Reifendruck

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Gast

Reifendruck

Beitrag von Gast »

Hallo Leute,

wollte mal Nachfragen wieviel Druck Ihr in den Reifen habt , wenn Ihr optimal Kurven fahren wollt?
Ich hab ne H1 mit nem !80er Hinterreifen!!!

Vile Grüße
Tobi

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

und welchem reifen ?

Gast

Beitrag von Gast »

Roaddog hat geschrieben:und welchem reifen ?
Vorne : 120/70 ZR 17 M/C (58W) BATT LAX BT010F

Hinten: 180/55 ZR 17 M/C (73W) BATT LAX BT010R

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ich fahre den Battlax vorne mit 2,3 und hinten mit 2,5 Bar.

Klingt für mich aber sehr nach nem Reifen Thema. Deswegen verschiebe ich mal Deinen Beitrag...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Klaus69 hat geschrieben:Ich fahre den Battlax vorne mit 2,3 und hinten mit 2,5 Bar.

Klingt für mich aber sehr nach nem Reifen Thema. Deswegen verschiebe ich mal Deinen Beitrag...

Sorry, hast recht!!!
Fängt die da nicht an zu schwimmen bei dem Druck? oder geht es dadurch erst richtig gut in den Kurven???

Gruß
Tobi

Gast

Beitrag von Gast »

wenn Du weniger Reifendruck hast, hast Du mehr Aufflagefläche des Reifens. Außerdem wird der Reifen schneller warm, da die Walkarbeit im Gummi größer ist. Das beides bewirkt ne bessere Haftung.
Natürlich sollte man nicht zu wenig Luft reinpacken.
Aber 2,3bar vorn ist recht normal, wie ich finde.
Die Stabilität sollte da auch noch nicht leiden.


Gruß,
André

Gast

Beitrag von Gast »

Schlauchmonster hat geschrieben:wenn Du weniger Reifendruck hast, hast Du mehr Aufflagefläche des Reifens. Außerdem wird der Reifen schneller warm, da die Walkarbeit im Gummi größer ist. Das beides bewirkt ne bessere Haftung.
Natürlich sollte man nicht zu wenig Luft reinpacken.
Aber 2,3bar vorn ist recht normal, wie ich finde.
Die Stabilität sollte da auch noch nicht leiden.


Gruß,
André
Hi Andre!
also bei Deinem Nick werd ich Dir glauben schenken!!! *ggggg*
Ich werds heute mal antesten!!!
Viele Grüße und danke an Euch
Tobi

Gast

Beitrag von Gast »

@ Klaus69

Vielen Dank! Bin jetzt mal ein paar Kurven mit 2,3 ; 2,6 gefahren!!!
War echt der Hammer, voll Geil! Fährt weicher und tiefer!

Hatte sonst immer das Gefühl, das sie mir weg rutschen will!
Ich hatte vorne immer 2,5 und hinten 2,9!!

(ja,ja immer diese ZXR Neulinge :oops: )

Vielen Dank , nächste mal mach ich hinten 2,5 drauf!

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Ich fahr die Supercorsa's mit:

vo 120/70 mit 2,1 bar (Mischung SC1 o SC2)
hi 180/55 mit 1,9 bar (Mischung SC2)

Werden innerhalb von ein paar Kilometern warm, und bieten Haftung ohne Ende.

Gast

Beitrag von Gast »

dr.bruno hat geschrieben:Ich fahr die Supercorsa's mit:

vo 120/70 mit 2,1 bar (Mischung SC1 o SC2)
hi 180/55 mit 1,9 bar (Mischung SC2)

Werden innerhalb von ein paar Kilometern warm, und bieten Haftung ohne Ende.

ist den da die Sicherheit noch gegeben? Vom Gefühl her find ich das viel zu wenig!!!!

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Tribun: Mit den Luftdrücken wird auch auf der Renne gefahren...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Wildsau

Beitrag von Wildsau »

TribunFTW hat geschrieben:
dr.bruno hat geschrieben:Ich fahr die Supercorsa's mit:

vo 120/70 mit 2,1 bar (Mischung SC1 o SC2)
hi 180/55 mit 1,9 bar (Mischung SC2)

Werden innerhalb von ein paar Kilometern warm, und bieten Haftung ohne Ende.

ist den da die Sicherheit noch gegeben? Vom Gefühl her find ich das viel zu wenig!!!!
Nein, ist nicht zu wenig.

