J oder K?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Nusch

J oder K?

Beitrag von Nusch »

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und für klarheit sorgen!

hier ein bild vom Fahrzeugschein:

Bild

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

Hi,
in der Fahrgestellnummer steht K also K :)
Schönen Gruß
Andy

Nusch

Beitrag von Nusch »

hey geil, dann hab ich ja ein echtes schnäppchen geschlagen oder? (hab 1.800 gezahlt)

aber was ist mit dem einmann höcker? die hier hat ne 2mann bank mit soziusabdeckung

marc

Beitrag von marc »

vllt is es auch nur ein k rahmen und der rest is j, wer weiß?
schau dir mal die vergaser an, sind flachschieber drin deutet das schwer auf k hin.
und hat das federbein einen externen ausgleichsbehälter?
vllt is sie auch einfach nur auf 2mannbetrieb umgebaut worden.

gruß

Nusch

Beitrag von Nusch »

woran kann ich die flachis erkennen?

der ausgleichsbehälter sitz auf der linken seite unterhalb der sozius fußraste

im schein is ja ne leistungssteigerung auf 94kw eingetragen! ich weis nicht wie viel ps dadurch rauszuholen sind! die j hat ja normaler weise "nur" 101 ps und die k 122ps kennt sich da wer aus?

marc

Beitrag von marc »

gleichdruckvergaser haben oben schwarze runde kunststoffdeckel,
flachschieber nicht.
kannst auch noch nen magneten an den tank halten.
bleibt er nicht haften ist es ein alutank also k.

Nusch

Beitrag von Nusch »

hmm der tank ist "leider" magnetisch

hab hier aber ma noch ein paar pics gemacht!

Bild
Bild
Bild

marc

Beitrag von marc »

aus der perspektive sehen sie aus wie gleichdruckvergaser.
es steht aber drauf, sind es gleichdruckvergaser steht CVK drauf.
sinds flachschieber steht FCR drauf.
musst von ganz unten gucken, am besten hochleuchten dann siehst du es.

marc

Beitrag von marc »

marc hat geschrieben:aus der perspektive sehen sie aus wie gleichdruckvergaser.
es steht aber drauf, sind es gleichdruckvergaser steht CVK drauf.
sinds flachschieber steht FVK drauf.
musst von ganz unten gucken, am besten hochleuchten dann siehst du es.
ups, doppelpost
wollte eig nur korregieren.
es heisst nicht FCR sondern FVK hab ich grad dem handbuch entnommen

marius1988

Beitrag von marius1988 »

Ich sehe dort Schwimmerkammer abdeckungen, haben Flachis Schwimmerkammern? Ich denke doch mal nicht ^^

Also der hier sieht viel "komplizierter" aus. Isn FCR von ner M. Sollten aber wohl die selben sein vermute ich.

Nusch

Beitrag von Nusch »

ok das muss ich dann ma morgen bei licht schaun! jetzt isses schon zu duster :?

marc

Beitrag von marc »

das hier sind meine L vergaser und die sehen doch zeimlich gleich aus aus der perspektive.
aber vllt weiss ja jemand anderes auch noch mehr zum thema.

Bild

marius1988

Beitrag von marius1988 »

Total vergessen den link anzuhängen, ich dussel ;).

Hier die M Flachschieber http://bike-teile.de/index.php?seite=ei ... lid=600229

sieht ganz anders aus, also ich vermute du hast nen J Motor drin, oder nen K mit J Vergaser ^^.

Wie weit zieht sie im ersten gang? Die K und M reihen haben einen extrem langen ersten gang. Ich war der meinung die gehen so bis 130kmh. Irgendwo hab ich sowas mal gehört, steinigt mich wenn ich mist erzähl.

mfg Marius

Nusch

Beitrag von Nusch »

hab auch gelesen das da der erste bis so 130kmh gehen soll! leider kann ich die frage nich genau beantworten da mein orig tacho im ar*** ist!

hab momentan nen sigma sport dran und er zeigt im ersten so ca. 100kmh

in dem andren thread (klacken beim anfahren) hab ich mal ein paar pic von meinem orig tacho gemacht! würd den gerne wieder richten und wieder anbaun

mad1111

Beitrag von mad1111 »

isn ka rahmen ansonsten alle lecker teile weggebaut...also j mit k skelett...ganz klar gleichdruckgaser und stahltank, denn magnetischet alu jibbet nich....heisst übrigens FCR ;-) der flachie von keihin

Nusch

Beitrag von Nusch »

hmm schade...

