loch im tank

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
clonie

loch im tank

Beitrag von clonie »

hallo,
ich habe ein loch in einem rohr wo die schläuche drauf gesteckt werden.
der krafstoff tropft im 15-20 sec. takt.
jetzt meine frage: giebt es ein dichtmittel oder eine versigelung wie zumbeispiel für wasserkühler die dann kleinste undichtigkeiten schliest ,
oder muss ich den schweissen?

mfg :clown:

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2859
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Windy-ZXR »

form follows function

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

ups
Zuletzt geändert von der den Berg erklomm am 31 Mär 2010 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

provisorisch kannst du das mit Polyesterharz abdichten. Ich würds lieber schweißen.

ahh, was ist denn mit diesem Kaltmetall von Louis. so ein 2K Zeugs
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2859
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Windy-ZXR »

der den Berg erklomm hat geschrieben:ahh, was ist denn mit diesem Kaltmetall von Louis. so ein 2K Zeugs
ist vom prinzip das selbe nur anderer hersteller.

autogen-löten könnte noch gehen, aber das sollte man schon gut können
form follows function

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

windy, du warst nur schneller
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

Ich denke du wirst ums schweißen nicht rumkommen...
kleben wird wieder aufgehen,wollt ich mal an meiner ölwanne mit kaltmetall >war ein desaster ...
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

Windy-ZXR hat geschrieben:
der den Berg erklomm hat geschrieben:ahh, was ist denn mit diesem Kaltmetall von Louis. so ein 2K Zeugs
ist vom prinzip das selbe nur anderer hersteller.

autogen-löten könnte noch gehen, aber das sollte man schon gut können
Wird wohl das einfachste und sicherste sein. Mit nem Messinglot und nem entsprechendem Flussmittel dürfte das kein Problem sein. Tank mit Wassr füllen(ein Geselle von mir hatte vor Jahren schon mal einen "leeren" Tank bei so einer Aktion gesprengt), rumdrehen und mit nem 0,5-1mm Brenner löten.
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

biker4biker

Beitrag von biker4biker »

sind das die eingeschraubten rohre?
kann man die nicht besser tauschen?

alles andere wäre doch nur murks.....

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

biker4biker hat geschrieben:sind das die eingeschraubten rohre?
kann man die nicht besser tauschen?

alles andere wäre doch nur murks.....
:kratz: :kratz: :kratz: :kratz:

jo, hab ich garnet drüber nachgedacht. Bei J und K sind da ja die Anschlussnippel mit ner Flachdichtung reingedreht. Evtl. braucht du nur die Dichtung neu :wink:
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

biker4biker

Beitrag von biker4biker »

Waldbaer hat geschrieben: .....Evtl. braucht du nur die Dichtung neu :wink:
oder auch so ;) ;)

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

ich würde sagen, entweder die Dichtung oder da ist n Riss.
ich hatte mal sowas ähnliches:
diese Fittinge/Anschlüsse können gerne brechen, wenn man die die Leitungen
unsauber verlegt.
Keine Ahnung wie lange es schon so war, aber nachm Rausschrauben des Fittings
war bei mir direkt am/im gewinde ein Riss und brach auch später ganz ab.

Idealerweise findet man ein dünneres (Messing-)Röhchen, steckt es da durch und verlötet es dann wieder.
So in etwa habe ich es dann auch gemacht.
Habe Lötzinn für Kupferrohre genommen und nen kleinen Handbrenner - hält.
Neu kostet son Teil ordentlich - ich glaub' so um die 15€.
Ach ja, es war m.W.n. M10 Feingewinde für ON und M8 FG für RES.

biker4biker

Beitrag von biker4biker »

15 euro (stück!) kommt hin, aber wenn das loctite im obigen thread schon 19,95 euro kostet, ist das ja quasi geschenkt ;)

clonie

Beitrag von clonie »

halt stop :!: nicht wo die schraub anschlüsse für die benzin leitung ist, sondern dort wo die luft schläuche drauf kommen für den show efekt bei meiner J.

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

:idea: Dann doch löten 8)
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

clonie hat geschrieben:halt stop :!: nicht wo die schraub anschlüsse für die benzin leitung ist, sondern dort wo die luft schläuche drauf kommen für den show efekt bei meiner J.
Nur mal so rein interessehalber...an welcher Stelle sind die Rohre denn genau kaputt?

clonie

Beitrag von clonie »

@ börni, ich gucke morgen mal genau nach infos folgen..

clonie

Beitrag von clonie »

die löt stelle ist undicht

http://yfrog.com/09dsc00091vgj

ich werde nur beschi... in der bucht

Metalhead77

Beitrag von Metalhead77 »

Wenn du die möglichkeit hast, kann man`s nachlöten....

Würd`s mit Silberlot versuchen, Flussmittel ist da schon drum und das Zeug wird auch gut hart zum Nachbearbeiten.

Nachteil ist nur die hohe Verarbeitungtemperatur....

clonie

Beitrag von clonie »

ich hab gestern nach unseren brennern geguckt und die sind alle zugross.
:evil:

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

oh man,
is ja echt scheiße,sowas bei ebay zu kaufen. :shock:
war das wenigstens in der Beschreibung angegeben :?
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

clonie

Beitrag von clonie »

ne stand nichts von drinne, ist auch schon lange her kann da nix mehr machen.hab da jetzt son zeug von uns aus der firma drauf geschmiert was faser verstärkt ist.

clonie

Beitrag von clonie »

is dicht :lol:

Antworten