H2 Schwinge in H1 (..geschafft..)

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Gast

H2 Schwinge in H1 (..geschafft..)

Beitrag von Gast »

Hallo,
ich möchte in meine H1 eine H2 Schwinge verpflanzen.
Dazu bin ich auch über die Suche auf etliche Beträge gestossen.
Aber trotzdem sind da noch ein ppar Fragen offen...

Ich habe die Schwinge komplett mit Hinterradachse.
Nur noch polieren und dann soll sie rein..
Fragen:
1. Was benötige ich noch / was kann ich von der H1 verwenden?
2. Wie breit muss die Distanzscheibe sein und wo genau muss sie platziert werden?
3. Muss ich auf etwas bestimmtest achten?

Danke im Voraus.

Grüsse Michel
Zuletzt geändert von Gast am 26 Apr 2007 20:29, insgesamt 2-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast »

... worin liegt denn der vorteil von ner h2 schwinge zu ner h1 schwinge???

Gast

Beitrag von Gast »

Abgesehen davon, dass man das Rad schneller wechseln kann...nur in der Optik.
Was mein Grund für den Umbau ist.

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

Die H2 ist aus ALU :wink: , somit leichter.

Rad schneller wechseln? Vormachen bitte *grins*

Am besten verbaust alles von der H2, die Radlager sind anders als bei der H1, ebenso die Steckachse und die Laufbuchsen, somit paßt die Buchse im Kettenradträger auch nicht. Muß alles neu. Deswegen einfacher: Alles von der H2 nehmen :wink:
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... die h1 schwinge ist auch aus alu ...
einen vor oder nachteil gibt es meiner meinung nach nicht.
es ist eher eine sache des "gefallens".

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

alter-mann hat geschrieben:... die h1 schwinge ist auch aus alu ...
einen vor oder nachteil gibt es meiner meinung nach nicht.
es ist eher eine sache des "gefallens".
Ist aber dennoch um einiges leichter als die der H1.
Ist wie Marco schon sagt, mehr ein optischer Effekt. :wink:
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Teutalus hat geschrieben:Ist aber dennoch um einiges leichter als die der H1.
...weil die H2 keinen Überzug hat :wink:
Gruß Chokri # 577

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Ich fahre in der H2 gelegentlich mal einen H1-Felgensatz.

Das passt ohne Probleme, somit brauchst kein neues Hinterrad und alles was da noch mit dran ist.

Ich benutze aber das H1-Hinterrad mit einer kompletten H2-Achse inkl. aller H2-Distanzscheiben, etc.
Weis nicht genau, ob z.B. die Distanzen einer H1 anders sind zur H2.

Besorg Dir also am besten alle Teile die an einer H2-Hinterachse drangehören und dann sollte es eigentlich passen.

Grüße Sascha

Gast

Beitrag von Gast »

Na gut, hab kommende Woche Urlaub.
Mal schauen wie weit ich da komme.
Wenn ich es nicht vergesse wiege ich die beiden Schwingen auch..bin gespannt was dabei raus kommt.
Wegen der Passgenauigkeit werd ich wohl erst sehen wie und ob es passt, wenn ich dabei bin.

Gast

Beitrag von Gast »

So, die Schwinge ist poliert, jetzt folgt der Einbau...
ABER..
Ich habe die Breite der Schwinge am Rahmen gemessen, sowohl H1 als auch H2..

Die H2 ist, wenn ich es richtig abgemessen habe (H1 Schwinge ist noch verbaut) ca. 2cm schmaler...
Wie funktioniert das jetzt mit dem Distanzstück..jede Seite einfach ein 1cm Distantzstück einsetzten???
Über schnelle Hilfe bin ich sehr dankbar..will sie zum 1.Mai (Anfahren) drin haben..

Danke.

Grüsse Michel

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

NOSSAK hat geschrieben:...Die H2 ist, wenn ich es richtig abgemessen habe (H1 Schwinge ist noch verbaut) ca. 2cm schmaler......
kann ich zwar nich genau sagen ...
aber dieser groessenunterschied stimmt bestimmt nicht :idea:

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kawakoni »

Diese Teile brauchst Du für deine H2 Schwinge. :wink:
Im letzten Beitrag sind die Einzelteile zusehen.
http://www.zxr750.de/board/vie ... highlight=
Bild
Bild

Gast

Beitrag von Gast »

Danke für die schnellen Antworten.
Die 2cm Unterschied sind dort gemessen, wo die Rahmenachse durchgeht..ich kann mich auch vertan haben..war schon spät und ich hab noch die Polierpaste/-staub in sämtlichen Körperöffnungen gehabt :oops:

