Nerviges Knacken im vorderen Bereich!!!???!!!

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
thorti22

Nerviges Knacken im vorderen Bereich!!!???!!!

Beitrag von thorti22 »

Hi,

da das knacken bei meiner J im vorderen Bereich immer mehr zunimmt brauch ich mal ein paar Tipps. Beim fahren durch unsere Hauptstraße, die etwas uneben ist und ein paar kleinere Schlaglöcher hat, klappert es im vorderen Bereich als wäre ich mit einer Kiste Schrauben an Bord unterwegs :oops: :roll:
Wenn ich im Stand die Vorderbremse betätige und die Kiste nach unten drücke knackt es einige mal.

Was könnte das sein? Welche Kosten werden evtl. auf mich zukommen??
Kann man damit noch fahren ohne auf kurz oder lang dem Sensenmann einen Besuch abzustatten???
Gruß,
Thorsten

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Ich vermute mal, daß es mit den Gabelrohren zu tun hat. Das selbe Phänomen hatte ich auch mal gehabt. Nachdem ich aber die Simmerringe getauscht und neues Gabelöl eingefüllt hatte, war das Knacken weg. Einen Defekt im Innern der Gabel konnte ich nicht feststellen, auch war sie vorher nicht unter Spannung die Brücken eingesetzt worden. Wie gesagt, das Knacken klingt wirklich komisch, aber woran es genau liegt - keine Ahnung

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

hi,
das knacken kann viele ursachen haben,
da heißt es nur,
irgendwie den bereich eingrenzen

ich hatte immer ein knacken beim bremsen
und wenn ich die karre über den seitenständer ein bißchen kippte

alles abgesucht, alles kontrolliert, gesucht, getan,
weil so was kann ich nicht haben,
jetzt habe ich festgestellt, das die kontermutter der motorhalterung
oben am rahmen nicht fest war

:evil: :evil: :evil:
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

genau das selbe problem hab ich auch grad...ich habs auch noch nicht gefunden :?
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

thorti22

Beitrag von thorti22 »

na da bin ich ja beruhigt :roll: 8)

wie viel aufwand ist es die simmeringe zu tauschen???

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Ronin hat geschrieben:genau das selbe problem hab ich auch grad...ich habs auch noch nicht gefunden :?
Dito seit dem Reifenwexel.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von nato »

Könnte auch am tachoantrieb liegen. :?:
Bremsen macht die Felge dreckig

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

ääähhhh.....lenkkopflager eventuell :roll: :?:
form follows function

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

kommt deutlich von unten,beim leichten bremsen.
Tobi hat im Regen auf der Tanke in Austria mal gelauscht und geschaut,
und meinte,es waeren die Bremssteine in den 6ern....
was zu glauben mir ehrlich schwerfaellt,hab noch nicht nachgeschaut.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Rennleitung

Beitrag von Rennleitung »

Hatte selbiges Problem in nem anderen Forum gefunden. Da war es ein Bremsenproblem, die Floater hatten Spiel......

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Aber Spiel in den Floatern kann doch unmoeglich von heute auf morgen auftreten oder doch???? Das entwickelt sich doch erst?
Und was gibts dann fuer Loesungsansaetze?
Neue Floater sind wohl bei den alten Scheiben wirtschaftlich Bloedsinn...
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

thorti22

Beitrag von thorti22 »

Also heute hätte ich am liebsten wieder gekotzt...Bin durch die Stadt gefahren um Frühstück zu holen und meine Reise führte mich über ein Kopfsteinpflaster...ich bin mit 5 km/h da drüber geschlichen und es hörte sich an als hätte ich nen anhänger mit schund dran hängen! :roll: :evil:

ganz merkwürdige kiste! :x :x

Gast

Beitrag von Gast »

hatte diese Geräusch auch (knacken) auch wenn ich sie vom Seitenständer gerade gestellt habe etc.

war bei mir ein Lenkkopflager das zu viel Spiel hatte, nachestellt und seitdem isses weg

thorti22

Beitrag von thorti22 »

Also bei mir isses mittlerweile bei jeder kleinen unebenheit der fahrbahn dass es Geräusche gibt vorne...

@ Fugu, wie viel Aufwand ist es denn bzw. wie funktioniert es das Lenkkopflager nachzustellen bzw. zu wechseln??

Gast

Beitrag von Gast »

Hebel deine Mofete mal über den seitenständer aus und beweg an den stummeln das vorderrad hin und her - wenn das arg leicht geht, ist das lenkkopflager zu locker, falls es irgendwo "einrastet" ist das lager am arsch wackel auch mal gut dran, ob da evtl spiel ist....
Ist schwer zu beschreiben wie leicht ein lenkerli sich drehen lassen soll, irgendwas zwischen leicht und träge.... ohne irgendwo einzurasten.

