Kürzere Übersetzung

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Kevin

Kürzere Übersetzung

Beitrag von Kevin »

Gruezi, da mein jetztiger Kettensatz nicht mehr der beste ist möchte ich für die nächste Saison einen neuen. Jetzt meine Frage: Wieviele Zähne müßte ich vorne verringern bzw. hinten vermehren, um mehr Leistung von unten heraus zu erlangen, wobei der V-MAX nicht zu sehr zu leiden hat????

Mfg Kevin

Gast

Beitrag von Gast »

Hi
Suche im Netz nach einem Prog das sich Geardata nennt damit kannst du alles dürchtesten und dich für irgendwas entscheiden.
Das Prog hat eine Größe von ca 200kb.

Uwe :D ZXR :D

Gast

Beitrag von Gast »

Das War ich

Hi
Suche im Netz nach einem Prog das sich Geardata nennt damit kannst du alles dürchtesten und dich für irgendwas entscheiden.
Das Prog hat eine Größe von ca 200kb.



Uwe :D ZXR :D

destillator

übersetzung

Beitrag von destillator »

habe eine L habe vorne einen zahn kleiner genommen und finde das sie einen tick schneller beschleunigt und leichter mit dem voderrad hochkommt über vmax kann ich dir nichts sagen moped läuft nur noch 235kmh ist ohne verkleidung

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

hatte bei meiner L hinten drei Zähne mehr, bei 265 Tacho war noch nicht Schluss und ging spürbar besser ( hat sich ne neue GSXR solo und ich mit Sozia auf der Landstrasse die Zähne ausgebissen! ok ich hatte auch offenes Rohr drauf ) :biglaugh:
Gruss Casi

Gast

Beitrag von Gast »

Habe die Übersetzung meiner 92er K auf 16vorn /48hinten /112Kettenglieder geändert. Das heißt hinten 5 Zähne mehr!!! Das überbrückt den langen ersten Gang, der trotz allem noch 120km/h dreht. Bei 250 km/h (laut meinem Tacho)regelt der 6. Gang dann ab! Die Endgeschwindigkeit erreicht man mit der beschrieben Übersetzung verdammt schnell!!

Is für mich der beste Kompromis mit dem Getriebe/ Ansprechverhalten der K .. 8)

Gast

Beitrag von Gast »

Wenn ich was an der Übersetzung ändere muss ich das doch eintragen lassen oder?

Gast

Beitrag von Gast »

Mußte nich...

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

ey!!! klar muß das eingetragen werden, aber keine sau machts weil kein bulle die übersetzung an einem 100+ ps mopped kontrolliert. :D

Benutzeravatar
Jan
ZXR-Könner
Beiträge: 929
Registriert: 19 Sep 2002 22:34
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Jan »

was müsste ich denn theoretisch bei meiner L verändern um wie gesagt schnell auf die endgeschwindigkeit zu kommen aber net zu viel Vmax zu verlieren???
oder geht nur schneller beschleunigung ODER hoher vmax???

und was kostet so was?

gruß

Jan
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

...ich und meine ZXR 750 L...

Gast

Beitrag von Gast »

@ Kai

Echt?? Wo steht denn meine Überstzung in der Zulassung, oder wo?? Wird doch auch für die jeweiligen Modelle angeboten, ohne irgendwelche Beschränkungen, Pflichten...

Is ja auch Wurscht, da hat noch keiner danach gefragt.. :P

@Jan

Hier gilt das Entweder Oder Prinzip... Mußt hat das optimale Mittelmaß für dein Gefühl und Motor usw finden.. Das is von Modell zu Modell und dieversen Umbauten (Pott usw) eh verschieden..

