fast fertig für 2010

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Marcello

Beitrag von Marcello »

wenn du es 100% machen willst mach neue Kolbenringe drauf aber vom Maß her ist die Bank Top und die Kolben auch
Kolben sind in der Regel meist unproblematisch (etwas weniger verschleißbehaftet).
Wichtig beim Kolben in erster Linie sind unter anderem die Kolbenringnuten der Ringe (besonders die oberste).

Bei neuen Kolbenringen is wichtig ,daß die Bank möglichst wenig Ovalität aufweist wie auch ein möglichst ordentliches Verschleißbild.

Denn wenn die bereits etwas oval geworden ist (Druck-/Gegendruckseite des Kolben) ,dann werden sich auch neue Kolbenringe recht schnell drauf anpassen und schneller wieder verschleißen als in einer "wirklich runden" Bank.

Nachhohnen schafft wieder ne bessere Oberfläche & Schmierfilmanhaftung (Feinabdichtung) und trägt Rauhigkeitsspitzen ab ... hohnen macht aber NICHT wieder rund :)

In jedem Fall bringen neue Kolbenringe natürlich ne Verbesserung in ner alten Bank ... erst recht ,wenn die alten Ringe schon rund geworden sind oder sogar brandig (was beim ZXR-Motor gern so bei ca. 80K der Fall ist und natürlich auch sehr davon abhängig ist ,wie das Material über die Jahre behandelt wurde).

Womit haste die Bank denn vermessen Cat ?
Haste en Innenfeinmessgerät zur Hand & in mehreren Ebenen gemessen ?
Wie liegen die Werte und wieviel 100tel Ovalität liegen zwischen OT/UT & Druck- & Gegendruckseite vor ?

Sehr gut find ich selbst immer ,wenn man nen Motor stets warm fährt und ihn dann erst belastet ... weil dann gibt man z.B. auch den Kolben die Zeit ,sich "langsam" zu erwärmen und somit dann auch maßhaltig & rund im Zylinder rumzuturnen.Ich denke schon ,daß das Material dies auf Dauer dankt bzw. danken wird.

Wenn ichs recht in Errinnerung hab ,liegt en Kolbenringsatz für 4 Kolben bei in etwa 180-200 Eus.Lohnt aber nur ,wenn man diese neuen Ringe in ne Bank steckt ,welche noch möglichst maßhaltig is und en möglichst intaktes Verschleißbild aufweist.
Ansonsten verschleißen die neuen Ringe recht schnell wieder ... auch wenns erst mal ne deutliche Verbesserung darstellt gegenüber "alt" ... aber der Verschleißgrad neuer Ringe liegt bei ner schlechten Bank halt deutlich über "normal".Hier hilft nur genau sichtprüfen und ganz besonders "feinmessen" in mehreren Ebenen und nochmal 90 Grad dazu in jeder Ebene.

... und dann entscheiden ,ob man teure neue Kolbenringe anschließend "fährt" ... oder wieder "verheizt" :lol: :wink: :wink:

Wirklich wieder rund wird ne Bank nur mit Bohren auf Übermaß ... aber das is meist uninteressant ,weil so teuer der ganze scheiss inkl. Übermaßkolben dann ... zu teuer und lohnt nich ... also lieber aus altem geprüftem Material das Beste machen ... mach ich auch immer und funktioniert auch.


LG Marcello :D :wink:

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

ich hab die Bank gekauft zusammen mit dem Teilemotor der jetz in Marcos H ist, ich hab leider keine Feinmessuhr aber ich war bei Meister Wengenroth und der hat sich die Bank angesehn und Vermessen und hat gesagt das nur die Kolbenringe leicht anfangen rund zu werden der rest sei Top :wink:

Egliracer

Beitrag von Egliracer »

Bin auch fast fertig für 2010 :D


Bild

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Ja, nur noch den Staub abwischen und los geht's! :P

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Cat

Geil ... dann kann man sie blind einbauen :D
Meister Wengenroth ist Gott höchstpersönlich 8)


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

Ich hab noch gar nichts gemacht und auch keine Zeit dazu :(

Ich schraub zur Zeit an einer Honda NS1-75 rum.
Nächsten Monat muß die fertig sein.
Mein Sohn wird dann 16.

