ZXR750 vs. ZX6R

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

ZXR750 vs. ZX6R

Beitrag von Gast »

Hi @all,

hab' mal ne kurze Frage, kann mir jemand sagen, welche Vor- und Nachteile die ZXR750 gegenüber einer ZX6R hat? :roll:
Ich bin grad noch am überlegen welches Bike denn wohl für mich in Frage kommt...

Wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist die ZX6R etwas spritziger und wendiger, während die ZXR750 wohl etwas schwerer und deshalb träger ist, jedoch auch robuster - ist da was dran?

Grüßle

Moritz

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Moritz erstmal, willkommen im Forum.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist die ZX6R etwas spritziger und wendiger, während die ZXR750 wohl etwas schwerer und deshalb träger ist, jedoch auch robuster - ist da was dran?
Also, dass die 6er spritziger und wendiger ist, kann ich gar nicht teilen. Mein Kumpel fährt ne 6er Baujahr 97, und ich fahr ne 750er Baujahr 91.
Und wir schenken uns wirklich gar nichts. Weder im Abzug (was mich wirklich ärgerte, weil is ja ne 750er!), noch in der Wendigkeit (jetzt!!! nach Ablassen der Gabel und hochschrauben des Hecks).
Hatte vor knapp fünf Jahren mal ne zxr400, und ich muss sagen dass mit der Einstellung die ich jetzt habe, die 750er mit der 400er in Sachen Wendigkeit und Agilität locker mithält.

Welche der beiden jetzt robuster ist, kann ich nicht sagen. Denke, dass man das so allgemein auch gar nicht sagen kann, hängt ja von vielen Faktoren ab, wie Fahrstil, Warmlaufphasen, "allgemeine Plagerei" usw...

Klarer Vorteil meiner Meinung nach ist bei der 750er das geschraubte Heck gegenüber der 6er mit geschweisstem Heck (weiss leider nicht bis zu welchem Baujahr, und ob das immer noch so ist bei der 6er) .

Gruß
Raigmore

Gast

Beitrag von Gast »

Also ich würde auch nie irgendwelche Mopeds direkt miteinander vergleichen wollen, sofern es nicht dieselbe Familie ist (Bsp. zxr Mod. H vs. zxr Mod. K). Alles andere unterscheidet sich von Technik, Aufbau, Optik und Preis dermassen, sodass es meist ein Vergleichen von Äpfeln mit Birnen ist. Ich würd echt beide probefahren, die, die Dir gefällt nimmst Du, fertig.

Kriterien sind demnach einzig der Preis, Zustand ect. alles andere ist denk ich Unsinn..

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Also ich habe eine ZXR750 L und eine alte ZX6 Bj. 95 ist finde die ZX6 ist wesentlich handlicher. In Durchzug ist die ZXR minimal besser (aber die 6er ist auch nur auf 100Ps) und in der Endgeschindigkeit kommt es ziemlich aufs gleiche raus. Mit der ZX6 hatte ich bis jetzt noch keine großen Probleme bei der ZXR bin ich ständig am schrauben. Gut man muß dazu sagen die ZXR ist für auf die Rennstrecke und es ist viel umgebaut, kann man wohl nicht ganz so vergleichen. Auf die Gefahr hin hier gleich erschlagen zu werden sage ich es jetzt trotzdem. Wenn ich mir heute nochmal ein Zweitmoped für die Rennstrecke holen würde, hätte ich mir noch ne 6er gekauft.

Gast

Beitrag von Gast »

Hi,

hey vielen Dank für eure Meinungen! Ist schon klar dass man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen kann, aber ich denke doch dass man hinsichtlich einiger Faktoren ganz klar sagen kann wer seine Stärken in eben jenem Feld ausbauen kann wärend das andere Modell dort vielleicht eher eine Schwäche hat.
Optik und Preis ist natürlich klar, das muss jeder selber wissen...

Ich wollt einfach mal nachfragen bevor ich eine Probefahrt mach, vielleicht ist ja jemand schon vor derselber Entscheidung gestanden...

Grüßle

Moritz

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Kann mich zumindest was die Handlichkeit angeht nur Maggo anschließen:

Die 95er ZX6 fährt sich wie ein Fahrad im Vergleich zur L. In der Leistung tun Sie sich (wenn beide offen sind) auch nicht viel. Die ZX6 macht vieles "von allein" wo man bei der ZXR bewußt was machen muß.
ABER:

Die ZXR ist kultiger und wenn`s mal auf schlechte Pisten geht fährt die ZXR über Schlaglöcher etc einfach drüber, die ZX6 fängt dann das zappeln an.