Aber, Rennreifen haben meistens nen völlig anderen Aufbau als Straßenreifen.

Hat mit der Rennstrecke weniger zu tun.
Wenn du die Supercorsa in SC-Mischung aufer Landstraße fährst ist der Ludftdruck nicht großartig anders als aufer Rennstrecke.

Wenn du aber nen Straßensportreifen, wie den BT010, mit den Luftdrücken von Rennreifen fährst wirst du schneller aufer Nase liegen als dir lieb ist.

Gast

Beitrag von Gast »

Also ich fahr meinen Dunlop 204 mit 2,9 hinten und 2,6 oder so vorne...
Klebt zwar nicht mördermäßig, aber macht keine Probleme. Haltbarkeit wird dadurch eben enorm erhöht...

Zu niedrigem Druck kurz:
Also mehr Auflagefläche bezweifle ich bei heuteigen Reifen, da diese so formstabil sind, dass der unterschied wenn überhaupt minimal ist
:roll:

der reifen klebt dennoch viel besser, da er unebenheiten durch die größere elastizität (da ja weniger gegendruck von innen) schneller und besser ausgleichen kann. sprich er steckt unebenheiten (gemeinsam mit der federung natürlich) besser weg und verliert nciht so viel an haftung.
:wink: :wink:


allerdings macht sich mehr grip beim abrieb deutlich bemerkbar, ist also nur zum richtigen "heizen" empfehlenswert ....

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Kann Dir nur zustimmen. Ein zu niedriger Reifendruck bringt nicht viel.

Untermauern kann ich es von meiner Seite nur so: Ich habe mir vor kurzem ein K gekauft. Hab dann bei mir Zuhause eine richtige "Probefahrt" unternommen. Ich hatte stellenweise das Gefühl, dass sie gelegentlich in den Kurven ausbricht. Hab dann den Tread mit Interesse verfolgt und heute meinen hinteren Reifen um 0,6 auf 2,5 bar erhöht. Vorderreifen war okay. Das Ergebnis war verblüffend! Kein Ausbrechen mehr und das Moped klebt in den Kurven wie auf Schienen! :wink:
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
miller
ZXR-Fahrer
Beiträge: 369
Registriert: 30 Mai 2005 4:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von miller »

Fahre ME Z3
Vo. 120/70 mit 2,5 bar
Hi. 180/55 mit 2,8 bar
Wenn ich Vo. Unter 2,4 gehe habe ich nach ein paar flotten Runden nix mehr auf den Flanken. Habe mir meinen letzten Vorderreifen mit zuwenig Druck komplett runtergefahren, und das nach 1500 Km.( Meist Schottenring)
Geklebt hat er aber wie verrückt.
ZXR. Dichter dran

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

PS hatte damals auch den Z3 getestet. Dort ist man zu dem Ergebnis gekommen, daß der Z3 einer der ganz wenigen Reifen ist, der vorne mehr Druck haben möchte als hinten. Wenn ich mich recht entsinne, sind die damals mit 2,5/ 2,3 gefahren. Hab das dann auf der Falco umgesetzt (oder so ähnlich) und es hat bestens gefunzt.

Tilman

Beitrag von Tilman »

Generell ist das, was Klaus sagt korrekt.

Für Rennreifen empfiehlt es sich hinten einen geringeren Druck zu fahren, als auf der Vorderachse.

Für strassenzugelassene Reifen allerdings gilt genau das Gegenteil.

Wieviel Druck man dann allerdings in die Reifen packt, das bleibt eigentlich jedem mehr oder weniger selbst überlassen. Das sollte man ganz einfach mal ausprobieren.

Es gibt Luftdruckempfehlungen, die kann man als groben Anhaltswert nehmen, die Feinjustierung zu jeder Maschine, Fahrer und Fahrstil macht man am Besten dann mit dem Popometer. Der eine kommt mit einem Zehntel mehr oder weniger besser hin als der andere. Das kann man nicht so pauschal bestimmen.

Von daher: viel Spass beim Ausprobieren...... :wink:

LG
Tilman

Wildsau

Beitrag von Wildsau »

Tilman hat geschrieben:Generell ist das, was Klaus sagt korrekt.

Für Rennreifen empfiehlt es sich hinten einen geringeren Druck zu fahren, als auf der Vorderachse.
Stimmt so pauschal auch nicht.

