wozu eigentlich sport reifen

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Bastian88

wozu eigentlich sport reifen

Beitrag von Bastian88 »

Wollt mal nachfragen wozu hier eigentlich fast jeder Sportreifen fährt wie z.B: den Pilot Power oder so.
Wo ist der Vorteil gegenüber einem Touren Sportreifen?
Ich fahre den BT020, weil er neu auf dem Ding drauf war und bin voll zufrieden mit dem Reifen!
Auch bei Starker Schräglage ( bedeutet für mich knie und raste schrappt am Boden) hab ich nicht das Gefühl das er an Grip verliert!
hat man mit einem reinen Sportreifen einfach mehr Sicherheit?
oder kann noch höhere Kurvengeschwindigkeiten fahren?

Klärt mich mal auf.

:lol:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Reine Sportreifen haben eine andere Kontur. Das macht das Motorrad oftmals handlicher. Wenn Dir ein Tourensportreifen reicht ist das vollkommen in Ordnung.

Im Frühjahr / Herbst sind Tourensportler oft die bessere Wahl weil das Temperaturfenster in dem die Reifen "funktionieren" niedriger liegt.

Im Sommer und bei sehr sportlicher Fahrweise kann genau daß das Problem sein da dann die Tourensportreifen eher überhitzen.

Ich behaupte aber bei der Mehrheit ist es wohl eher eine Imagefrage und bei dem einen oder anderen vielleicht auch eine Frage der Selbsteinschätzung. Diese muß nicht unbedingt richtig sein.

Allerdings beruhigt es ungemein zu wissen daß der Reifen einfach hält...

Gegen Sportreifen steht der deutlich höhere Verschleiß und in den Übergangszeiten das Problem den Reifen überhaupt warm genug zu kriegen das er funktioniert...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

Okey, alles klar, so in etwa hab ich mir das gedacht.

Dann wart ich mal ab was der Reifen sagt wenn es wirklich warm wird.

MfG

Hinnerk

Beitrag von Hinnerk »

jo. es liegt auch dran wo du zb fährst.. wenn du innner kurvigen gegend wohnst (wo ich bei dir mal von ausgehe :wink: :wink: ) dann wird ein reifen schon anders hergenommen als wenn du zb so wie ich armer kerl im platten Land lebst :cry: :cry:

mittlerweile sind aber die "tourenreifen" aber auf einen so hohen nievau das sie eigentlich für ottomormalfahrer eigentlich immer reichen... nur wie klaus69 schon schrieb... reserven sind immer gut, auch wenn man sie nie brauchen sollte

speziell zur bridgestone meine Erfahrungen: bin den bt50/bt56(meine güte ist das lange her.... und den bt010 gefahren, speziell beim letztenwar es wen es wirklich warm war und du es mal etwas eilliger hattest er anfing"zu
schmieren" war aber auch von der Handlichkeit um welten besser als sein vorgänger der bt56

:wink: :wink:

fazit: wenn´s für dich passt spricht absolut nix dagegen

gruss

Hinni :shock:
Zuletzt geändert von Hinnerk am 13 Apr 2008 17:54, insgesamt 2-mal geändert.

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

ich hab hier genug kurven :) streckenmäßig brauch ich mich wirklich nicht beklagen!

Also bis jetz hatte ich halt keine Probleme mit dem Reifen, werd ihn auch weiter fahren, bin gespannt wie es mit zunehmender Temperatur ist.

:)

tobi2k

Beitrag von tobi2k »

was is denn dann mit den mischreifen, außen weich und innen hart. wie den pilot power 2ct, hat den schonmal einer richtig rangenommen? is ja dann eigentlich außen ein sportler und innen nen tourer? oder geh ich da falsch in der annahme

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Sascha ist den bei den 1000 Km Hockenheim gefahren und war zufrieden. Auch sonst hört man von den Reifen eigentlich nur gutes.

Ich denke gerade die Reifen mit verschiedenen Gummimischungen sind ein sehr guter Kompromiß.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Auch für sportliche Fahrweise im öffentlichen Verkehr reichen die "Tourensport-"Reifen vollkommen aus.

