Klacken

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Gast

Beitrag von Gast »

Um die Radlager zu überprüfen mußt du das Rad ausbauen. Im Rad, da wo die Achse durch geht sitzen die Radlager. Wenn du da rein faßt, müssen sich die Innenringe gleichmäßig drehen lassen ohne irgentwo einzurasten. Außerdem dürfen die Innenringe der Lager in keiner Richtung fühlbares Spiel haben.
Den Ruckdämpfer findest du , wenn du das hintere Kettenrad vom Rad abnimmst. Ist ein mehrteiliges Gummielement. Wenn dieses verschlissen ist, hast du Spiel zwischen Kettenrad und Hinterrad. Kostet bei Kawa etwas über 20€. Du kannst das Spiel durch zwischenlegen von zB. Aluplättchen die du dir zurechtschneidest ausgleichen.

Gast

Beitrag von Gast »

wenn du bnis dahin nichts fidest dann komm doch samstag nach Solingen zum cafe hubraum da sind wir scheu unter treffen , dann sehen wir uns das vor ort mal an.

Supastah

Beitrag von Supastah »

das ist echt nett von dir. Aber ich denk ich weiss jetzt woran es liegt. das Ritzel an der Hinterachse ist ziemlich locker. D.h. es wackelt nach links und rechts ganz ordentlich. Ich denke das es das jetzt ist. Hab das Motorad zu dem gebracht der mir das Hinterrad gewechselt hat. Der soll das mal wieder richtig machen, schließlich hat er es ja auch verbockt, denke ich.
Hoffentlich wars das dann jetzt mit den meine Problemen. Will endlich losdüsen können.
Hab auf dem Heimweg ne andere ZXR gesehen, wie sie um die Kurve aufm Militäring geflitzt kam, da ist mir richtig kribbelig geworden. Und ich saß im Schei* Auto...

Gast

Beitrag von Gast »

also ist das dein ruckdämpfer ,

Kawaandy

Beitrag von Kawaandy »

das hört sich nach dem Lager im Kettenradträger an.

Gruß
Andy

Supastah

Beitrag von Supastah »

Ich hab keine Ahnung, ich hoffe nur das der Schrauber soviel Ahnung hat wie ihr und es wieder richtig hinbekommt. Sonst schieb ich die Karre mal bei euch vorbei... :roll:

Supastah

Beitrag von Supastah »

Es sind also die Rückdämpfer! Die Kosten 42 Euro bei Kawa. Weiß einer von euch ob ich die irgendwo günstiger bekomme?

Gast

Beitrag von Gast »

Sind die jetzt aus Gold? Das haben die vor 2 Jahren nicht in DM gekostet!
Ich kann dir aber leider auch nicht sagen ,wo man die billiger bekommt :cry:

HDT

Beitrag von HDT »

Als mein Ruckdämpfer fällig war, hat mein Schrauber extrem belastbare, harte Gummistücke besorgt, passend geschnitten und damit den verschliessenen Ruckdämpfer ausgebessert. War vor über einem Jahr, hält immer noch und funktioniert einwandfrei. Ansonsten passt glaub ich auch der von der ZX9R und hält länger. Wenn das falsch sein sollte verbessert mich.



Ciao


HDT

dirk.s

Beitrag von dirk.s »

ne,hdt du hast recht, nur machts das nicht billiger.

gruss,

dirk

Gast

Beitrag von Gast »

Ich habe Aluplättchen zwischen dem Gummi sitzen. Hält gut und lange und Spiel ist weg.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Die 9er Ruckdämpfer passen, aber

Beitrag von Klaus69 »

meiner war trotzdem nach `nem Jahr schon wieder platt....

Greetings
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Die Serienruckdämpfer sind schon beim Einbau Schrott. Für J und L sollte man den Rückdämpfer der ZX9 B-Modell nehmen. Hält ein Leben lang.
Beim Unterlegen des Originalruckdämpfers würde ich kein Metall nehmen!
Bei mir war flexibler Kunststoff drin. Zurechtgeschnitten aus Terrinenbechern :oops: , oder Joghurtbechern. Hat bei über 30.000 Km Rennstrecke wunderbar funktioniert.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Antworten