welches Federbein passt in die L?

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Antworten
Gast

welches Federbein passt in die L?

Beitrag von Gast »

Hi, also mir ist das Orginale Federbein zu hart und möchte ein anderes verbauen. Passt jetzt nur das von der ZX9R oder passen auch andere?
in der Suche habe ich nichts geunden...
MfG Martin

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Hi Martin,

Du kannst auch das Federbein der K oder M verbauen ( beide voll Einstellbar ).

Das Federbein der J paßt zwar auch, hilft Dir aber nicht weiter...

Das der 9B ist die günstigste Variante die Dir auch weiter hilft.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Das 7er passt auch mit abänderungen wegen dem Behälter,oder :kratz: :?:
Gruß Chokri # 577

Gast

Beitrag von Gast »

Klaus69 hat geschrieben:Hi Martin,

Du kannst auch das Federbein der K oder M verbauen ( beide voll Einstellbar ).

Das Federbein der J paßt zwar auch, hilft Dir aber nicht weiter...

Das der 9B ist die günstigste Variante die Dir auch weiter hilft.

Hi
ist das Federbein von der 900B oder ist es das wo der Behälter an einen Schlauch ist?

Bild

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kawakoni »

9er B hat den Behälter am Schlauch. :wink:
Bild
Bild

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Das Federbein in dem Bild hat die 7er auch drin !
Gruß Chokri # 577

Gast

Beitrag von Gast »

Mist da stand nur Kawasaki ZX9R Federbein, dann muß ich eben weitersuchen :cry:
Danke für die Auskunft
Mfg Martin

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

federbein

Beitrag von stefan »

Hät da auch ne Frage wenn man das 7 Federbein in die J montiert muss man ja das Heck maximal anheben? oder kann man den Batteriekasten so weit anheben oder abändern das man das Heck nicht anheben braucht.Ich denke nur wenn ich mein Heck noch weiter anheben muss wie jetzt dann komme ich mit den Füßen nicht auf den Boden Danke
Gruss stefan

Gast

Beitrag von Gast »

Hi nochmal,
also ich möchte mein Federbein auf ganz weich einstellen (ZXR750L 93)
ich habe die Federvorspannung ganz nach oben gedreht, und unten auf Stufe 1.... ist das so richtig oder muß ich die federvorspannung runterdrehen?
MfG Martin

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Die Federvorspannung ist zur Einstellung des Ausfederwegs da und sollte nicht zu Höhenänderungen des Hecks herangezogen werden. Mit der Härte des Fahrwerks hat die Federvorspannung nichts zu tun.

Dämpfung auf 1 ist der richtige Weg um die Dämpfung möglichst weit raus zu nehmen.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

@icepitt

andere Feder rein, sonst wird´s nichts. Gabel sollte dann aber auch berücksichtigt werden -> anderes Öl und Luftpolster.

Hat vor geraumer Zeit mal einen anderen "Umlenk-knochen" gegeben, der das Ansprechverhalten und die Härte des Originalfederbeins um einiges gebessert hat. So einmal im Jahr taucht mal einer bei eBay auf....
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

alle meinen die zxr wäre so extrem hart! ich finde die abstimmung meiner L eigentlich recht gut! knackig eben! bis jetzt kann ich eigentlich nix negatives sagen!

Gast

Beitrag von Gast »

@stefan
Man muß nur den Batteriekasten etwas "bearbeiten", das heist da wo es Kollision geben könnte etwas flexen und biegen. Dazu kann es auch nicht schaden den Batteriekasten etwas höher zu legen. Mit dem 7er Federbein wird die "L" aber etwas höher als mit Originalbein! Hab leider nicht gemessen wie viel, aber man merkt es wenn die ZXR auf dem Seitenständer steht! Aber das 7er Federbein ist auch in der Höhe verstellbar, also sollte deine Höhe einstellbar sein. Hab mein 7er Federbein für 15 Euro bei Ebay bekommen, es lohnt sich also eine Zeit lang zu beobachten. Gruß

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Federbein

Beitrag von stefan »

@Mani ertsmal danke für deine Info hab schon ein 7er Federbein hier liegen könntest du vieleicht mal paar Pics machen damit ich mir ungefähr mal ein Bild machen kann wie ich vorgehen muss wäre dankbar
Gruss stefan

Gast

Beitrag von Gast »

Sorry weil ich so spät dran bin. Sind keine guten Bilder geworden, sonst müsste ich mein Heck abbauen und das ist etwas aufwändig.

Oberhalb des Ausgleichsbehälters den Halter des Batteriekastens nach oben biegen und etwas abflexen
Bild

Bild

Den Halter des Batteriekastens der mit dem Federbein verschraubt wird oberhalb der Mutter plazieren. Mein Halter ist nur durch den Sicherungssplint gesichert!
Bild

Ich hoffe du kannst an den Bildern was erkennen, sonst werd ich wohl doch mein Heck mal abbauen. Gruß aus Bayern

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Federbein

Beitrag von stefan »

@Mani danke für die Bilder werde versuchen mal das zu machen wie du es beschrieben hast
Gruss stefan

Antworten