??? IRIDIUM ZÜNDKERZEN ???

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
alter-mann

??? IRIDIUM ZÜNDKERZEN ???

Beitrag von alter-mann »

was haltet ihr davon bezw. welche erfahrungen habt ihr .
lohnt sich das wirklich ????????????
NGK IRIDIUM ZÜNDKERZEN ... eine kostet ca 15.- eur. :!: :?:

Original text ngk ...
... eine gute Investition und die macht sich auf Dauer bezahlt:

Weniger Benzinverbrauch
doppelte Lebensdauer gegenüber Standardkerzen
gleichmäßige Verbrennung
keine Aussetzer
keine Fehlzündungen
kein Verrußen beim stop-and-go-Verkehr.

Gast

Beitrag von Gast »

Fahre die seit ca 5000km

Konnte aber eigentlich keinen Unterschied zu den normalen feststellen(außer beim kaufen :wink: ) wenn ich ganz ehrlich bin.Zur lebensdauer kann ich noch nichts sagen,da ich sie mir noch nicht angeschaut habe.

Werde sie aber wegen des hohen Preises nicht mehr kaufen!!

Mfg Dennis

Günther

Beitrag von Günther »

nach meiner Erfahrung sind die Standard NGK Kerzen im Motorrad und im Auto wirklich gut. Also wird man mit den Iridium nicht viel Unterschied bemerken. Bei meinem Winterfahrzeug (4 Räder) hab ich aber seit dem Wechsel auf NGKs subjektiv ein etwas besseres Startverhalten (ist zwar auch vorher angesprungen, mit den NGK Kerzen geht das nun auf den ersten Drücker)

Meine Meinung: ich bleib bei den Standard NGK und habe auch keine Fehlzündungen, Aussetzer usw. :)

Gast

Beitrag von Gast »

Die Irridium Kerzen sind auch von NGK :wink:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Dennis hat geschrieben:Die Irridium Kerzen sind auch von NGK :wink:
... die sind nich bezahlbar ... :wink:

michael007gt

Beitrag von michael007gt »

hi leute ich mische mich da mal frech ein...

also ich sage mal die iridium bringen schlichtweg nix.
Thema haltbarkeit:

Wenn du 60.000 halten dann kann ich genauso gut 2 frische sätze für den gleichen preis reinschrauben und das merkt man immer SOFORT und wenn mir mein bike mal "absäuft" wie auch immer.... dann bruche ich mich nicht in meinen arsc..... zu beissen.

Gruss:

Michael

Chris

Beitrag von Chris »

Ich habe sie drin gehabt
NIEEEEEE wieder 60 Euro zum Herrn
Hätt ich mich besser mit besoffen.
Aber nun Klartext
Hatte sie drin ca 300 km mit gefahren dann ausgemacht war schon ein wenig kalt draußen die H2 abgestellt wollte morgens aufe Arbeit will mein Baby starten mit Joke und so eigentlich wie immer.
Dann ein riesen Knall (sogar die alte Dame von gegenüber wurde wach und guckte am Fenster :oops: ) und die Kawa machte keinen Ton mehr.
Ich also mit Bus und Bahn aufe Arbeit mit soooooooooooo nem Hals. :twisted:
Abends nochmals probiert NIX Nadda
Also Kerzen raus geprüft Kaputt.
Ich zu Louis gefahren (da hab ich die Schei...dinger her) rumgemeckert
meiner Kohle hinterher gejammert aber NIX kein Umtausch oder Gutschrift NIX.Mir wurde gesagt das die kerzen empfindlich seien und wenn die Karre zuviel Sprit bekommt ( Sprich abgesoffen ist ) gingen die schon mal kaputt.Prima dachte ich warum sagt man mir das nicht vor dem Kauf ????? Also meine Meinung nie aber auch nie wieder kerzen für so viel geld.Aber die normalen kosten auch 7,95 Teuros halten aber.

So das wars

CHRIS

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... also fuer irgend etwas oder irgendwen muessen die ja taugen :?: ...
... oder die wollen nur unser geld ... :kratz:

Benutzeravatar
McTschegsn
Burn-Nigger
Beiträge: 971
Registriert: 24 Jan 2004 17:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von McTschegsn »

Tun se ja auch... Der Knall war wohl sehr spektakulär :D :D :D
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de

Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!

morsekegel
ZXR-Fahrer
Beiträge: 275
Registriert: 22 Sep 2002 14:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von morsekegel »

hallo
also ich hatte sie auch drin (rennmoped) hab von der leistung her keinen unterschied gemerkt motor lief aber ruhiger allerdings waren sie nachdem der motor einmal abgesoffen war nicht mehr zu gebrauchen. ngk hat aber bei der einführung der zündkerzen eine aktion gehabt wo man sie bei nichtgefallen zurückgeben konnte und ohne zuzahlung andere bekommen hat.

gruß marco

Chris

Beitrag von Chris »

Ohne zuzahlung andere ???????? :shock:
Ich hätte geld wiederbekommen müßen :twisted:


CHRIS

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

Danke alter-mann für die Nachfrage jetzt weiß ich das ich die nicht brauche. :wink:

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

also den preiß finde ich schon verdammt häftig :shock: :shock:
dann lieber zwei normale sätze rein und gut ist :wink:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Lordwader hat geschrieben:Danke alter-mann für die Nachfrage jetzt weiß ich das ich die nicht brauche. :wink:
... H ... Fahrer muessen zusammen halten 8) ... ich kaufe die dinger auch nicht ... :wink:

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Bei mir in der Bandit sind zufällig die selben Kerzen wie in der ZXR drin.
Als ich die Bandit mal zum kompletten Neueinstellen hatte, montierte mir der Werkstattmeister statt der CR 9 E die CR 9 EK .

Als ich ihn dann drauf ansprach, meinte er, die wären besser, auch im Kaltstartverhalten weil die 2 anstatt einer Elektrode haben.

Kosten zwischen CR 9 E und EK sind identisch, werde also auch mal welche in der Kawa probieren.

Grüsse Sascha

michael007gt

Beitrag von michael007gt »

die 2 elektroden sichern dir nur den Funken dass der funke auch nach masse springen kann wenn der eine massearm mit sprit sein sollte.

Also Kaltstartverhalten, sind die tatsächlich besser, sozusagen eine Kaltstartverhalten mit Versicherung, kann ich auch nur empfehlen die Kerzen. Aber Louis hat die nie oder nur selten, daher hab ich oft die ganz normalen cr9e drin.

Gruss:

Michael

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Preislich ist sehr wohl ein Unterschied zwischen der "einfachen" E und der EK. Die günstigere E reicht in der Regel für großvolumige, nicht Steuerzeit getunten Motoren, vollkommen aus. Die EK empfiehlt sich bei kleinen Hubräumen und/oder scharfen Nocken, respektive großen Ventilüberschneidungen.
Wenn ein "normaler" schlecht anspringt, hat´s normalerweise andere Ursachen.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

christian 300

Zündkerzen

Beitrag von christian 300 »

Ich fahre Flachschiebervergaser und hatte mit NGK´s nur Ärger, bin dann auf SplitFire umgestiegen und hatte seitdem kein Problem mehr. :lol:

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Meine K mit 900er Motor springt mit den EK-Kerzen immer sofort an.
Die ZX7R mit normalen Kerzen tut sich beim Kaltstart extrem schwer.
Ich kann die EK nur empfehlen, die kommen bei mir demnächst auch in die ZX7R rein.

Antworten