Motor keine Leistng

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Motor keine Leistng

Beitrag von stefan »

:cry: Hallo,brauch Hilfe habe heute meine J zum laufen gebracht :lol: ,hatte einen K Motor eingebaut jetzt habe ich ein Problem wenn ich anfahre ist alles ok aber dann nach einige Metern ist abrupt keine Keistung da mache ich das Gas wieder zu ist alles wieder ok.ist ungefähr das selbe wie wenn der Seitenständer ausgeklappt ist dann geht der Motor auch aus aber das komische ist ich kann noch einige Meter fahren und wenn ich höher drehe dann ist die Leistung weg wo soll ich anfangen nachzuschauen. besten dank schonmal
Gruss stefan

Gast

Beitrag von Gast »

Rost im Tank???

Bei mir war es so, gut ich hab ne L.

Lass mal den Sprit aus´m Tank und schau mal ob da Schwebeteilchen im Kraftstoff sind, dann spülst Du den Tank (mach aber schon zum Ablassen des Sprit´s die beiden Röhrchen raus). Machst nen neuen Filter rein und spülst mal die Vergaser (also unteren Deckel ab und reinigen).

Bei mir war das auch ganz komisch, das fing genau bei 5500 U/min an und am häufigsten war es als ich nur so um die 5 L Sprit im Tank hatte.

Marcus

Gast

Beitrag von Gast »

Das kann tausende von Gründen haben. Kein Sprit; zuviel Sprit und dann nach Ursachen suchen und immer mehr Eingrenzen. Rost im Tank wäre zb. ne Ursache für zu wenig Sprit. Ist denn nur keine Leisung mehr da oder geht sie komplett aus?

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

motor

Beitrag von stefan »

Rost im Tank denke ich nicht hab einen Alu tank drauf sie nimmt Gas an und wenn ich mehr geben will dann is nichts mehr gas zu dann läuft wieder alles normal der Motor läuft weiter .im stand lüft er ganz normal und ich kann ihn höher drehen kann es vieleicht an Ständerschalter liegen ich habe nur den Motor gewechselt un alle kabel schalter so wie sie waren montiert hatte vorher mit J Motor keine Probleme
Gruss stefan

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Läuft er denn über längere Zeit im Stand ohne probleme?
Hatte das auch mal, bei mir hat sich da langsam die Benzimpumpe verabschiedet :wink:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

motor

Beitrag von stefan »

@zxr-jolly der läuft längere Zeit im Stand ohne Probleme kann ihn auch höher drehen kein problem nur wie gesagt beim anfahren vieleicht soll ich mal alle Kabel nachschauen wo ich abhatte was meint ihr ich versuchs mal anders zu erklären wenn ihr fahrt und dreht den zündschlüssel auf off und danach wieder auf on da ist ja für die zeit nix da und danach läuft ja alles wieder so ungefär ist das Problem weis net so recht wie das beschreiben soll.
Gruss stefan

Gast

Beitrag von Gast »

moin
Fahr mal an und wenn die Maschine abstirbt dann die Choke
aufmachen....
Falschluft oder Dreck im Vergaser

alter-mann

Re: motor

Beitrag von alter-mann »

stefan hat geschrieben:....dreht den zündschlüssel auf off und danach wieder auf on da ist ja für die zeit nix da und danach läuft ja alles wieder so....
... es koennte auch ein "vakuum" im tank sein ... bzw...
ist es bestimmt etwas ... was die spritzufuhr beeintraechtigt.

verharzte duesen ... defekte schwimmer ... defekte schwimmerventile ...
verschmutzter benzinfilter .... abknickender benzinschlauch usw...

alles pruefen ... bzw. reinigen ...

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Gut, dann bin ich raus, bei mir lief sie zwar auch im Stand, aber nicht sehr lange und beim Gasgeben gin sie auch im Stand schon aus.
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gast

Beitrag von Gast »

Hatte das Problem nach dem Umbau bei meiner L auf den K Motor auch! Habe vergessen das Geraffel von den Vakumschaltventil und was da alles so rumliegt am Vergaser anzuschließen! Habe mich auch blöde gesucht bis ich es durch zufall gesehen habe! Danach lief alles bestens! Werfe vielleicht da noch mal einen Blick drauf!


Ruffi

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

motor

Beitrag von stefan »

:lol: ok Leute vielen Dank werde mal alles wieder nachschauen wäre aber noch für jede Idee die ihr habt dankbar werde es euch wissen lassen wenn ich was finde wird aber erst nächste Woche bis ich wieder drankomme. nochmals danke is SUPER hier im Forum :lol: :lol: :kniefall:
Gruss stefan

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Motor

Beitrag von stefan »

:lol: So Leute war heute bei minem Bike und habe alles kontroliert ,hatte ein geknikter Benzinschlauch und unter dem Luffi war eine Steckverbindung lose jetzt schnurrt sie :lol: :lol: man bin ich froh.Felgen noch aufpolieren und dem lacker bischen Dampf gemacht :cry: der Schnee weg dann kann es losgehen
Gruss stefan

Antworten