ZXR nach 30 Km im Arsch

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

ZXR nach 30 Km im Arsch

Beitrag von Gast »

Hatte ja meine ZXR 750 H1 erst kürzlich gekauft nun Mittwoch bin ich gefahren alles in ordnung Machine sprang immer Problemlos an stell das Motorrad ab, will Donnerstag früh starten Machiene springt nicht an denk. Batterie ruf den ADAC starthilfe bringt nichts Motorrad wurde abgeschleppt zum nächsten Kawahändler der nimmt das Teil auseinander und stellt fest das der Motor keine Kompresion mehr hat dies könnte an den Ventilen liegen oder am Zlylinder am Dienstag wird der Motor aufgemacht kostet alles wieder maßig Kohle . Bin mit der Machiene exakt 30 Km gefahren und die
30 Km maximal bis 4000 Umdrehungen . Hab das Motorrad jetz sensationelle 2 Wochen. Hab das Motorrad übrigens bei eBay ersteigert für 1700 EUR. Voll die Arschkarte gezogen :wut: :hammer: :( :x :cry: :evil:

Gast

Beitrag von Gast »

Ich wär bei ebay, sowieso immer mistrauisch. Da kriegt man doch eh nie den Preis was man sich als verkäufer erhoft, also schmeissen nur diejenigen ihre bikes da rein, wenn sie die echt nirgentwo mehr loskriegen. :x

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Re: ZXR nach 30 Km im Arsch

Beitrag von Kai »

Speedbiker hat geschrieben:Hab das Motorrad übrigens bei eBay ersteigert für 1700 EUR. Voll die Arschkarte gezogen :wut: :hammer: :( :x :cry: :evil:
vorher ne probefahrt gemacht?

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... was soll man da sagen.... :?: :?: :?:
... habe uebrigens den ersten probelauf meines h1 motors(70.000 km)
auch noch vor mir ...
kann deinen aerger nachvollziehen ....
kopf hoch :!:

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Hmm,
Motorrad bestens gelaufen, abgestellt und dann nicht mehr anspringen wollen?
Meinst du wirklich, dein Händler spricht wahr und die Kompression ist flöten gegangen? Hab ich irgendwie noch nie erlebt, daß sich die Kompression beim stehenden Motor verflüchtigt. Bild
Konntest du denn beim Startversuch Geräusche wahrnehmen, die auf irgendeinen mechanischen Schaden schließen lassen könnten?

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

...und dann auch noch beim kawa-händler...das läuft doch sowieso immer auf abzocke hinaus. die wekstätten verdienen am meisten durch verkaufte ersatzteile. :roll:
lass dir auf jeden fall die beschädigten teile zeigen.
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Auf die Frage von Kai ja hab ne Probefahrt gemacht da war ja auch alles in ordnung. Am Mittwoch bin ich ja auch gefahren und da war auch kein Leistungsverlust Festzustellen. Und beim versuch am Donnerstag früh die Machiene zu starten machte sie ja ansätze anzuspringen bloß Händler sagte halt das das an der Kompresion liege das sie nicht anspringt es ist halt sehr kommisch das ich wärend der fahrt gar keine Probleme hatte und von einen Tag auf den anderen gar nichts mehr geht. Der Motor tat zwar etwas klaprig klingen wo er lief aber bei 51000 Km ist das ja normal.

greenday

Beitrag von greenday »

hab selber vor kurzem ne defekte zyl-kopfdichtung gehabt!
(nach ca. 1200km *grml*)
also auch keine kompression mehr! beim fahren war auch nichts bemerkbar, war aber auch nicht am heizen. und da du sagst, du hättest die nur bis 4000 gezogen, geh ich mal davon aus, dass da noch kein leistungsverlust zu spüren gewesen sein muss. bin also gefahren, in die garage gestellt und 2wochen später is sie net mehr angegangen! lief öl ausm zylinderkopf (bei den startversuchen). war vorher definitiv nicht so! allerdings gab es andere vorzeichen wie luft im wasser, wasser im öl.

kann also durchaus so sein, dass die dichtung beim abkühlen "den letzten rest kriegt" und danach das mopped net mehr anspringt, dann müsste es aber auch noch andere anzeichen für ne defekte dichtung geben (gugg doch ma nach nem ölfleck :? )

Gast

Beitrag von Gast »

Öl lief keins aus waren allerdings -7 Grad drausen das könnte maximal der ausschlag gewesen sein.

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

Speedbiker hat geschrieben:Öl lief keins aus waren allerdings -7 Grad drausen das könnte maximal der ausschlag gewesen sein.
Wenn es so kalt ist braucht mann nicht ein anderes Öel. :?: :?:

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

Was ist mit dem http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

Musst aber mal Teutalus fragen den der möchte den auch haben. :wink:

Benutzeravatar
McTschegsn
Burn-Nigger
Beiträge: 971
Registriert: 24 Jan 2004 17:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von McTschegsn »

Guck Dir mal spasseshalber die Zündkerzenstecker und die Zündkerzen an...
Hatte das letzt bei meiner das die wenns feucht war nur noch unwillig lief oder eben fast gar nicht mehr angehen wollte...
Wenn die verkokt sind einfach mal mit ner Drahtbürste behalndeln und nochmal testen.
Kompression kann ich mir auch nicht vorstellen zumal die Kiste ja vorher angesprungen sein muss...
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de

Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!

Gero11

Beitrag von Gero11 »

Kann mehrere ursachen haben das sie nicht anspringt, aber das die Kommpresion flöten gegangen ist :shock: (ohne vorwarnung :? ) glaub ich fast auch nicht :!: :!:
Meine machte auch probleme (Händler prophezeite schon schlimmstes), dauerte zwar fast 1Monat bis der Fehler gefunden war (selberschrauben ist Billiger :D ) aber letztendlich alles in Butter und nicht (naja, zumindest nicht übermäßig :wink: ) teuer :!:

Gast

Beitrag von Gast »

Hatte ja nen Tag vorher neue Zündkerzen rein gemacht und der ADAC hat sie vor Ort raus geschraubt sauber und trocken gemacht und wieder rein und da sprang sie auch nicht an. Kann mich aber leider nur an die Aussagen vom Händler verlassen weil ich selber kaum Ahnung habe.

Antworten