L Tachoscheiben

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

L Tachoscheiben

Beitrag von Gast »

Hat jemand von euch die Tachoscheiben von einem L-Modell eingescannt als File?
Ich will eine andere Farbe für meinen Tacho.
Tschüß

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

Falls jemand sowas hat wäre ich auch interessiert. Ich habe zwar die H2, aber das ist egal, ich kann es ja dann noch ein bisschen verändern. Wäre nett wenns jemand mir schicken würde, falls jemand sowas hat.

MfG
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

ich auch - oder am besten im downloadbereich reinstellen-wollen bestimmt noch mehr haben.
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von stefan »

wäre auch dabei
Gruss stefan

Red Jerry

Beitrag von Red Jerry »

man könnte doch mit einem grafikprogramm eine erstellen. so ne richtig geile, besser als die originale. wenn sich jemand damit auskennt....

Kawikaze_1

Beitrag von Kawikaze_1 »

Schön und gut... aber wie wollt ihr die Scheibe denn in den Tacho einbauen??????
Der läßt sich nämlich nicht so einfach auseinandernehmen.
Auseinanderschrauben is nich!

Gruß Kk

Red Jerry

Beitrag von Red Jerry »

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg :!:

Irgendwie bekommt man es ja wohl rein. Am besten, ihr probiert es mal aus, und schreibt mir dann, wie es am leichtesten geht :wink:

Nene, nur Spass, ich trau mich das nicht. Als nächstes sind die Reifen fällig und bestimmt keine neuen Instrumente, weil ich meine geschrottet habe, die bis jetzt wunderbar funktionieren. Hätte sie auch gerne in blau, aber das orange ist eigentlich voll in Ordnung.

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Soso... ihr wollt es also wissen
Um Manipulationen am Tacho vorzubeugen, ist dieser natürlich "unlösbar" zusammengebaut.
Der punktus knaktus ist der schwarze blechstreifen um das Tachoglas herum. Dieser Blechstreifen ist nämlich um das Glas und das Kunststoffgehäuse "umgebördelt". Dazwischen liegt noch eine Gummidichtung.
Der Blechstreifen muss zum Öffnen zerstört werden, also mindestens die Unterseite aufgeschnitten werden, bis sich der Ring(der Streifen also) über das Gehäuse schieben lässt. Zum Aufschneiden ist die Trennscheibe eines Dremels oder ähnliches geeignet.
Der Rest ist nur noch gesteckt zw. geschraubt.
Tja zum Zusammenbau würde ich die Neuanfertigung des schwarzen Rings aus Alu empfehlen, zweiteilig zum Zusammenschrauben.

Ich rate allerdings jedem, der nicht über die nötigen Kenntnisse und Werkzeuge verfügt von dem Auseinandernehmen des Tachos dringend ab!! Nur wer die Möglichkeit hat, sich den schwarzen Ring nacher selbst herzustellen (oder herstellen zu lassen), sollte überhaupt daran denken den Tacho zu zerlegen!

MfG Kawikaze
(Werkzeugmechaniker, CNC-Fräser, Unterpräzisionsmechaniker und Oberangeber **G**)

Gast

Beitrag von Gast »

@kawikaze
könntest du mir so nen ring bauen? natürlich ist nur bares wahres.... 8)

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Genau Klaus, bau doch mal ein paar von den Dingern. Wirst sie bestimmt los hier. Ich nehm dann auch welche :lol:

Ist das eigentlich für Tacho und Dzm separat? Und ist das mit der Temp-Anzeige genau so?

Gruß
Sascha

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Geil wärs, hatte wir auch schon des öfteren, hier mal ein Beispiel,

http://www.zxr750.de/board/vie ... php?t=6225
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Nanü, wer kramt denn da die alten Beiträge wieder raus???

Sorry, aber ich komm zur Zeit zu fast gar nichts... zuviel Arbeit aufe Firma... bin froh, wenn ich ab und zu ein bischen Zeit für meinen Krempel überhab...

Gruß Kawikaze

PS:
Inzwischen ist mein Beitrag eigentlich überholt, denn irgendeiner hat den Blechstreifen aufgebördelt bekommen... es geht also auch anders
Aber son schöner Aluring sieht bestimmt geil aus.
Hat mal jemand Zeit und macht ne Zeichnung?
Dann laß ich mal nen Azubi mehrere drehen...

Gast

Beitrag von Gast »

juhuu ... ich würde auch sofort einen kaufen ....


wo gibbet denn nen link zu der aufbördel methode ? zerbeult die nicht alles ?

Gast

Beitrag von Gast »

ich wäre echt dankbar, wenn einer nen überflüssigen tacho bzw armaturen
rumfliegen hätte und den ring messen könnte...

@kawikaze
wäre echt super von dir, aber zeitlich würde / müsste ich mich natürlich
nach dir richten. im winter wärs ja auch kein thema. aber wenns die lehr-
linge machen dürfen is es ja kein problem.

gruss heinz

p.s. ich hab den alten beitrag rausgekramt :-) es heisst doch
immer, "benutz mal die suche" 8)

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Jungens,

also ich hab den umgebördelten Blechstreifen einfach mit nem Schraubendreher "aufgebördelt", und open ist dat dingens.
Tachoscheibe rein, wieder umgebördelt und gut is.
Is zwar bissel Arbeit, aber funzt.


Gruß
Raigmore

*Edit* siehe -->hier<--

Antworten