Im Rennbetrieb gab`s bei der 6er auch schon mal Risse im Bereich des Lenkkopfs
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

ich finde der wichtigste unterschied ist der hubraum und somit das drehmoment. bei einer 6er ist es mir zu stressig, immer auf die drehzahl achten zu müssen. ist bei der zxr750 zwar ähnlich, aber eben nicht ganz so. 750 kubik sind meiner meinung nach der optimale kompromiß zwischen einer 1000er und einer 600er.

ist natürlich kein vergleich zu einer neuen gsxr750 (148 PS :shock: ), aber meine J mit 100 PS macht auch super spaß, und wenn man sie richtig einsetzt, ist sie verdammt schnell.....

Andi328i

Beitrag von Andi328i »

Ich habe mir 1999 eine neue 98er ZX6 geleistet und es war ein Traum. Kunststück, denn es war mein erstes "richtiges" Motorrad. Nachdem ich die Übersetzung vorn geändert hatte (1 Zahn weniger), war sie absolut ebenbürtig mit meiner jetzigen ZXR. Damit war das Drehmoment-Manko sehr gemindert. Es liegen zwar schon ein paar Jahre dazwischen aber ich bin trotzdem der Meinung. Ich war absolut zufrieden mit dem Moped.

Tilman

Beitrag von Tilman »

Ich schliesse mich der Meinung von Klaus an: die ZXR ist einfach kultiger. Ohne Frage. Klar muß man vielleicht mehr schrauben und sie pflegen, aber das muß man bei Frauen ja auch, oder? Naja, zumindest die Sache mit dem Pflegen.... :lol:

Es gibt mit Sicherheit jede Menge Moppeds, die wartungsärmer & zuverlässiger sind (weil eben neuer), die leichter sind, handlicher, stärker, schneller.....und??? :twisted: Ich sage nur: Einheitsbrei. Ich finde es zumindest weit weniger schön in der Eifel ständig meinem eigenen Mopped zu begegnen.
Mir ist es auch egal, ob die Kiste nun 230,240 oder 260 km/h läuft.

Die alten Eisenschweine mußt Du halt noch richtig hart und brutal fahren. Und vor allem: wenn Du mit der ZXR richtig umgehen kannst, fährst Du auf jedem anderen, neueren Bike eh wie ein junger Gott.

Frag mal den Fremdkörper, was der so alles aus seiner Mofette rausholt... :shock:

Ich bin jedenfalls froh, mich für die ZXR entschieden zu haben und bereue nix...

Lieben Gruß
Tilman

Gast

Beitrag von Gast »

Ich hatte auch mal eine 96iger ZX6R und nun eine ZXR...die wollte ich damals schon haben (weiß garnicht mehr, warum ich die 6er genommen habe) Also ich komme mit der ZXR besser zu recht. Sie hat auch bessere Teile verbaut. USD-Gabel, der Heckrahmen ist geschraubt und nicht geschweißt wie bei der 6er. Und ne ZXR ist, wie die anderen schon sagen, einfach KULT. :wink: Die ZXR hat auch einen besseren Durchzug für meinen Geschmack. Naja liegt wohl auch an den gut 30 PS mehr. :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

Ich bin die 6er damals mal probegefahren und fand die schon nicht schlecht. Schön handlich und nach oben raus gut Leistung. Aber ich habe vorher 500er gefahren und von Drehzahlorigien eigentlich genug.
Abgesehen davon war ich von der ZXR von Anfang an so begeistert, daß die Probefahrt mit der 6er eigentlich nur interessehalber war, weil es eh eine ZXR werden sollte :D
Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschliessen - die ZXR ist eine ganze Ecke wertiger gemacht, als die ZX-6.
Wenn Du beides haben willst (was neueres, daß auch gut verarbeitet ist), kann ich Dir höchstens die ZX-9R (B) empfehlen (habe ich als Alltagsmopped). Edel gemacht und in jedem Drehzahlbereich gut Dampf :roll: . Allerdings noch eine Ecke schwerer als die ZXR. Sie fährt sich zwar hinten hochgedreht ganz passabel, aber lange nicht wie die 6er. Wenn die ZXR entsprechend modifiziert ist, steht sie der 6er aber in Sachen Handlichkeit nicht nach.
Gruß

Thomas

Gast

Beitrag von Gast »

hatte noch nie ne andre große - finds aber trotzdem geil!!! 8)

Antworten