Frage zu Lenkerstummel!

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Frage zu Lenkerstummel!

Beitrag von Gast »

Wollte meine Lenkerstummel,demontieren aber die Dinger gehen nicht ab!
Nachdem ich die 8er Imbusschrauben rausgedreht hatte,dachte ich das ich sie einfach rausziehen kann!Pustekuchen,nix war"s!
Hab ich einen Fehler gemacht?
Soll ich die alten Schrauben wieder etwas reindrehen und dann mit dem Hammer etwas nachhelfen?
Bitte gebt mir mal einen Tip!
Danke!

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

die sind aus dem ganzen...zum demontieren musst du die gabelholme ein stück nach unten schieben und dann den stummel nach oben abstreifen :wink:
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Danke!!

Schlitzohr

Beitrag von Schlitzohr »

Bekommst du die Stummel selbst nicht von der Gabelklemme oder bekommst du die gabelklemme von der Gabel nicht weg ??

Gast

Beitrag von Gast »

Ich bekomme die Stummel nicht von der Klemme!

Schlitzohr

Beitrag von Schlitzohr »

Als mit dem Hammer würde ich nicht auf den Stummel haun , selbst wen da ne schraube drin ist (Alu) !!! Musst bischen rumfummeln, oder vielleicht mal bischen einsprühen.

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

obere gabelbrücke demontieren und dann die stummel inkl. klemmung nach oben abziehen. :wink:

wenn die auf die stummel mit dem hammer draufhaust, dann werden entweder diegabelholme oder die stummel kaputt
form follows function

Schlitzohr

Beitrag von Schlitzohr »

Bernie hat geschrieben:obere gabelbrücke demontieren und dann die stummel inkl. klemmung nach oben abziehen. :wink:

wenn die auf die stummel mit dem hammer draufhaust, dann werden entweder diegabelholme oder die stummel kaputt
Er bekommt die stummel nicht aus dem Klemmring Raus !!!
Guten Morgen Bernie , wie wärs mit Kaffee!! :wink:

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

morgen, janny (kaffe braucht noch ne minute) :wink: :lol:

...bin davon ausgegangen, dass ie klemmung noch an den gabelholmen hängt :wink:
form follows function

Gast

Beitrag von Gast »

Ich will einfach nur die Rohre rausziehen!!
Was an der Gabel ist soll auch da bleiben!

Schlitzohr

Beitrag von Schlitzohr »

Geht nicht !!! Der klemmring muss runter von der gabel, in den Stummel ist eine kleine rundung drin die den radius der Gabeln habe.
Gabelbrücke lösen, Gabelklemmen lösen, dann den lenker nach rechts oder links drechen(wegen dem Lenkschloss, und dann bekomms die Gabelbrücke mit sammt den Klemmverschraubungen runter.

Gast

Beitrag von Gast »

Dann muß also auch die obere Gabelbrücke runter,oder was??
Gibts was zu beachten??
Ne kleine Demontage Anleitung wäre nett!!

Schlitzohr

Beitrag von Schlitzohr »

RÖHRICH hat geschrieben:Dann muß also auch die obere Gabelbrücke runter,oder was??
Gibts was zu beachten??
Ne kleine Demontage Anleitung wäre nett!!
Die 2 Inbusschrauben an der Oberen Gabelbrücke lösen , dann die 4 Schrauben an den Gabelklemmen lösen, und dann nach oben wegziehen, geht aber nur wen der Lenker in eine richtung am anschlag liegt( war rechts oder links) geht nur auf einer von den 2 seiten.
Ahso das ganze zeug bremshebel ,behälter u.s.w davor abbaun.
Bei der Montage auf das richtige drehmoment achten , sonst kann es sein das du deine Gabel verziehst(gabelrohr).
So sollte es gehn .

Gast

Beitrag von Gast »

Das ganze Zeug iss schon ab!
Werd gleich mal loslegen!
Super danke!!

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Wenn Du bei so einer Aktion nicht die komplette Gabel inkl. Vorderrad etc. ausbaust, sondern einfach nur die obere Gabelbrücke (womöglich noch bei belastetem Vorderrad) abziehst, verspannt sich 100%ig deine Gabel.

Ist zwar blöd, aber bei Wechsel vom Stummel montiere ich eigentlich immer das Rad ab, dann die Gabel komplett raus, Stummel ab.
Dann neuen Stummel dran und auch den Rest wieder montieren, darauf achten, dass die Gabel nicht verspannt.

Grüße Sascha

Antworten