Geschwindigkeit

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

Dennis hat geschrieben:Vorne einen Zahn weniger ist so wie hinten 3 Zähne mehr :idea:
Dachte ich eben auch. Aber wenn du hinten dann wieder von 46 runter auf 42 gehst, gleicht sich das ja fast aus. Bis auf 1 Zahn.
:(
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Gast

Beitrag von Gast »

Oh ich habe mich da oben vertippt.Die K hat orginal 16/42.

Werde oben editieren.

Danke gut auf gepasst :wink:

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

:lol:

PS: Hoffe das war jetzt nicht so pedantisch. :oops: :roll: :wink:
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Gast

Beitrag von Gast »

Ne war ok sonst hätte ich den Gekko ja völlig falsch beraten :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Würde sie mit einer Übersetzung von 15/45 schneller laufen? Sagt man dann, dass die Übersetzung größer ist, oder? Kann es überhaupt an der Übersetzung liegen, dass sie im letzten nicht voll ausdreht?

Gast

Beitrag von Gast »

15/45 ist noch kürzer als bei mir,damit MUß sie auf jeden Fall bis in den Begrenzer drehen :wink:

Hinten mehr Zähne kürzer übersetzt sprich weniger Topspeed aber bessere Beschleunigung.

Vorne weniger Zähne kürzer übersetzt sprich weniger Topspeed aber bessere Beschleunigung.

Vorne 1 Zahn weniger ist so wie hinten 3 mehr.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Aber mit vorne mit weniger nicht übertreiben sonst sind relativ wenige Zähne im Eingriff und der Verschleiß steigt. Unter anderem auch am Schwingenschleifschutz...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Michael

Beitrag von Michael »

zxr-jolli hat geschrieben:Ich denke mal das der J einfach die Power fehlt, um den letzten Gang voll aus zu drehen!!
Wenn du jetzt die Übersetztung ändern würdest, würd sie bestimmt ausdrehn, mit ein wenig mehr leistung wohl auch, doch mit ner anderen Übersetzung is die dann auch langsamer!!

ich habe ne J mit vorne einen zahn weniger und meine dreht im 6 gang bis 13500 U/min mit komplett akra!270km/h laut tacho!

Gast

Beitrag von Gast »

aber liegt es wirklich an der übersetzung, dass sie im letzten Gang nicht ausdreht? also sollte ich vielleicht lieber hinten nur ein größeres Ritzel draufmachen..:kratz:

Gast

Beitrag von Gast »

@ Michael
Ne J bis 13500 ?????????????? Die J hat nen Drehzahlbegrenser der bei 12800 einsetzt :kratz:

Die K dreht bis 13500 !!!

Na ja egal,jeder wie er meint :roll:

Gast

Beitrag von Gast »

@ gekko
Was fährst du den für eine Übersetzung??

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

@dennis: meine J hat auch bis 13.5 gedreht. der dzm weicht aber auch gigantisch ab. 8)

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

@ Michael

wie ich schon sagte spielt bei der J auch das Gewicht ne Rolle und das sind bei mir mal gute 110Kilo mit orig Übersetzung!! Mit nem Zahn weniger (vorne) dreht sie in den Begrenzer, dann Läuft sie aber nur noch 235!! Zieht aber wesentlich besser hoch!!
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

habe die 8 seiten voll verpennt :oops:
zu michael´s beiträgen: das mit den drehzahlen am kesselberg stimmt schon- wer den berg ordentlich heizt und kennt (davon geh ich bei michael als starnberger mal aus :twisted: ) geht man z.b. bergab bei der anfahrt zur alten "applauskurve" vom 2. in den 1. gang mit gut 11.000 u/min und zieht mit ca. 80 km/h schön durch. so wie ich das raushöre weiß michael sehr genau daß das gas rechts ist :wink: ...wegen des 9er motors- hol dir einen und komm bei mir vorbei- dann bauen wir ihn um- hab ja auch einen drinn damit mich die ducati´s am kessel nicht so sehr ärgern :wink: (gelle sascha :lol: ). der monster-sascha hat bestimmt keine drehzahl und drehmomentprobleme am berg- aber wir mit unserem drehzahlniveau einer kettensäge :cry: wenn du da den motor nicht immer schön zwischen 8000 und 11000 u/min bei laune hältst kann´s passieren daß auf der geraden am kessel ne 600 tätaré an uns vorbeizieht :cry:

lg
Andi

Gast

Beitrag von Gast »

Also ich fahre noch Orginalübersetzung. Also 16-42. Werde mich dann mal um 16-45 bemühen, oder so in der Art. Aber die Endgeschwindigkeit wird ja dann auch nicht mehr...also weiß ich immer noch nicht, wieso sie im letzten nicht voll ausdreht. :cry:

Gast

Beitrag von Gast »

@ Gekko
Mach dir vorne ein 15er Ritzel drauf,das ist dann so wie hinten 45 Zähne :wink:
Wenn du hinten 3 Zähne mehr machst kann es sein das deine Kette zu kurz wird :wink:

Kontrollier mal deine jetzige Bedüsung deiner Vergaser.Dann kann man evt sagen ob die zu mager sind.
An die Hauptdüsen kommst du wenn du die Vergaserbatterie abbaust und umdrehst und dann die 4 Deckel mit den Stutzen dran ab schraubst.
Auf den Düsen steht dann eine Zahl(wenn es die orginalen sind steht da jeweils 138 drauf).

Mfg Dennis


@ Kai
Bei meinem Drehzahlmesser war bei dem J Motor bei knapp 1300U/min schluß(in jedem Gang :wink: ) und mit dem K leicht über 13500U/min :roll:
Abgesehn davon ging meine mit der 15/46 Übersetzung bei etwas über 250km/h in den Begrenzer,270 geht ja gerade mal die K mit orginal Übersetzung,Rückenwind und mit dir als Ziehpferd vor mir her.

