Ansaugstutzen Modell L

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Ansaugstutzen Modell L

Beitrag von Gast »

Bekomm ja die Stutzen obenrum nicht dicht.

Kann nur an der Materialalterung liegen, das wenn ich zudrehe sich ne Welle bildet?!

Anders kann ichs mir nicht erklären. Zieht auf allen 4 Luft dort.

Unten is mit den neuen O-Ringen und Dichtungsmasse gut.

Hat jemand der ne L fährt das Problem schon mal gehabt?

Kann man was tricksen? Oder passen Stutzen von nem andren Modell?

Die originalen kosten 120 Euro :evil:

Desweiteren läuft sie mit meinem Rombo unrund.

Das muß wahrscheinlich komplett neu synchronisiert und eingestellt werden oder kann man da was tricksen?

Ich glaub die 2.te Frage war überflüssig :D

ZXR J´92

Beitrag von ZXR J´92 »

Ich weiß, dass die Ansaugstutzen von der L anders aussehen als die von der J, aber ob die passen?
Der Preis, den ich für neue J-Ansaugstutzen bezahlt hab war "100€", vielleicht kannst du ja etwas handeln.

Gast

Beitrag von Gast »

100 Euro sind auch ne Menge.

Irgendwie hat das Mistding immer was.

Und schon die Kleinigkeiten gehen oft in den Hunderter Bereich. :twisted:

Gast

Beitrag von Gast »

Bei meiner L ist's das Gleiche.

Ich hab einfach benzinfeste Dichtungsmasse zwischen Motor und Ansaugstutzen und zwischen Ansaugstutzen und Vergaser.
Das Problem ist behoben! Und garantiert günstiger als 100€.

Gast

Beitrag von Gast »

Das hab ich auch versucht. Wie hast du das denn oben drangeschmiert?
Wenn ich das auftrage und die Gaser reinstecke quetsche ich das eher in die Zylinder. Was war denn das genau für ne Dichtungsmasse? Ich hab so ne grüne Flüssigdichtungsmasse genommen kraftstoffbeständig.

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Ansaugstutzen Modell L

Beitrag von Maggo »

bierkoenig82 hat geschrieben:Bekomm ja die Stutzen obenrum nicht dicht.

Kann nur an der Materialalterung liegen, das wenn ich zudrehe sich ne Welle bildet?!
Kann es sein daß du die Schellen zu fest zudrehst? Die werden nicht komplett angeknallt, sondern zwischen beiden "Schellenhälften" muß ein Spalt von einigen mm sein (Maß steht im WHB)
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

Das wirds sein......die macht ihr zu fest die Schellen. Aber selbst wenn, dann würd ich da nich son Zeug reinschmieren und lieber vernünftig arbeiten. Dann sind 100 Euro nicht zuviel für gutes Zeug.
Ich hab irgendwann schonmal gepostet........Kabel zusammenrödeln funktioniert auch aber wie siehts mit Löten und Schrumpfschlauch aus? Versteht ihr was ich meine? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Also ich hätt ein schlechtes Gewissen mit sonem Pfusch....sei nich sauer Spüli..........rumzufahren.

Und ich bin nun weiß Gott kein Pedant oder so :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

Nein hab alles probiert erst nich so fest, undicht.
Dann angeknallt, undicht.
Es stehen Maße im Whb?
Dann schraub ich die wenigstens auf das angegebene Maß, vielleicht is es dann zumindest etwas besser.

Gast

Beitrag von Gast »

Vielleicht sollte ich es mal mit kraftstoffbeständigem Silikon versuchen.

Dachte mir Gaser runter Stutzen runter, dann dick Silikon dazwischen, dann

Gaser und Stutzen zusammensetzen.

Schelle nur so weit zudrehen das es überall schon rausdrückt.

Dann überschuss innen wegputzen, Silikon aushärten lassen.

Dann hab ich ja ne Kraftstoffbeständige Flexible Masse dazwischen.

Dann die komplette Einheit so dranschrauben.

Ob das dicht wär? Muß ja im Prinzip Gasdicht sein.

Oder was gibts sonst so aufm Markt?

Gast

Beitrag von Gast »

ieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee was das denn für ne Reparatur? :lol: :lol: :lol: Kannste ja gleich Bärendreck reinschmieren. Mann......haperts jetzt an der Kohle für Neue oder was? Manchmal muss man eben Neuteile verbauen. Gebrauchte Bremsbeläge bauste doch auch nich rein oder klebst neuen Belag rauf wenn se runter sind........ :wut: Ich versteh nich was die Diskusion soll!!!!! Deine Ansaugflansche sind Schrott und Du brauchst Neue wennse nicht mehr dichten......

Gast

Beitrag von Gast »

Im Prinzip hast du Recht.
Wenn man zu viel nachdenkt kommt meistens Quatsch bei raus.
:D
Innerlich weiß ich wohl das ich um neue nich rumzukomme.
Aber es ist ja auch bequem immer den einfachsten Weg zu gehen und neu zu kaufen. Vieles kann man so flicken.
Aber in meinem Fall denke ich ist das Material einfach ausgelutscht und das bekommt man nie ewig dicht. :(
Hatte mich nur gewundert, bei Kawa meinten die sie hätten noch nie neue verbauen müssen, deshalb dachte ich man kanns noch retten.
Wenn ich darüber nachdenke was für Kohle ich seit dem Kauf schon reingesteckt habe, anstatt Fahrspaß zu haben. :evil:
Irgendwann muß da mal Schluß sein sonst muß die Karre weg.
Da kann man ja nich gegen an verdienen 8) .
Hab schon sehnsüchtig auf son Beitrag gewartet :lol: :lol: :lol:
Ich werde wohl demnächst mal neue kaufen müssen.

Gast

Beitrag von Gast »

=closed=

Gast

Beitrag von Gast »

Ey was denkst Du was ich schon über die ZXR geflucht hab :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Über meine Frau auch :lol: :lol: :lol: :lol: Und ich bin immernoch zusammen :lol:

Antworten