Klapper Klapper

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Slash

Klapper Klapper

Beitrag von Slash »

Hallo Leute

Hab Leider keine ganz passende antwort auf mein Problem gefunden, deshalb nochmal das Thema:
(bitte haut mich net wenns doch ne antwort gibt :oops: )


Hab an gleichmäsiges klappern vom Ritzelbereich aus wenn ich das Mopet rum schieb!
So ziemlich genau jeder Zahn!

Hatte das Problem schon als der letzten Kettensatz zur neige ging!
Nach dem rausmachen: (Kette wie ne Kurve und ungleichmäsig gelängt)

Habe nun Neuen DID Kettensatz ringemacht, den schleifer kontrolliert,
richtige Kettenspannung, Rad und kette laufen gerade! Also alles ok denk ich....

Das Klappern war zuerst weg. Nach ca 1000 km aber wieder da!
Alles nachgeschaut aber alles ok soweit!!
Das geräusch tritt nur !nach! dem fahren auf, wenn die kiste gestanden hat ist is nixx zu hören!
Beim fahren scheint es auch weg zu sein!!?????


Geister oder so???????? :?

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

neue ketten längen sich am anfang noch ein wenig.
kontrollier nochmals die kettenspannung und den ordentlichen zustand der ketten.

gut geschmiert ist sie, oder?
form follows function

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

wird sich schon finden der Fehler .....Kopf hoch ....
oder hat dir wer en paar alte Büchsen hinters Möppi gebunden die du nun hinter dir her ziehst ???????

Fehler sind zum beheben da ......

Slash

Beitrag von Slash »

Jo, gut gefettet und richtig gespannt!!

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Klapper Klapper

Beitrag von Jörch »

Slash hat geschrieben:Kette wie ne Kurve
Sicher das alles in Flucht eingebaut ist und auch so läuft??
Ob das Geräusch nicht wirklich auch während der Fahrt auftritt, lässt sich vielleicht nicht mit Sicherheit sagen.
Zuerst mal alle äußeren Einflüsse checken. Schleift vielleicht sogar was innerhalb der Ritzelabdeckung? In der Ritzelabdeckung der L ist z.B. eine Metallplatte verschraubt. Sowas vielleicht lose bei dir? (unwahrscheinlich aber möglich). Irgendwelche Schleifspuren oder Abnutzungen an den Kettengliedern äußerlich ersichtlich???
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

Könnte es sein dass du irgend ein Distanzstück beim Hinterrad Einbau vertauscht hast?
Ich meine zwecks Flucht der Kette. Wenn die schief läuft wird sie natürlich krumm bzw. gelängt,...

Slash

Beitrag von Slash »

Ja fluchten tut alles,
Ritzel abdeckung hatte ich auch schon weg, und war nix dran!

Ja die distanzen an der achse sind richtig verbaut!

Es ist kein schleifgeräusch, es macht richtig GLOCK, GLOCK, GLOCK :shock: (um es einigermaßen zu beschreiben) :lol:
Wie einrastgeräusche.
Die Zähne greifen aber sauber in die kette ein.

Wie ist die Antriebswelle vom Ritzel denn gelagert????
Könnte da was im eimer sein???? :roll: :?:

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

könnte theoretisch schon sein, dass dein antriebswellenlager im eimer ist...wäre halt dann große scheiße, weil man da, soweit ich weiß den motorblock zerlegen muss.

kannst ja mal andi (crow) fragen...der hat ein leicht defektes antriebswellenlager :?
form follows function

Slash

Beitrag von Slash »

Mann könnte meinen am innenrand der glieder minimale schleifspuren zu sehen weshalb ich den kettenschleifer verdächtigt hatte! Der sieht aber ok aus (im eingebauten zustand) :?
Der würde aber denk ich auch keine so geräusche von sich geben oder?

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Sitzt der Motor noch maßhaltig im Rahmen?

Bei mir hat sich mal ein Halter losvibriert, was mir Gott sei Dank beim Kettenreinigen aufgefallen ist (alle Rollen einseitig (innen) bltzeblank, der Rest schwarz.)
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

einfach mal in die Luft gesponnen - tausch doch mal deine Kette gegen eine andere - auch wenns nur Probeweise ist ! Ich hatte mal sowas ähnliches ( fällt mir grad wieder ein ) ....hab ne andere Kette gefahren und weg wars .....

