Motor komplett zerlegen und überholen sinnvoll?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Und hier kannst Du nachlesen wies geht ...

http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=30076
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

coldlizard

Beitrag von coldlizard »

Aber die kriegt man als Originalteil für die oben besagten 20-30€, bzw. Andy hat da noch welche für kleineres Geld?

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

coldlizard hat geschrieben:Andy hat da noch welche für kleineres Geld?
Da es die nur als Originalersatzteil gibt wird das für die 3 Dinger wohl zu teuer wenn ich die einzeln bestelle. Da ist der Kawadealer in deiner Nähe wohl die bessere Wahl :(
Schönen Gruß
Andy

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Ich sehe das so wie der "alte Mann". Wenn ich mir ein gebrauchtes Auto kaufe, baue ich auch nicht den Motor auseinander. Was wäre das für ein Aufwand? Ich halte das so: Wenn ein Motor kaputt ist, wird überlegt was eine Reparatur inkl. Zeitaufwand kostet und was ein gebrauchter Motor kostet und dann entscheide ich mich.

Ich hatte auch schon einige defekte Motoren, z.B. Pleuel gebrochen und Motorgehäuse mit 2 schönen Löchern drin. Hätte ich nun vorher neue Pleuel einbauen sollen? Wie soll man sowas vorher beurteilen können? Und wie kann man ausschließen, dass sowas nicht passiert, nachdem ich vielleicht 800 Euro oder mehr in die Revision eines Motors gesteckt habe?

Ich würde auch nur die normalen Sachen machen, wenn sich der Motor ansonsten normal anhört. Also Ventilspiel, Ölwechsel mit Filter etc. Das Ölsieb könnte man sich auch noch anschauen und reinigen.

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

genau deiner meinung :kniefall:

coldlizard

Beitrag von coldlizard »

Gut gut, dann werde ich mein Baby mal schön warten und einfach fahren, in der Hoffnung, sie möge mir noch lange erhalten bleiben. Um meinen Schrauber- und Perfektionstrieb zu besänftigen, kann ich mir ja einfach nen alten Motor vom Schrottplatz holen und zerlegen und wieder zusammenbauen. :D

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

so mein ich das nicht...

kannst ja was machen :wink:
Steuerkette neu und Ventiele einstellen

dann noch Vergaser ordentlich Synchen und neue Kerzen und ölfilter mit neuem Lecka Öl.. und dann ab die Lutzi :D

wirst sehn dann läuft se schon ganz anders....

coldlizard

Beitrag von coldlizard »

Ja klar, das meinte ich ja. Halt alles was einem der Kawa-Schrauber des Vertrauens über die Jahre so machen würde wenn man es sich leisten könnte alle 5000km in die Werkstatt zu rollen und warten zu lassen. Ist wahrscheinlich schon viel mehr als so einige andere Motorrad- und Autofahrer machen.

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

eben.. und reicht meiner meinung nach völlig aus :wink:

alles andere ist eig schon fast so teuer wie ein anderer Motor

Antworten