Damit solltest du Lenkkopflager ausschließen können..... ansonsten - so wie du sagst wird das immer schlimmer - solltest du deine Mofete evtl. erst mal stehen lassen, bis du deinen "Knacks" gefunden hast

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

mein geklapper im vorderbau kommt beispielsweise von verschlissenen gabelhülsen....hatte vorher auch auf lkl getippt.....

Gast

Beitrag von Gast »

musst das Mopped vorne frei hochheben, den Tank am besten runter dann kommst du mit dem Hakenschlüssel besser an die Nutmutter unter der oberen Gabelbrücke, die dicke Mutter auf der oberen Gabelbrücke musst du runterdrehen, und so weit das WHB schreibt, die unteren Gabelbrückenklemmschrauben lösen, die oberen zu lassen. Dann das Lager nachstellen, aber der Lenker muss sich noch ohne Widerstand nach links und rechts bewegen lassen, Schrauben leicht beilegen und vor dem Anziehen der Schrauben den Bock runter und n paar mal kräftig einfedern dass sich alles evtl setzen kann. Wenn dus zu stramm gestellt hast musst dus einfach wieder etwas zurückdrehen, minimale Undrehung macht dabei viel aus. Aber das merkst du gleich, wenns zu fest ist eiert sie bei langsamer fahrt rum wie n Huhn mit einem Bein.

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Bei mir war das vordere Schutzblech an den Aufhängungspunkten gerissen. Wenns da angefangen hat zu Vibrieren oder ne Unebenheit auf der Straße war, empfand auch ich die resultierenden Geräusche als unlokalisierbar und unangenehm! Kann gut sein, daß die Ursache auch harmloser ist, als bis jetzt vermutet!

Hab nicht alles gelesen: Rahmen(an)bruch am Anschluß zum Lenkkopf kann ausgeschlossen werden?
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

thorti22

Beitrag von thorti22 »

Tie mach mir keine Angst! Rahmen gebrochen und du wirst einen erwachsenen Kerl weinen sehen, sag nicht so böse Sachen 8)

Also ich sach mal so, bei mir is auch die eine Seite gebrochen von der Vorderradabdeckung. Werde das Teil morgen mal abmontieren und fahre nochmal übers Kopfsteinpflaster :roll: :wink:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

thorti22 hat geschrieben:Tie mach mir keine Angst!...
du solltest systematisch an die sache ran gehen ...

sorry ...
alles andere was ich im moment lese ist raterei !

1-rad -radlager auf spiel testen ..
2-lenkkopflager auf spiel testen ...
3-gabel (schrauben - anbauteile - befestigung pruefen)
4-gabel zerlegen u. auf verschleiss pruefen ...

thorti22

Beitrag von thorti22 »

Also ich hab die Vorderradabdeckung mal weg gemacht und es ist wie vorher...der eine bei dem ich meine Schlappen aufziehen lassen hab meinte, dass das Radlager bald mal erneuert werden sollte. Er meinte zwar die Saison geht noch, aber danach sollte ich es wechseln!
Hoffe ich hab die Woche mal Zeit das gute Stück zu zerlegen...

thorti22

Beitrag von thorti22 »

Na, hat sich bei dem ein oder anderen etwas getan bzgl. des Klapperns??

Da ich derzeit Klausuren habe konnte ich die Kiste noch nicht zerlegen...

Was kosten denn neue Radlager für vorne??
Was kostet ein neues Lenkkopflager?
Was kostet es die Simmerringe zu wechseln an der vorderen Gabel??
:? :roll:

thorti22

Beitrag von thorti22 »

ZWISCHENBERICHT:

Da knacken kommt zu 90%iger Wahrscheinlichkeit vom Lenkkopflager. Etwas anderes konnte ich bisher nicht feststellen.

Jetzt habe ich ein anderes Problem. Wie kann ich das LKL nachstellen? Ich hab die Mutter auf der Gabelbrücke gelöst, die unteren Klemmschrauben aufgedreht und das Teil mit einem Motorkran hochgehoben.

Es ist ja so ein Sicherungsblech in dieser-ich nenn es mal Schraube-und das Teil muss doch vorher entfernt werden bevor man das drehen kann oder??
Muss ich dazu die Gabelbrücke weg machen??
Bitte um etwas Support...morgen früh will ich das Teil wieder fit machen :wink:

Gruß,
Thorsten

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

knacken

Beitrag von stefan »

hatte auch mal dieses Knacken, bei mir war es das Lenkopflager ,hab es gewechselt nu isses weg :lol:
Gruss stefan

thorti22

Beitrag von thorti22 »

falls es nichts bringt das nachzustellen....was muss alles gemacht werden um es tauschen zu können, und was kostet das?

Antworten