Beim Bridgestone BT002 fährt man Vorne 1,9 und hinten 2,1 bar.

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Tilman hat geschrieben:Für Rennreifen empfiehlt es sich hinten einen geringeren Druck zu fahren, als auf der Vorderachse.

Für strassenzugelassene Reifen allerdings gilt genau das Gegenteil.
Ich habe Anfangs den Sportec M1 gefahren. Da hatte ich vorne 2,7 & hinten 2,5 als besten Luftdruck für mich auserkoren. Bei einem Fahrergewicht von ca 76kg incl allen Klamotten (also Raceready). Hatte bei der L das FWK auch serie eingestellt, lt Buch. Kenne mich mit dem Fahrwerkseinstellen auch net aus, von daher keine Experimente gemacht. Lies sich aber auf der Renne auch recht gut fahren mit den OriginalSettings. Was ich jedoch gemerkt habe, (auf Straße wie auch Renne) war "pumpen" am Hinterrad beim harten rausbeschleunigen aus voller Schräglage mit gelegentlichem rutschen. Das hatte ich aber bei allen Luftdrücken die ich probiert habe (Angefangen bei den empfohlenen).

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Tja,

und dann sind wir halt och wieder beim Fahrwerk. Wenn Du eh schon ziemlich schräg bist und das Heck pumpt wirken immer wieder Kraftspitzen auf den Reifen die Höher sind wie gleiches Tempo / Schräglage ohne pumpen. Als Folge davon Rutscher und höherer Verschleiß...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Hmm, war halt nur en serien Fahrwerk. Und das ist dann an seine Grenzen gestoßen. Aber den Highsider hatte wohl trotzdem dem Fahrer zu verschulden :oops:

Bei der L ist das Große Problem das Flammrohr vom Auspuff. Das setzt auf und hebelt das Hinterrad leicht aus, und wenn man dann noch zu hart am Gas ist, packt man sich inne Wiese rein und alles is futsch :(

Alles in allem kommt man um ein vernünftiges Paket aus Reifen, FWK, und Tröte nicht drumrum. Wenn da nur das Geld net wär'. Der Geist ist willig, doch der Geldbeutel nicht.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Hmmmh,

Serienfahrwerk ist schuld wenn`s ohne Setup für die Rennstrecke nicht paßt?

Ohne Setup tut auch ein Öhlins nur bedingt was es soll...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

So sollte sich das nicht anhören. Der Sturz kam durch fahrerisches Unvermögen. Habs ja jede Runde gemerkt, das sie gerade aus der Kurve raus mächtig am Limit ist, und hätte einfach nur nich so sehr am Kabel ziehen müssen. Aber ich wollte die Gixer auch net weglassen. Hatten über mehrere Runden nen schönen Fight, aber auf Start/Ziel immer das nachsehen gehabt.

Nur ist am Seriendämpfer auch nicht wirklich viel einzustellen. Von den 4 Klicks haben sich nur 2 brauchbar angefühlt. Für die Renne hätte ich wahrscheinlich auch nicht viel mehr einstellen können vermute ich. Lasse mich da aber gern eines besseren belehren.

Sei es drum, nu isses zu spät. Nächstes Mal lasse ich mir das von jemanden erklären & einstellen der sich damit auskennt.

Benutzeravatar
Darksol
ZXR-Fahrer
Beiträge: 287
Registriert: 23 Jul 2006 17:11
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Darksol »

Hmm...Niedrigerer Reifendruck verhilft zu mehr Grip...also auch passend villeicht n bisschen weniger Druck hinten wenn der Bock andere Streben drinne hat? :?:

Benutzeravatar
Großmutter
ZXR-Fahrer
Beiträge: 452
Registriert: 17 Jan 2005 10:10
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Großmutter »

dr.bruno hat geschrieben:Ich fahr die Supercorsa's mit:

vo 120/70 mit 2,1 bar (Mischung SC1 o SC2)
hi 180/55 mit 1,9 bar (Mischung SC2)

Werden innerhalb von ein paar Kilometern warm, und bieten Haftung ohne Ende.
Für Rennstrecke OK :!:
Aber dort ist auch ein anderer Aspahlt :wink:
Muß jeder selber wissen,aber auf der straße ist das zu wenig :arrow: ist meine Meinung :!:
Oma-Racing#4 /ZX-7RR http://www.evisor.tv/tv/racing/perfekter-start-1792.htm

Antworten