Welche Übersetzung fahrt Ihr?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Welche Übersetzung fahrt Ihr?

Beitrag von Homer »

Habe an mein Mopped Modell M einen neuen Kettensatz drauf gemacht.
Original: Vorne 16 Hinten 41
jetzt: Vorne 16 Hinten 44
ist wohl ein bißchen heftig geworden, weil bei 240 dreht sie schon Anfang roten Bereich, aber bums ohne Ende :D :D :D
Frage:
Welche Übersetzung fahrt Ihr so?
Kurz Original und dann Ist!
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Fahre in der L mit B Motor auch 16/44...
Ist sehr human. Will als nächstes mal 16/46 oder 47 probieren. Brauche keine hohe max. Geschwindigkeit, von daher egal...

Gast

Beitrag von Gast »

Hi !!!

Ich habe eine J mit B motor und Fahre 15/44


Gruss
Sven

Gast

Beitrag von Gast »

Im moment 15/44 in der L mit L Motor :wink: ! Fand aber 16/44 besser! Mit 15er geht sie zwar ein bisschen besser, dies spürt man aber nicht wirklich doll... Man kriegt zwar anständige Wheelies gezaubert, aber das ist auch das einzige! Fahre nächste Saison also wieder 16/44!

15er Ritzel mit ca 500km gegen kleinen Obulus abzugeben!!!

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

in meiner J mit B-motor bin ich 2 jahre mit 14/44 gefahren...jetzt hab ich nen neuen kettensatz mit 15/46
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Fahre den J-Motor in der J mit 15/48. Topspeed liegt bei 225 -> begrenzer laut sigmal. 2. gang wheelies mit leerem tank möglich ;-)

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

J mit 9er Motor: 16/47 :twisted:

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

@heizer2 muss man bei kettenrad 48 zähne nicht auch die kettenteilung ändern?
oder fährst du mit original 530 Teilung?
wieviele Glieder hast du denn da bei der Kette?
Muss mir auch für die kommende saison einen neuen kettensatz holen und bei mir ist v.max auch nicht so wichtig.
mfg Bernie :twisted:
form follows function

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Teilung 530... also serie.
Kettenlänge sind 112 glieder.

vom 16er aufs 15er ritzel 1 zahn gespart

vom 45er aufs 48er kettenrad 3 zähne mehr benötigt

differenz = 2 also statt 110 gliedern eben 112... ;-)

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

Ich fahre bei meiner H2 15/47.

Gast

Beitrag von Gast »

ich fahr orginal :oops:
Wobei sie in der Endgeschwindigkeit ruhig noch höher sein könnte

Gast

Beitrag von Gast »

"L": 16:46
112 Glieder, besser wären aber 110.

designer24

Beitrag von designer24 »

fahre den j motor in meiner j mit 15/45. ich finds gut so.

Gast

Beitrag von Gast »

Hi
Fahre auf meiner H
15/49 :twisted:
Gruss

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

borsty hat geschrieben:Hi
Fahre auf meiner H
15/49 :twisted:
Gruss
Ich fahre auf meiner H2 15/46, spürt man schon nen Anzugsanstieg.
Wie ist es mit deiner Übersetzung in Sachen Anzug und Topspeed?

und damit?
Ich fahre bei meiner H2 15/47.
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

ich lasse für die hornet von Knobi ein 65er Kettenrad lasern :twisted: supermoto-feeling garantiert :twisted:

Gast

Beitrag von Gast »

Hiho

Hab 14/45 auf meiner L. Fahre ausschliesslich Landstrasse und Pässe und da brauch ich ordendlich Drehzahl :). Werds auf jedenfall wieder machen wenn ein neuer Satz fällig ist.

VMax liegt laut Geardata noch bei ca. 232km/h bei 12500upm (habs aber noch ned praktisch ausprobieren können).

Gast

Beitrag von Gast »

hebräisch - latein... fetzt alder! 8)

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

@Wayne
aus welchen Material lässt du die Kettenräder machen? Was kostet so ein Teil dann etwa?
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Den Thread mal Missbrauch:

:twisted: Suche noch ein 48er Kettenblatt :twisted:

Grüsse Sascha

Gast

Beitrag von Gast »

@GreenOne
Anzug ist brachial, aus Kurven raus Wheelies wenn mans anlegt und auch bis in den 3ten Gang liegt es drin wenn man nicht gerade am Tank zu sitzt und der Tank nicht mehr voll ist. Die Endgeschwindigkeit liegt bei etwa 210.
So genau konnte ich noch nie gucken. Das gibt bei uns auch auf Autobahnen fast Lebenslänglich. Müsste das mal auf Euren Autobahnen ausprobieren.
Hinten 3 Zähne mehr sind ja ungefähr wie 1 Zahn vorne. Oder liege ich falsch?
Meine Überlegung war wegen der Kette und die Umschlingung ums Ritzel, das ich hinten so hoch gegangen bin.
Eventuell werde ich wenns Neu sein muss vorne wieder auf 15 gehen und hinten auf 47. Ähnlich wie Lordwader.
Gruss

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

@ Andi

mich würd auch mal interessieren was son "65"er monster ritzel kostet.

@ Monster-Sascha

ich hab mein 48er für die J bei

WWW.MIBO-MOTOPARTS.DE

gekauft. In alu für 40 euros oder so...

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

die kettenräder mache ich aus ganz normalem st37 (algemeiner baustahl) mehr braucht mann nicht! alles was zu hart ist geht auf die lebensdauer der kette. ich schätze mal ich komme mit 25 euro pro "monster- kettenrad" hin. ich warte jetzt erstmal ab wie sich so ein teil bei knobi bewährt- es wird auf jeden fall die topspeed auf max. 120 kmh sinken...also nur was zum kunststückchen machen :wink:
@heizer
daß DU sowas brauchst war mir sofort klar! :twisted:

Gast

Beitrag von Gast »

Ich hab die Original Übersetzung drauf. Mein Kettensatz ist allerdings auch bald fällig. Vielleicht änder ich den dann, mal sehen

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo ich habe eine J, gebraucht gekauft kann mir jemand sagen, was bei der orginal verbaut wurde. Würde gerne so bis 180 km/h eine bessere Beschleunigung haben :lol: . Was müsste ich da ändern. :kratz:
Gruss an alle...

Antworten