/50er Motor im 400er Rahmen?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
dr.bruno

/50er Motor im 400er Rahmen?

Beitrag von dr.bruno »

Sers,

mal ne blöde Frage. Hat mal jemand einen 750er Motor in ne 400er gebaut? Geht das überhaupt, oder sind die Bauweisen prinzipiell völlig unterschiedlich?

Über die Suche hab ich nichts zu dem Thema gefunden.

Danke schonmal.

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Passt nicht in den Rahmen der 400er.
Außerdem ist der 750er Motor grottenschwer :wink:
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

Ich hab mal von einem gehört, der damals bei Kawa als Techniker gearbeitet hat, das er rein passen würde. Allerdings mit mehreren Modifikationen.

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von nato »

Gabs da nicht mal nen tuner der den motor einer 600zzr eingebaut hat?
Bremsen macht die Felge dreckig

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

6r (F) habe ich schon öfter gehört und auch gesehen!

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Und hat auch nicht wesentlich weniger Leistung....
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Von einer 636 wurde er auch schon in die 400er gezaubert.....

http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=28597
Gruß Chokri # 577

Gast

Beitrag von Gast »

ZZR600
War MBS.

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

ZZR600 ist ein alter Hut.
Die Motoren der F-Modelle haben mehr Schubs und wiegen einiges weniger.
Der 636er baut bei der Einspritzung breiter. Geht nur mit Änderungen rein, außerdem leidet das Tankvolumen (teilweise nur noch 10 Liter), wenn man originale Spaltmaße haben möchte.

Was den 750er angeht, hat Dir der Kawa-Mensch einen Bären aufgebunden.
Außerdem baut der 750er zu lang. Kühler sitzt dann im Vorderrad.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

der ZZR600- und der ZX6R F Motor sind ja vom Gehäuse her relativ gleich

@Terrini
wer braucht schon einen Kühler, alles unnötig Ballast......
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Danke für die Antworten. Habs mir schon fast gedacht. Wäre ja auch zu schön gewesen. Das die 6er Motoren passen weis ich. Ging letztens bei ibäh eine weg für knapp 2500€ als Rennstreckenumbau. Werde dann einfach bei der 750er bleiben.

Antworten