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

Slash hat geschrieben:Mann könnte meinen am innenrand der glieder minimale schleifspuren zu sehen weshalb ich den kettenschleifer verdächtigt hatte! Der sieht aber ok aus (im eingebauten zustand) :?
Der würde aber denk ich auch keine so geräusche von sich geben oder?
... hast du eine Höherlegung verbaut evtl. in Verbindung mit einem größeren Kettenblatt hinten, dann kommt die Kette auch recht nahe an den Rahmen und an eine Schraube (ich glaube von der Seitenständerbefestigung) so bei mir an der H

Slash

Beitrag von Slash »

Jo Tie

Motor! Da Klingelt was!

Hab letztes jahr im Nov. Verkleidung weggemacht da viel mir die Rechte obere 10er Schraube vom Motorhalter entgegen! :shock:

Die Innensechskannt-schraube in der die 10er steckt wo mann gegen den motor dreht war um ca. 5mm rausvibriert!!!!!!
Nach dem andrehen an den motor ging die rechte innensechskant nicht so weit rein wie die linke(die ist 3-4mm weiter eingedreht)

Der abstand von rahmen und motor ist beidseitig auch nicht gleich!! wobei ich nicht weiss ob der überhaubt gleich sein muss, oder kann????
:roll:

Die 10er Schraube ging aber nach dem andrehen problemlos in die neue mutter am motorblock!
Wenn könnte er sich ja nur nach vor geneigt haben da die unteren halter fest waren!?

Etzt weiss ich au nett, isser gerade oder net?? :roll:
Wie find ich dass herauss???

Ich hab die Orginal Übersetzung "kein" Kleineres oder grösseres Ritzel/Kettenrad verbaut!

Hab heute mal an schraubendreher in die antriebswelle gesteckt und ordentlich gewackelt um eventuell da an spiel zu erkennen, war aber alles bombenfest.

Danke für eure geduld... :) :)
Gruss Frank

Villeicht sieht jamand was ungwöhnliches..
Bild
[/img]Bild

Gast

Beitrag von Gast »

hi,
wenn das klappern von hinten kommt, dann kanns sein, dass dein kettenradträger im eimer is, war bei mir genauso... hat auch immer geknackt beim hin und herschieben.
Gruß

mad1111

Beitrag von mad1111 »

wenn der kettenradträger im eimer ist, müssteste in wechselkurven eigentlich spiel am hinterrad merken, als wenns leicht abknicken will....

mad1111

Beitrag von mad1111 »

wenn der kettenradträger im eimer ist, müssteste in wechselkurven eigentlich spiel am hinterrad merken, als wenns leicht abknicken will....

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

prüfe nur mal zur Vorsicht die Länge der Schrauben, die die Radabdeckung hinten halten. Sieht so aus, als wenn Du da andere Schrauben drin hast.

Nicht das die ein wenig zu lang sind und an die Kette kommen....
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Außerdem sieht die Kette arg stramm aus (kann natürlich auf dem Bild täuschen). Wenn sie dann über die Zahnräder gedreht wird, kann es auch zu knackenden Geräuschen kommen.

Gast

Beitrag von Gast »

bei mir knickte das rad auch nicht ab... das ganze ging sogar soweit, dass die felge an arsch ging. wie weit kannst du die mutter der achse eindrehen? so dass der splint noch in der krone sitzt oder weiter rein?
bau mal vorsichtshalber das hinterrad aus und schau dir den kettenradträger und die felge an.
gruß

Slash

Beitrag von Slash »

Nee Nee :) die schrauben sind schon ok, die sind gekürzt (gutes Auge)
gaspannt ise auch richtig!

Kettenrad träger war nix aufällig! Hab vor 3 Tagen felge raus, und neue Pneus drauf gemacht! Habe aber nich so genau auf den geachtet!! Was kann dem überhaupt passieren??? Brechen oder so???
Dann muss ich nochmal ran da!

Danke auch vielmals
Gruß Frank

Slash

Beitrag von Slash »

Achso, kann die mutter so weit eindrehen dass der splint gerade so reingeht! Dann ist aber gut angezogen!

Gast

Beitrag von Gast »

achso, dann ist normalerweise alles ok, weil ich konnte die mutter richtig weit reindrehen, bei mir rieb der kettenradträger direkt auf der felge, das sah man dann auch, weil die sich richtig abgeschleift haben... ich würde aber zur sicherheit trotzdem mal alles genau anschauen, ob irgend ein verschleis zu sehen ist oder so... vertrauen ist gut, kontrolle ist besser ;)
gruß

Takis

Beitrag von Takis »

Mach doch einfach mal die Kette ab , dann kannst du feststellen obs vom Motor oder vom Rad kommt .

Antworten