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

mag ja alles sein, aber mein J-motor hat lt. dzm bis 13.500 gedreht. keine ahnung warum, weshalb und überhaupt. mit der 9er cdi hat er komischerweise korrekt werte angezeigt. am L-motor werden wir es noch sehen (hoffentlich).... :?:

Gast

Beitrag von Gast »

Bin nicht so begabt, was das schrauben angeht. Habe da auch etwas bammel alles runter zu bauen, nachher läuft garnichts mehr. Und mit der Bedüsung, das müsste immer noch die orginale sein, da nichts geändert wurde. Schade, das kein Schrauber von Euch hier oben im Norden in Schleswig-Holstein oder Hamburg wohnt. Liegt wohl auch an der orginal Bedüsung und er offenen Komplettanlage, dass sie nicht ganz ausdreht im 6ten, bzw. über 250 läuft.


Werde, da ich aber ein neuen Kettensatz brauche und kaufen werde. Hinten eher größer nehmen, damit die Kette nicht aufsetzt. Wo sollte ich mich denn am besten um eine Kette bzw Kit bemühen, soll natürlich günstig und gut sein. Bei Ebay? Wie wäre es mit dem und dann für die J? der wäre mit 16 - 45:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7902761674

Gast

Beitrag von Gast »

Der Kit für die J passt und ist auch ein guter Kurs bei ebay für ne DID Kette :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Dann werde ich da wohl mal zuschlagen.

Wie ist denn das mit den Düsen, kriegt man die auch ohne Mindestbestellwert? Muss man denn irgendwas noch weiter abstimmen mit dem Flachi? Oder einfach nur andere Düsen rein und fertig....kann man auch überall Düsen "eine Nummer größer" einsetzen? Oder sind die Hauptluftdüsen andere als die "normalen" Düsen bzw müssen da unterschiedliche Größen rein? Und wenn ja warum? Sind doch bei orginaler Düsen überall bzw 4 mal 138iger drin, oder?

Michael

Beitrag von Michael »

Dennis hat geschrieben:@ Michael
Ne J bis 13500 ?????????????? Die J hat nen Drehzahlbegrenser der bei 12800 einsetzt :kratz:

Die K dreht bis 13500 !!!

Na ja egal,jeder wie er meint :roll:
#


hallo jungs deshlab hab ich doch gefragt was da nicht richtig ist ! meine dreht so hoch und ich habe vorne einen zahn weniger!

Michael

Beitrag von Michael »

zxr-jolli hat geschrieben:@ Michael

wie ich schon sagte spielt bei der J auch das Gewicht ne Rolle und das sind bei mir mal gute 110Kilo mit orig Übersetzung!! Mit nem Zahn weniger (vorne) dreht sie in den Begrenzer, dann Läuft sie aber nur noch 235!! Zieht aber wesentlich besser hoch!!
ich habe nur 75 kg und habe ca 5 kg weggebaut an der zxr und daten stehen oben ! was sie dreht!

Michael

Beitrag von Michael »

Wayne von Bayern hat geschrieben:habe die 8 seiten voll verpennt :oops:
zu michael´s beiträgen: das mit den drehzahlen am kesselberg stimmt schon- wer den berg ordentlich heizt und kennt (davon geh ich bei michael als starnberger mal aus :twisted: ) geht man z.b. bergab bei der anfahrt zur alten "applauskurve" vom 2. in den 1. gang mit gut 11.000 u/min und zieht mit ca. 80 km/h schön durch. so wie ich das raushöre weiß michael sehr genau daß das gas rechts ist :wink: ...wegen des 9er motors- hol dir einen und komm bei mir vorbei- dann bauen wir ihn um- hab ja auch einen drinn damit mich die ducati´s am kessel nicht so sehr ärgern :wink: (gelle sascha :lol: ). der monster-sascha hat bestimmt keine drehzahl und drehmomentprobleme am berg- aber wir mit unserem drehzahlniveau einer kettensäge :cry: wenn du da den motor nicht immer schön zwischen 8000 und 11000 u/min bei laune hältst kann´s passieren daß auf der geraden am kessel ne 600 tätaré an uns vorbeizieht :cry:

lg
Andi

danke für die bestätigung kennen tue ich den berg wirklich sehr gut !

meintest du mich mit dem einbau des 9er motors??

bist du auch öfters am berg??

bin ca 3 mal die woche oben !
Fahr ma mal zusammen? kennst du www.kesselberg.com

Gast

Beitrag von Gast »

@ Gekko
Habe nur die 146er Hauptdüsen rein gemacht und es funktionierte(fahre allerdings ohne den Luftfiltereinsatz) Würde an deiner Stelle einfach mal 144er Düsen ausprobieren.
Die Hauptluftdüsen kannst du erstmal so lassen. Habe die nur geändert weil ich davon mal was gehört habe und noch Düsen rum liegen hatte.Bin ja mit der abstimmerei noch nicht fertig(teste mit einer Lambdasonde).

Bei den Düsen gibt es einen Mindestbestellwert. Entweder holst du dir gleich Düsen in verschiedenen Größen zu ausprobieren oder du holst dir den Bremsenentlüfter für 6 oder ) € dazu,hat der Kai auch gemacht und das ding ist wirklich gut.

Wenn noch fragen dann frag :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Dann bestelle ich mal 144, 146, 148 und 155. Oder sollte ich lieber noch andere bestellen??? Ist mal zum ausprobieren.

Soll ich nun lieber das DID Kettenkit (auch O-ring) für 120 Euro oder ein O-RIng-Ketten Kit für 85 Euro bei Ebay kaufen? Worin liegt der Unterschied bei den Beiden?

Antworten