...wenn ihr mir jetzt noch nen tipp für meinen tacho geben würdet wäre ich euch sehr dankbar! hab auf ebay nen tacho gefunden! der steht grad bei 40eu und wird wohl noch etwas hoch gehen!

ich bräuchte ja aber eig nur die "schnecke" (wenns sowas überhaupt einzeln gibt)

mad1111

Beitrag von mad1111 »

schnecke habe ich....hattest mir ja scho ne pn geschrieben....schreib doch büdde an:

mad1111@web.de

dann passts...

Nusch

Beitrag von Nusch »

ok

mail is raus!

freu mich auf antwort

mad1111

Beitrag von mad1111 »

marius1988 hat geschrieben:Ich sehe dort Schwimmerkammer abdeckungen, haben Flachis Schwimmerkammern? Ich denke doch mal nicht ^^

Also der hier sieht viel "komplizierter" aus. Isn FCR von ner M. Sollten aber wohl die selben sein vermute ich.
ich kenne keinen vergaser OHNE schwimmerkammer :kratz:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Sind ganz eindeutig Gleichdruckgaser ... und deutet somit klar auf J.

CV steht immer für Constant Vacuum ... und das bedeutet Gleichdruckgaser.

Schade ... ne echte K für 1800 wär en Schnapp gewesen.


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Zeto »

Aber immerhin ist nen K Federbein drin ;) wenn auch noch die passende Gabel drinsteckt, geht das ja halbwegs in ordnung. Wenn nicht, ich könnte noch ein K-Bein brauchen ;)

Nusch

Beitrag von Nusch »

hmm schade hatte mich echt schon gefreut das es doch ne k is!

naja man kann nich alles haben! kann man die vergaser einfach so tauschen? also die gleichdruck gegen die flachis?


@mad1111

haste meine mail bekommen?

gailtal chris
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 103
Registriert: 11 Nov 2007 15:16
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von gailtal chris »

Ganz so einfach ist es nicht , nur mit gaser tauschen .
du brauchst andere ansaugstutzen , andere gaszüge und wenn du die beschleunigerpumpe + magnetventil auch noch aktiv haben willst dann kommt noch der K- kabelbaum mit der CDI dazu .
Über die einstellarbeiten will ich gar nicht reden :evil:
und nur so am Rande unter 10 liter geht beim Flachi nix :prost:

mfg. chris

Nusch

Beitrag von Nusch »

oha dann ist die kleine aber mächtig durstig :D

bin so wie sie momentan läuft zufrieden! mein vorgänger möp hatte ja gerademal 27PS :roll:

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Sorry, dass ich das hier so 'reinwerfe', aber die eine Frage beschäftigt mich in diesem Zusammenhang:

Gibt's eigentlich keinen Stress, falls es mal einen Unfall geben sollte (Schuldfrage egal..)?
Ich meine, wenn ein Gutachter dafür bezahlt wird, etwas 'unregelmäßiges'
zu finden, könnte ihn dann doch am Ende ein K-Modell mit vielen nichteingetragenen
'Fremdteilen' rauskommen (?) Bild

Ich meine, in der Bezeichnung stand ja sowas wie
"Leistungssteigerung durch geänderte Ansaugstutzen" - im FZSchein sah ich aber nichts von;
ich nehme an, das war lediglich die Beschreibung des Verkäufers..

Wird ja wohl nen Grund geben, dass Leute bei ner J nen K-Tank eintragen gehen..

---
Das mit der Gabel würde mich jetzt aber auch noch interessieren..
Wer weiß, vllt. ist ja noch der kompl. K-Motor drin, nur halt ohne die Flachis ;)

Gruß,
SR

Antworten