern. Das gilt insbesondere in der Anfangsphase.
:wink: ....vieleicht will ja einer die Inflation ankurbeln Frank! :lol: ...flicken, lernen und so lange flicken, bis die Praxis da ist- alles andere ist rausgeschmissenes Geld und ärgert Dich danach nur um so mehr :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Flicken lernen an meinem schönen bike ?? o_O *flenn* -.-

wohnt jemand in der nähe von Hanau ( FFM ) und will mir gesellschaft leisten ? ^^

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Hi Kyle,

wohne zwar ganz nah bei Schlüchtern habe aber von Plastik keine Ahnung. Frag mal Tschegsen ob er nicht Lust hat...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

So, ich hab nochmal ne Frage ... nachdem ich mir alles nochmal durchgelesen habe, kamen mir kurz Zweifel auf... ^^

Zum Thema Choke - sollte man so lange warten, bis der Motor ohne choke läuft ...? Weil ich eigentlich immer den Choke zieh, kurz warte, losfahre und während dem fahren erst den Choke zurueckdrehe ...

Liebe Grüße,
Kai

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

mach ich auch so
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gast

Beitrag von Gast »

Na dann bin ich ja beruhigt :-)

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

sowie ch merke das mein moppi an der ampel oder so auch ohne choke ruhig läuft dreh ich ihn zurück bzw ich fahr ein stück und schieb ihn zurück - wenn ich dann an ne ampel komme und merke das sie noch zu unruhig läuft dreh ich wieder bischen auf - das speil mach ich halt so lange bis sie schön läuft - also wenn ich in der stad unterwegs bin :wink:

mach dir keine sorgen das mit dem choke bekommst du schon geregelt :wink:

gruß chris

Antworten