Probieren... :wink:

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

die übersetzung wird nicht in die papiere eingetragen. aber bei kba in flensburg und bei jedem tüv gibts microfilme auf denen die homologations-daten stehen, unter anderem auch primär- und sekundär-übersetzung.

eintragung ist nur mit abgas- und geräuschgutachten möglich, weil sich die drehzahl bei gleicher geschwindigkeit höher, bzw. niedriger wäre.

aber wie gesagt: keine sau kontrolliert das! :twisted: :twisted: :twisted: und bei mir kann ich dir zxr oder die 9er übersetzung fahren weil ich nix extra eingetragen habe!! 8) 8)

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

Falls es jemand interessiert.

Die H2 hat 16/46/112. Kann nur soviel sagen, dass der erster Gang bis ca. 100 geht.
Vmax weiss ich noch net, weil so ein Daimlerarsch bei (Tacho) 235 mir nicht Platz gemacht hat.
Aber die Beschleunigung ist echt fein...
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Gast

Beitrag von Gast »

Hab auch ne H und find das da bei der Beschleunigung noch was gehen könnte. Hatte sie im ersten Gang schon bis 110-120 km/h :D
Bei mir ging sie mal auf ner BAB bis auf 255km/h laut Tacho.
Hab auch die Original-Übersetzung

Gast

Beitrag von Gast »

Beitrag ist von mir!

Gast

Beitrag von Gast »

Yoschie

Bei was für ner Drehzahl war den das (110-120 im ersten)?
Meine geht im sechsten bis 270-275 bei 12-12500 Umdrehungen.
Ich habe auch eine H

Uwe :D ZXR :D

Gast

Beitrag von Gast »

jetzt fragst du mich was.
ist schon etwas länger her. Jedenfalls war sie mal im roten Bereich., denke so um die 12500U.

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

Also über 100 komm ich im ersten kaum, da müsste ich sie schon ganz übel in den roten Bereich reindrehen. Das Problem ist halt leider auch , dass man kaum Kettenkits findet, die einen andere Übersetzung liefert. ICh hab mir dann halt bei Ebay nen AFAM-Kit geholt, der auch 16/46/112 war. Hab ihn aber noch net drin.
Wie weit könnt ihr euer Baby denn drehen, hab sie derletzt mal im 2 Gang auf knapp über 13000 (könnte auch 13500) gewesen sein, dann war schluß...
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Gast

Beitrag von Gast »

Bei der J kommt bei 12800 der Begrenzer :? Bei der K glaube ich etwas später(ich glaube 13500),habe ich noch nicht ausprobiert.Bis 13000 ging sie mit K-Motor.Vorher mit J-Mottek nur bir 12800.Bei gleichem Drehzahlmesser(habe den Motor gewechselt)

Gast

Beitrag von Gast »

GreenOne
In den unteren Gängen habe ich das noch nicht getestet habe immer angst gehabt meinen Motoe zu Himmeln.
Habe mir jetzt verschiedene Kettenräder und Ritzel gekauft und werde mal munter alles mögliche dürchprobieren. :lol:

Uwe :lol: ZXR :lol:

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

@UweP

Dann lass mal von deinen Erfahrungen hören. Interessiert mich schon sehr.
MfG
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Gast

Beitrag von Gast »

@GreenOne

Werde ich machen dauert aber noch etwas.

Uwe :lol: ZXR :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

Die K- CDI macht bei mir bei 13500 zu.. 8)

Gast

Beitrag von Gast »

@sirko
Danke.Ich war mir nicht ganz sicher.Habe meinen K-Motor ja auch noch nicht so lange :oops:

Gast

Beitrag von Gast »

... also meine H1 hab ich mit vorn ein Zahn weniger / hinten ein mehr laufen, was mich ca. 5-8 km/h laut Sigma kostet. Ist mir aber wurscht, weil untenrum komm ich wieder mit den "Neueren" mit. Aber wenn ich so höre, was ihr euch für Endgeschwindigkeiten und Drehzahlen um die Ohren haut, da kann ich nicht mithalten, 12.000 - mehr tu ich meiner möglichst nich an. Bei mir ist bei Tacho 255 bzw. Sigma 235 (was wohl eher stimmt) Schluß. Die Tachos gehen doch in dem Bereich meist mächtig vor, oder nich?...

Antworten