Sandstrahlen? Ablaugen?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Gast

Beitrag von Gast »

Da geb ich dem alten recht....sonst wären meine Radlager und die Schwinge auch schon hin.
Es geht definitiv....

Gruß
Raig

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Ist glaube ich mal indiskutabel, dass man Lagerstellen/Dichtflaechen vor Strahlgut schuetzt.
Da braucht man auch nicht Maschinenbau studiert haben, das sagt einem der Rest gesunder Menschenverstand, den sogar n Hilfsarbeiter hat.
Sonst kannste auch gleich Sand ins Getriebe kippen....
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

jones

Beitrag von jones »

Sand ins Getriebe?... is das dann ein Silliziumgetriebe? Das mach ich...

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

jones hat geschrieben:... is das dann ein Silliziumgetriebe? ...
... nein ... eine gewuerzmuehle ... :lol:

Laendi

Beitrag von Laendi »

@ Marco


wie dichtest du ab?

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

wie ganz am anfang beschrieben ...
eine moeglichleit von vielen:

ein gewindestab durch die schwinge
-
zwei stahlscheiben mit bohrungen die groesser als der
schwingendurchmesser sind verschrauben
-
je nach bauart der schwinge bzw. lagerueberstand
etwas hartgummi ... (gummisohle) ... oder plastik
mit "beiziehen" um alles abzudichten.

da kommt absolut null durch ...

du kannst auch holzplatten nehmen ... und "styrodur" das blaue ...
um zu dichten ...

dicht ist dicht .... egal mit was ... :wink:

wichtig ist ... das es "stabil" bzgl der "fremdhandhabung" ist ...
du gibst die sachen ja weg ... (nich das da was "auf" geht).

Laendi

Beitrag von Laendi »

Danke sehr, man kann nicht alles wissen :D

soll ich dir das Stricken beibringen? :D

quique

Beitrag von quique »

Und wie schauts mit nem Motor aus?


Dann müsste ich ja unter Beachtung aller dieser Methodiken auch einen Motor "Strahlmitteldicht" bekommen. Ich meine damit nicht Klebeband, sondern biegesteife Deckel, ahnlich wie beschrieben.


Alle anderen Oöffnungen sind ja verschliessbar (Belüftung des Kurbelgehäuses,Ansaug,Auslass, Lima-Kabel (da kann mann auch Silikon drauf machen).


Warum geht das bei nem Motor nicht?

Ist es zu schwierig komplizierte Geometrien zuverlässig Druckfest abzudichten?

mfg

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Laendi hat geschrieben:...soll ich dir das Stricken beibringen? :D
danke fuers angebot ... :lol: ... nich notwendig
=> diese "kleine knoterei" uerlasse ich dann doch lieber anderen ...

Antworten