In good old Germany scheint es irgendwie verpönt oder nicht "state of the art" zu sein, ein Sportmotorrad zu haben und dann Tourensportreifen aufzuziehen.

Im südlichen Ausland (!) sieht man haufenweise fette 1000er oder flinke 600er mit Metzeler Z6, Michelin Pilot Road, Bridgestone BT21, Pirelli Diablo Strada und wie sie auch immer alle heißen.

Ich habe den MPP2CT dieses Jahr ausprobiert, taugt bei kühleren Temperaturen und unter "nicht-Wettbewerbs-Bedingungen" sogar auf der Rennstrecke eine ganze Weile.
Für Rennstreckenneulinge tut's der voll und ganz, also Instruktorenfahrten und die nächsten 1-2 Renntrainings, oder bei kühleren Temperaturen auf der Renne.

Man muss schon sehr sportlich und weit jenseits der StVo unterwegs sein, dass sich Sportreifen (ohne "Touren-" davor) lohnen.
Ansonsten sind sie Perlen vor die Säue geworfen.
Aber egal, das kurbelt die Wirtschaft an :lol:

Ich selber fahre im öffentlichen Metzeler Z6, außer ich habe ein paar Sport- oder Rennreifen übrig, die hobel ich dann auch auf der Straße runter.
Ich habe bei mir den Schwarzwald und die schwäbische Alb vor der Tür, habe also Kurven satt zur Verfügung und bisher noch mit keinem Tourensportreifen Probleme bekommen, die eindeutig dem Reifen zuzuschreiben wären.

Aber manche brauchen solche Pellen auch für einen freien Kopf ...

Grüße Sascha

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

tobi2k hat geschrieben:was is denn dann mit den mischreifen, außen weich und innen hart. wie den pilot power 2ct
Braucht wirklich niemand für die Landstraße. Sowas ist meiner Meinung nach ein reiner Marketing Trick, um Stammtischhelden oder Eisdielensteher zu befriedigen :lol:
Oder anders gesagt: Ich war gerade jetzt am WE mit anderen Forenleuten auf dem Ring. Am ersten Tag hab ich mir bei abtrocknenden Verhältnissen einen 4 Jahre alten Satz stinknormaler Pirelli Diabolo aufgezogen, weils für Rennreifen noch zu kalt und nass war. Bis auf die nich so dolle Handlichkeit funktionierte der Satz wunderbar.

tobi2k

Beitrag von tobi2k »

Börni hat geschrieben:
tobi2k hat geschrieben:was is denn dann mit den mischreifen, außen weich und innen hart. wie den pilot power 2ct
Braucht wirklich niemand für die Landstraße. Sowas ist meiner Meinung nach ein reiner Marketing Trick, um Stammtischhelden oder Eisdielensteher zu befriedigen :lol:
na dann bin ich jetzt auch ein stehender held :D

war vorhin beim reifenkollegen. und wollte mir wieder für hinten den pp kaufen, dann sind wir irgendwie auf pp2ct gekommen. der freundliche hat nachgesehen. dabei raus kam ne reifenfreigabe für hinten pp2ct und vorne pp. mit dem pp2ct sollen angeblich ca "2000" km mehr gehen. ==> abwarten und tee trinken.
naja auf jeden fall hat er den auf lager gehabt. für 170 euronen incl montage und rad ein- ausbau hab ich auch zugeschlagen. mal schauen wie lang er wirklich hält.

gruß tobi

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

zum thema Mischreifen, der BT020 ist doch auch in der Mitte härter wie am Rand oder täusch ich mich jetz?

MfG

Takis

Beitrag von Takis »

Basti , kann mir nicht vorstellen das bei dir die Rasten auf der Landstraße schleifen . An der ZXR schleifen die Rasten nur auf der Rennstrecke bei extrem Schräglagen . Oder hast du noch die langen Nippel an den Rasten dran .

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Bastian88 hat geschrieben:zum thema Mischreifen, der BT020 ist doch auch in der Mitte härter wie am Rand oder täusch ich mich jetz?