Morgen werde ich alle Flüssigkeiten einfüllen.
Bevor ich sie aber zum ersten mal antreten kann muß ich noch den Außpuff schick machen.
Dann müßen alle Lackteile noch aufbereitet und lackiert werden.

Ist noch was zu tun bevor ich an meine alte Lady denken kann :D
Schönen Gruß
Andy

strauch

Beitrag von strauch »

Oh man, ich darf gar nicht dran denken. Ich glaub ich brauch n AT-Motor... Bei meinem müsste zu viel gemacht werden. Ich hoffe cello macht seine Schmiede- und Frittenbude bald wieder auf ^^

Marcello

Beitrag von Marcello »

:lol: :lol: :lol:

Ich schraub momentan in ner normalen Garage weiter ... da ich den Monat Februar in der Luft häng ohne Halle.

Somit bin ich jeden Tag weiter am Ball ... muss halt nur jeden Tag 100km dafür mit Pkw fahrn ... dafür gehts aber nonstop weiter.
Momentan bau ich den H2-Motor von Frankiboi zusammen.

Hab noch paar Aufträge abzuarbeiten und bin dann sehr gerne für Dich da und bau Dir alles ,was Dein Herz begehrt :D


LG Marcello :D :wink:

Crow

Beitrag von Crow »

Auch fertig für 2010. :lol: :lol: :lol:

Zumindest das Fahrzeug für meine Zuckerpuppe.
Noch nen Satz Straßenreifen drauf und ab dafür.

Im Gelände und im Schnee macht das Ding schon Spass. 8)
Strasse überlass ich Ihr.

Bild

Meine L steht in der Garagenecke.
Bis jetzt ist das Fahrwerk, Elektrik und der Motor verbaut. Ist noch ne große Baustelle.
Hat sich in letzter Zeit nix mehr getan.
Warte auch noch auf ein paar versprochene Teile, die evtl. irgendwann mal ankommen sollten? :?

Bild
Zuletzt geändert von Crow am 07 Feb 2010 12:28, insgesamt 1-mal geändert.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

hi andi ...
bzgl. L aufbau ... in der ruhe liegt di kraft :!: .... :lol:

ps.

so ein quad wollt ich mir auch mal kaufen ...
ganz weg ausem kopp ... is es noch nich :lol:

lg
marco

Crow

Beitrag von Crow »

Moin Marco. :wink:

Die L wird schon. Da hab ich keine bedenken. Ist fast alles da, außer Zeit.

Mit so nem Quad wirst auf Dauer nicht glücklich, wenn Du vorher Mopped gefahren bist.
Kannst aber gern ein paar Einführungsrunden damit drehen. :lol:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... bzgl. quad ...

ich dachte nur ... von und zum weg z.b zum bahnhof
bzw. zum broetchen-holen ...

also wirklich nur auf der strasse ohne jegliche sportlichen hintergrund.
ebenso fuer meine frau .. zur fahrt zum fitnesscenter.

halt wirklich einfach nur so ein billiger china-kracher.

lg
marco

Crow

Beitrag von Crow »

alter-mann hat geschrieben:
halt wirklich einfach nur so ein billiger china-kracher.
Hab mich mit der Materie etwas befasst.

Auch dort gibt es große Unterschiede. Z.B. Nachbau vom Nachbau.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

wie gesagt ...
zur zeit steht eh kein kauf ins haus ...
ich hatte / habe einfach immer bei ebay mal nachgekuckt ...
und mich fuer so ein bashan (war glaube ich der name) interessiert.

lg
marco

Crow

Beitrag von Crow »

Weiteres per PM, Marco. :wink:

Nicht, daß wir den Fred hier zumüllen.

