H1 34PS Entdrosseln

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

Marcello hat geschrieben:... wie zu Hause auf der Frau "kommt es auf die Technik an"
nö, nö...da sieht die sache schon wieder etwas anders aus: size DOES matter :lol: :lol:
Stichwort: langhubiger tourenmotor
...bräuchte halt dann nur mehr drehzahl und eine gut eingestellte einspritzung (einspritzmenge und zeitpunkt) :lol: :lol:

klar, kompression is auch sehr wichtig, sonst dichtet der kolben zu den zylinderwänden hin nicht richtig ab und leistung könnte verloren gehen -> blow-by effekt...dann furzt es bei der entlüftung raus..nicht schön :lol: :lol:
form follows function

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

ZXR Rider hat geschrieben:@ Bernie
Das du eher auf Gewichtsreduzierung setzt wissen wir ja schon bzw. ist auf deinem Avatar klar ersichtlich ;-)
hehe...klar....erleichterung der rotierenden massen :wink: :lol:
form follows function

Marcello

Beitrag von Marcello »

Aha Bernie ... also zu Hause im Wohnzimmer fährst Du 9er und draussen drehfreudigen 3/4tel ... gute Kombination 8) :wink: :wink:

Und wenn am 9er der "Tank" leergefahrn is ,kommt die 750 dran.


LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Um den Thread mal wieder auszubuddeln.

Meine wurde damals laut Fachmann nur durch Einbau der 14mm Ansaugstutzen gedrosselt.
Vorher war sie mit 98 PS eingetragen.
Er hat keinerlei anderen Teile entnommen oder verbaut.

Er meinte, das Motorrad sei so wie es ist mit 98 PS und dann durch den Einbau von den 14mm Blenden auf 34 Ps gedrosselt.

Als ich ihn auf diese Theorie angesprochen habe, von originalen (101PS) Ansaugstutzen etc. hat er gemeint, dass es so ginge bzw. eine Drosselung auf 34 PS so nicht gemacht wird.

Hab auch ne 750J.

Der Grund warum ich das frage, ich will jetzt meine Drosselblenden von 34 PS ausbauen, was hab ich dann für ne Leistung?
Momentan zieht sie nur bis 7.000 Umdrehungen hoch, vmax 150 also muss da doch noch was sein außer den Blenden, oder?

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

die 98 PS- Drosselung wird über Gasschieberanschläge erreicht. Die sitzen in den Vergaserdeckeln.

Mal so vom Gedankengang. Erst wird auf 98PS gedrosselt und dann auf 34PS ohne die andere Drossel zu entfernen. Müßte der Bock dann nicht eigentlich noch weniger als 34 PS haben?
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kawakoni »

Mach mal Deine Airbox runter und schau nach ob du die Schieber bis nach oben drücken kannst.
Wenn nicht hast du Anschläge in den Vergaserdeckeln bzw.niedrige Deckel verbaut. :wink:
Bild
Bild

Gast

Beitrag von Gast »

Muss dazu nicht der Tank auch runter, kann keine Schieber erkennen oder ertasten...

Takis

Beitrag von Takis »

:roll: Mach mal die Airbox ab ohne den Tank vorher abzbauen , das will ich sehen .

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kawakoni »

A_Dog hat geschrieben:Muss dazu nicht der Tank auch runter, kann keine Schieber erkennen oder ertasten...
Klar,Tank muß runter und dann siehst du schon die Airbox die muß auch noch runter.
Jetzt bist du bei den Vergasern :lol: da sind 4 Schieber die versuchst du
mit dem Finger nach oben zu schieben.
Wenn der kompl.Querschnitt freigegeben wird dann hast du keine Anschläge. :wink:
Bild
Bild

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kawakoni »

Takis hat geschrieben::roll: Mach mal die Airbox ab ohne den Tank vorher abzbauen , das will ich sehen .
Schiebertest ohne Tankdemontage :kratz:
Das schafft warscheinlich nur ein Gynäkologe durch die Airbox. :lol: :lol: :lol: :lol:
Bild
Bild

Gast

Beitrag von Gast »

Hab sowas noch nie gemacht, daher... dann werd ich das Ding mal aufmachen und eine Bestandsaufnahme geben, interessiert mich mal, was der Typ mir da möglicherweise für ein Käse erzählt hat...

mmtt22
Rollerfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 03 Okt 2007 20:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von mmtt22 »

Um die Sache noch etwas verwirrender zu machen.
Meine H2 (ist ja fast identich mit der H1) ist durch eine Reduzierung der Ansaugöffnung um 1mm von 100 auf 98 PS gedrosselt.

mfg Ralf

Gast

Beitrag von Gast »

Ist es cleverer die Staubsaugerschläuche vom Tank zu entfernen oder vorne vom Einlass?
Wie sind da die Erfahrungen der Wider-montage?

Stomper_ZXR

Beitrag von Stomper_ZXR »

Hatte die schon oft unten, die machen keine Probleme

Gast

Beitrag von Gast »

Ok,

ich will die Ansaugblenden (auf 34 PS) zu Testzwecken mal entnehmen.

Wo sitzen die denn genau, damit ich das in 1 Arbeitsschritt alles feststellen kann.Danke schonmal.

Gast

Beitrag von Gast »

zwischen den gasern und motor

Gast

Beitrag von Gast »

Dann muss ich die auch noch rausschmeißen, ok.

Ist da was zu beachten?

Gast

Beitrag von Gast »

Wie bei allen anderen Arbeiten auch - sauber arbeiten ;)

und nix in den Ansaugkanal plumsen lassen ;)

Gast

Beitrag von Gast »

Also wie ich jetzt festgestellt habe, lassen sich die Vergaser komplett nach oben schieben.

Der nette Mann, der mir damals die Drossel auf 34 PS eingebaut hat meinte, er hat nur die Scheiben eingesetzt.

Das hieße ja, wenn ich diese Scheiben entferne habe ich 101 PS und NICHT wie vorhereingetragen 98 PS?!

Was genau muss vorhanden sein, damit ich 98 PS habe?
Nicht dass ich wegen 3 PS meinen Lappen riskiere.

Antworten