MfG
Soweit ich weis, hat das erst der Nachfolger, der BT 021.

@Tobi2K:
Bei mir hättest für 240 Öre den vorderen Reifen gleich mitbekommen :wink:

Grüße Sascha

Frank

Beitrag von Frank »

Das war vor einiger Zeit mal als Link zu finden, Quelle ist mir aber spontan nicht in Erinnerung:
Bild

Sicher keine analytische Abhandlung zum Thema, aber das mit den Temperaturen dürfte so schon stimmen. Ich werde in Zukunft den 021er nehmen.

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

@Takis, ne sind die Nippel man muss ja nicht übertreiben^^ :wink:

ich hätte tierisch lust dies Jahr mal aufe Renne zugehen, allerdings wo nicht so viel los ist und dann gibts noch das Problem mit den 34ps :evil:

hat da einer mal nen Tip?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Frank hat geschrieben:Das war vor einiger Zeit mal als Link zu finden, Quelle ist mir aber spontan nicht in Erinnerung:
Bild

Sicher keine analytische Abhandlung zum Thema, aber das mit den Temperaturen dürfte so schon stimmen. Ich werde in Zukunft den 021er nehmen.
Den bekommt Conni als nächstes und ich kann mir gut Vorstellen das ich mir den auch gönne wenn der nächste Satz fällig ist....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

Bastian88 hat geschrieben:

ich hätte tierisch lust dies Jahr mal aufe Renne zugehen, allerdings wo nicht so viel los ist und dann gibts noch das Problem mit den 34ps :evil:

hat da einer mal nen Tip?
playstation :lol:
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

tobi2k

Beitrag von tobi2k »

Monster-Sascha hat geschrieben:
@Tobi2K:
Bei mir hättest für 240 Öre den vorderen Reifen gleich mitbekommen :wink:

Grüße Sascha

oh man. :? sind die noch vom 1000km rennen übrig. hab gedacht, dass da schon einer zugeschlagen hat.

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

Homer hat geschrieben:
Bastian88 hat geschrieben:

ich hätte tierisch lust dies Jahr mal aufe Renne zugehen, allerdings wo nicht so viel los ist und dann gibts noch das Problem mit den 34ps :evil:

hat da einer mal nen Tip?
playstation :lol:
Im leben nicht! :wink:

muss ich aufer Renne denn Mit 34 ps fahren? ne oder?

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Ich denke daß dieses Thema in erster Linie eine Glaubenssache ist. Allerdings auch eine der Selbsteinschätzung! Ein unterforderter (kalter) Supersportler ist meines Erachtens gefährlicher als ein schwitzender Tourer! Tourer sind "Allterrain-Reifen", Supersportler aber eben Spezialisten, die für Fahrzustände ausgelegt sind, bei denen auch ich mir in den Helm kotzen würde. Sicher gibts welche die sich nur mit solchen Dingern wohl fühlen, weil deren Eigenschaften für sie "normal" sind. Aber für unseren Durchschnitt (zumindest was ich davon kenne) reicht jeder Tourer vollkommen. Ob sich alle damit wohl fühlen, steht auf einem anderen Papier.

Ich fahre seit ich meine ZXR habe den BT020 bis er aussieht wie aufgeqollener Moosgummi. Ok, mir fehlt die Referenz zu anderen, sportlicheren und auch aktuelleren Reifen, aber Probleme hatte ich damit noch nie!
Erst hör ich mir an "Mit der ollen Pelle willst Du hier fahren???" und später dann "Wie machst Du das ohne aufs Maul zu fallen?"
Klaus hat mir schon vor Jahren dazu geraten meine Bereifung meinem Fahrstil anzupassen. Aber wozu? Die heutigen Sporttourer sind da, wo vor 10 Jahren Rennen gefahren worden sind!
Ich hab ne manierliche Reichweite, keine Gripprobleme, ein völlig ausreichendes Sicherheitsgefühl und der Langsamste bin ich auch nicht.

