Metzeler Sportec M1

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Metzeler Sportec M1

Beitrag von kawakoni »

hat einer von euch Erfahrungen mit dem sportec M1 gesammelt :?:
hab im moment den BT56 auf meiner H2,sind jetzt am ende. :cry:
war mit dem Reifen soweit ganz zufrieden,aber jetzt möchte ich mal wieder was anderes probieren. :kratz:
vielleicht habt ihr ein paar Tips für mich. :kniefall:
Bild
Bild

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

also ich fahr den sportec jetzt schon die 2. saison.
bin echt zufrieden mit dem reifen.
klebt bis zur kante raus, aufstellmoment hält sich ganz gut in grenzen.
weggerutscht ist er mir noch nie.
nassgrip verhalten kann ich nix sagen, da ich nie bei regen fahre.

also ich bin immer sehr gut klargekommen mit dem reifen, hab allerdings auch noch keine vergleichsmöglichkeit gehabt.
laufleistung allerdings hinten (nur) ca. 2500-3000km.

mfg Bernie
form follows function

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kawakoni »

Servus Bernie,mit der Aussage hast du mir schon weitergeholfen. :D

Viele Grüße nach Österreich
Bild
Bild

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Geh einfach mal auf Suchen (rechts oben neben FAQ) und gebe Sportec als Suchbegriff ein (Forum Reifen)...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Hab den sportec auch drauf,
bin auch zufrieden, ich finde er lenkt sich sehr leicht ein, hab aber bis jetzt nur die pirelli dragon von meinem vorgänger zum vergleich, und das waren vom profil her praktisch slicks...
regen ist soweit auch okay... wobei du da immer die frage haben wirst, ob du bei regen am limit fährst...
verschleiß würd ich sagen ist tatsächlich hoch... also dafür das ich ihn erst diese saison draufgemacht hab...

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

der sportec ist vom grip und handling her sehr gut.
Leider hält der nicht lange, und hat wenn er neu ist auch ziemlich wenig profil.

MrKGB

Beitrag von MrKGB »

sportec is ein absolut geiler Reifen vom Fahren her! Klebt bis der Auspuff schleift, schön Handlich ,Stellt sich kaum beim bremsen auf ,Auch kalt fährt er sich gutmütig, Dem gegenüber stehen der hoher verschleiß hinter und vorn aber von nichts kommt nichts , Bei mit hinten Ca 2000-3000Km hinten (je nach fahrweise) vorn ca 3000-4000km.

Gast

Beitrag von Gast »

Ich fahre auch den M1, und kann mich den Erfahrungsberichten der anderen eindeutig anschliessen.
Hinten spätestens nach 3500km 1,6mm Profiltiefe.
Fahre ihn meistens bis 5000, dan ists in der Mitte nen Slick.

Robert

Beitrag von Robert »

bin 2 Jahre nur M1 gefahren und die anderen haben völlig Recht. Super Grip bei mittelmäßiger Haltbarkeit.
Habe seit dieser Saison den Diablo drauf und die beiden Reifen sind ja baugleich mit nur minimalen Änderungen.
Trotzdem ist es so, dass der M1 einen besseren Kaltgrip hat, den Diablo musst du kurz warmfahren, aber auch nur bei Temperatur unter 20°C. Dafür hält der Diablo wesentlich länger. Den 1. Hinterreifen habe ich ca 4800km drauf gehabt, beim 2. bin ich jetzt schon über 5300km, dass hab ich noch nie mit einen Reifen geschafft, denn die werden generell nicht geschont...Respekt!!

Gast

Beitrag von Gast »

Also ich finde, selbst bei Regen ist der m1 klasse.Waren im Mai in Österreich und von roadrec und weis nicht was keine spur :evil: . konnte locker Zigarettenpause machen,Einkaufen gehen...........Ne, war wirklich gut und bin sonst nich so der Regenfahrer.

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Der Sportec und Regen rockt!

Bin ihn Anfang des Jahres auf der Rennstrecke im leichten Regen aber nasser Fahrbahn gefahren und das hat richtig gut funktioniert.
An Regenreifen reicht's nicht ran, aber es geht schon einiges (hatte meine Regenreifen auf den Felgen der ZXR drauf, die war aber zu laut für die Piste, deshalb musste ich auf eine andere Maschine ausweichen). Das Knie hat gelegentlich sogar ganz leicht über den Boden geraspelt, obwohls unter mir nass war.

Das sollte für die meisten Strassenfahrer vollauf genügen.

Grüsse Sascha

Antworten