Danke, kawakoni.
Übrigens echt saubere Arbeit. Ziehe meinen Hut vor dir.. :kniefall:

Gut, das scheine ich alles zu haben...denke ich..
Vielleicht wage ich heute Abend die Operation.
Kann ich auch die Achse (rahmenseitig) der H1 benutzen??
Denn die der H2 hab ich leider nicht.. :(

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kawakoni »

Wenn die Achse 20mm Durchmesser hat,dann dürfte das kein Problem sein denke ich.
Für eine H2 Achse bräuchtest Du noch eine Reduzierhülse auf der rechten Seite des Rahmens,weil hier die Achsdurchführung der H1 einen größeren Durchmesser hat als die der H2. :wink:
Bild
Bild

Gast

Beitrag von Gast »

Die Hohlwellen der H1/H2 sind unterschiedlich lang. Ich weiss aber gerade nicht welche der Beiden kürzer ist. Glaube die der H2 ist länger, aber ohne Gewähr.
Gruss UWE

Gast

Beitrag von Gast »

Also... :)

Der Umbau ist geschafft.
Ich habe nur die Schwinge(logisch) mit Kettenspannern und die Hinterachse der H2(Achse, ist auch baugleich, hätte ich auch von der H1 nehmen können) übernommen.
Den Rest(Hohlachse, Distanzscheiben, usw) konnte ich komplett übernehmen.

Vorher..
Bild

Nachher..
Bild

Bild

Das Hinterrad steht nun optisch viel freier da..
Optikfaktor: "sehr gut"

Auf den Bildern ist sie leider noch nicht geputzt... :oops:

Interessant...
Das Gewicht der H2-Schwinge ist deutlich geringer als das der H1-Schwinge.
Auf die Waage habe ich sie nicht gelegt. Aber ich gehe von einem Unterschied über 1,5 Kilogramm aus :!: (Schätzwert)

Grüsse Michel

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kawakoni »

Ende gut,alles gut. :wink: :wink:
Bild
Bild

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

Prima !

Ich hab den Umbau auch vor !

Also wenn ich Dich richtig verstehe brauche ich eine distanz und kann den rest von meiner einser nehmen ?! (Hohlwelle, Achse und Distanzen ? )

Gruß
Tom

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Zwotausender.

Es sind keinerlei Distanzen notwendig.
Du kannst alles komplett von der H1 übernehmen.
Es passt alles 1 zu 1 untereinander
...nur die Kettenspanner sind wichtig, da die von der H2 komplett anders sind. Sonst kannst du den Rest getrost von der H1 verwenden.

Grüsse Michel[/b]

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Das Rad steht noch viel freier, wenn Du Deine originale Kennzeichenhalterung abnimmst! Kommt optisch auch höher. :twisted:
Wenn sich das Gewicht verändert hat, ist dann nicht die Geometrie vom Moped betroffen? Hast Du Deine Lady schon im Fahrverhalten ausgiebig getestet?
Du hast für die H1- Treiber -glaube ich- eine Tür aufgestoßen. :wink:
Zuletzt geändert von Armin am 27 Apr 2007 9:13, insgesamt 1-mal geändert.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Armin hat geschrieben:...Du hast für die H1- Treiber -glaube ich- eine Tür aufgestoßen. :wink:
... noe ...
ich behaupte ausser optik ... veraendert sich "merklich" absolut nichts ...
selbst das "geringere" gewicht spielt keine rolle.

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Naja. Besonders schick ist unsere H1- Schwinge nicht gerade mit dem Unterzug. Vor 18 Jahren war das wohl okay.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

ich finde den ueberzug auch heut noch ok ... mir gefaellt die schwinge. :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Naja. Besonders schick ist unsere H1- Schwinge nicht gerade mit dem Unterzug. Vor 18 Jahren war das wohl okay.
So schlecht find ich die H1-Schwinge auch nicht.
Aber die der H2 ist einfach eine Ecke besser..

Gefahren bin ich noch nicht.
Aber die Schwerpunktverlagerung wird wohl nur im Extrembereich spürbar sein.
Im "normalen" Betrieb wird davon nichts zu spüren sein.
Aber ein paar Gramm (in diesem Fall sogar Kilo) leicher sind mir immer willkommen.

Das mit dem Kennzeichenhalter ist eine Überlegung wert...nur der Preis-/Leistungsfaktor scheint mir bei den Geräten falsch verteilt..

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

NOSSAK hat geschrieben: Das mit dem Kennzeichenhalter ist eine Überlegung wert...nur der Preis-/Leistungsfaktor scheint mir bei den Geräten falsch verteilt..
Sauber abtrennen! :kratz:
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Antworten