Aus meiner Prüferfahrung weiß ich allerdings, daß man mit Supersportlern aufgrund ihrer Parabel-Kontur kaum ohne Krampf im Arm, aufm Hof, bei Schrittgeschwindigkeit wenden kann, da die Kiste wegen fehlender Zentrifugalkraft einfach nur umfallen will. (Ganz toll auch beim Rangieren!!!)
Für nen Serpentinen-Freak wie mich also ungeeignet!

Es ist ne Geschmackssache wie sich ein Moped anfühlen muß, um sich "sicher und wohl" fühlen zu können.
95% von uns bewegen sich eh äußerst selten in Bereichen, wo so ein Reifen Sinn macht und besagte Reserven wirklich benötigt werden - auch nicht am Sudelfeld, am Kesselberg oder am Kyff!
Ich werde mir sicherlich keinen Racer aufschnallen, solange ich mein Revier und meine Kurvenleidenschaft beibehalte und Wert darauf lege nicht 3 mal die Saison Reifen wechseln zu müssen.
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

genauso sehe ich das auch!

So lange ich nicht in Schwulitäten gelange wegen der Reifen, behalt ich die Dinger, allerdings werd ich wenn dieser Platt ist mir den Nachfolger hohlen.

Wie ist das bei dem BT020 mit dem Audstellmoment? ich finde es schon beachtlich, hab ja allerdings nie was anderes Gefahren, was sagen die Leutz die schon mehr erfahrung haben, ist das bei dem Reifen eher fiel oder gering?

MfG

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Tie hat geschrieben: Klaus hat mir schon vor Jahren dazu geraten meine Bereifung meinem Fahrstil anzupassen. Aber wozu?
Weil Sportreifen immer noch billiger wie Knochen sind :-)
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

mmh Tie, also prinzipiell hast du vollkommen Recht, allerdings hat der Klaus mit seinem simplen Satz "pass die Reifen deiner Fahrweise an" genauso recht. Ich fahre zwar nicht die ganze Zeit auf der letzten Rille, aber ich bringe einen Sportreifen auch auf der Landstraße auf Temperatur, ohne Rennstrecke und ohne Gewalt. Dass das nicht für jeden gilt ist klar, aber andersrum würde ichs auch nicht so pauschalisieren. Chris El Suppi erinnert sich bestimmt noch an nen schönen heißen Tag an dem wir zusammen gefahren sind und mein Diablo schön sauber riffelig gefahren war wogegen sein damaliger Conti Road Attack schon grobe Querrisse und dicke fette Gummifransen ablöste. Klar klebt der da noch, aber dann fehlt auch nicht mehr viel. Und dass n Sportreifen bei verhaltener Fahrweise nicht auf Temperatur kommt trifft glaube ich auch nicht so unbedingt zu, den Pilot Power den ich jetzt in zweiter Generation fahre kann man auch nach ganz kurzer Fahrt runterkriegen dass alles schleift, auch wenn neben der Straße noch Schnee liegt solange die Gasse trocken ist.

Also was ich sagen will ist dass man nur schwer allgemein oder per Ferndiagnose jemandem zu nem Reifentyp raten kann, ein absoluter noob braucht keinen PP aber selbst du unterschätzt dich glaube ich, der PP oder ähnliche würde dich nicht überfordern, im Gegenteil, selbst wenn du ihn nicht an die Grenze bringst funktioniert er trotzdem und es beruhigt beim Fahren ungemein zu wissen dass der Reifen mehr kann als man selber, und das hätte ich bei nem Tourenreifen nie und nimmer!

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

aber wenn ich mit Sportreifen solange die nicht auf Temperatur sind nur rumeier und die auch nur an recht warmen Tagen diese Erreichen, spar ich mir echt das Geld für 2sätze Reifen die Saison.

MfG

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Aber wozu? Die heutigen Sporttourer sind da, wo vor 10 Jahren Rennen gefahren worden sind!
Applaus dafür! Zwar nicht ganz so richtig, aber die Aussage zählt.

Ich werde mir 4 Jahre alte Pellen aufziehen, die hier wahrscheinlich schon etliche wegen des Alters meiden würden und dann schaun mer mal :wink:
Denke schon, das wir damit zügig ums Eck kommen :lol:
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Antworten