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Bild

nochma ganz (porentief) groß:
Bild

8)

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

Toll , mein Sitzkissen hatte ich letztes Jahr auch weg zum beziehen ( da wie immer die spitzen Ecken eingerissen waren ) - und was macht der Hohlpfosten von Sattler ? Er schleift die spitzen Ecken ab .... :hammer: ......naja -nach einem " Freundlichen Gespräch " und nach 4 Wochen hatte ich ein neues Kissen

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Ey Rider hasse das Sofa Aufgepolstert?

das sieht so dick aus :)

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Weltschrauber hat geschrieben:Toll , mein Sitzkissen hatte ich letztes Jahr auch weg zum beziehen ( da wie immer die spitzen Ecken eingerissen waren ) - und was macht der Hohlpfosten von Sattler ? Er schleift die spitzen Ecken ab .... :hammer: ......naja -nach einem " Freundlichen Gespräch " und nach 4 Wochen hatte ich ein neues Kissen
das ist ja :hammer:.
Gibt's davon ein Foto?:twisted:

Irgendwie fällt mir dazu das hier ein:

Bild

:mrgreen:

Catweazle hat geschrieben:Ey Rider hasse das Sofa Aufgepolstert?

das sieht so dick aus :)
Nö, iss oridschinol. :wink:

Benutzeravatar
OpenOcean
ZXR-Kenner
Beiträge: 641
Registriert: 25 Mär 2008 22:21
ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Kontaktdaten:

Beitrag von OpenOcean »

Mensch Welti. das Leder hätt ich dir da auch drauf ziehen können. hab auch noch Kunstleder von Bugatti über. Hättest mal voher hier gefragt.

greets OO
Wissenschaftlicher Fortschritt macht "Boing"

When nothing goes right - go left!

Marcello

Beitrag von Marcello »

Na dann will ich etz auch mal :P ... denn seit kurzem stehts nun fest für 2010 :D

Was ich noch machen muss an meiner H :

- Einspritzung,Zündung & Lambdacontrolling kpl. ausbauen
- Zurückrüsten auf Vergaser und mir die meisten Klamotten dafür noch beschaffen
- H2-Kitkrümmer anbauen und ESD hochverlegen
- Zubehör-Spritpumpe neu kaufen und einbauen
- Superbike-Umbau machen
- Neues Rücklicht mit anderer Optik einbauen (muss auch noch lackiert werden) -> damals von Koni bekommen ... danke sehr Koni :D :D :D
- Anderen Tank innen reinigen und auch neu lackieren und oben zuschweißen (der alte ist an diversen Schweißpunkten unten undicht ... Abdichten schwierig)
- Neuen Reifen hinten drauf
- Ölwechsel mit Filter (Öl & Filter bereits bei Louis gekauft ... Castrol kommt rein :) ... war letzt im Angebot)

Davon schon gemacht :

- Hab mir ne wunderschöne H2-Gaserbank gebaut in unglaublich geilem Zustand ... Ultraschallgereinigt/mit vielen Neuteilen bestückt/polierter Bedüsung/L-Gasschiebern/alles perfekt eingestellt ... ein Traum und schauen aus wie nagelneu nun ... die werden auf meine H kommen :D ... da wird sie sich freuen.
Denn wenn ich ihr die Spritze schon wechnehme ,so soll sie wenigstens die allerbesten Gaser als kleinen Trost bekommen :lol:

Summa summarum wirds noch lange dauern ... denn ich hab keine Zeit dafür :) ... umso größer die Freude drauf ... sie wird in jedem Fall aber 2010 rennen ... angemeldet hab ich sie bereits wieder.

2011 überhol ich dann meinen alten H2-Motor komplett ... sie hat etz über 110K gerannt ... die alte Dame ... mein Schatz halt die Süße :lol: :D :D :D

Zu gern würd ich sie auch noch kpl. lacken in grün ... ma guckn.


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Dagosaki
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1385
Registriert: 22 Nov 2004 20:19
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dagosaki »

So bin dann heute ma angefangen

Bild

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

heut meine erste runde gedreht----->schööööööön... :P
Deus iudex meus.

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Dagosaki hat geschrieben:So bin dann heute ma angefangen

Bild
und du wirst es defi Bereuen :twisted: :lol:

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

Meine ist jetzt auch fertig für 2010 =)

Hab die geladene Batterie eingebaut.
Nach 13 Wochen (gefühlten 13 Jahren) den Schlüssel umgedreht.
3 Mal am Gas gedreht, Choke rein, 20 Sek. georgelt und sie war an.
2 Min. gewartet, dann liefen alle 4 Pötte.
Zum TÜV gefahren. Ohne Mängel Plakette bekommen.
Nach Hause gefahren.

So mußt das!

Bin ja doch ein wenig stolz auf meine alte Dame (Holy-One) :D
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Antworten