Batterie für Rennsport

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Batterie für Rennsport

Beitrag von Gast »

Hallo,
habe für die Rennstrecke,Anlassser und Lima ausgebaut.Muss ich die originale Batterie nehmen oder kann ich da auf eine Leichtere ausweichen.Die Batterie muss ja jetzt weniger leisten,als vorher.Kommt auf die Ampereanzahl an,denn es gibt ja Batterien die von der Bauart kleiner und
auch viel leichter sind.
Also wir reden hier nur von 20-30min Rennstreckeneinsätze,wo die Batterie zwischendurch immer wieder geladen wird.

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Batterie für Rennsport

Beitrag von Homer »

greenfire hat geschrieben:Die Batterie muss ja jetzt weniger leisten,als vorher
hi,
bin ja nicht so der elektriker,
aber muss die batterie jetzt nicht mehr leistung bringen,
dadurch das die lima weg ist :?:

gruss homer
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Benutzeravatar
Großmutter
ZXR-Fahrer
Beiträge: 452
Registriert: 17 Jan 2005 10:10
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Großmutter »

Nimm ne 12 Wartungsfreie ,aber auch ein gutes Ladergerät .
Zwischen den Turns sollte sie immer kurz geladen werden .
Dann hast du keine probleme :wink:
Oma-Racing#4 /ZX-7RR http://www.evisor.tv/tv/racing/perfekter-start-1792.htm

Gast

Beitrag von Gast »

abgesehen davon dass die Batterie nicht mehr zum Anlassen verwendet wird muss sie nicht weniger leisten. Ob ne kleinere Sinn macht weiß ich nicht aber 30min. Renneinsatz übersteht ne normale locker.

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

mit einer 8 Amp. und Nachladen zwischen den Turns kommt man locker über den Tag. Nachladen sollte mit weniger als 1 Amp./Stunde erfolgen, dann hält die Batterie länger. Auf diese Weise kann man ohne weiteres 300+ KM fahren.

Abnehmer sind Drzm und Zündanlage.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Beitrag von Walnussbaer »

Na dann ist doch die Hawker SBS8 die erste Wahl. Besseres Gewichts/Leistungsverhältnis gibts nicht. Wiegt 2,7 Kilo und hat 8 Ah.

Gast

Beitrag von Gast »

ich kann dir Bleigel Akkus empfehlen, bekomm ich für 9€/Stck. 12V 7,2Ah

zwei volle Ersatzakkus dabei und es gibt auch bei einem 4h Rennen keine Probleme

@Terrini
die Benzinpumpe läuft auch noch mit

Gruß Christian

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

die Benzinpumpe läuft auch noch mit
da könnte man mit ner "pneumatsichen" pumpe ja auch noch was sparen, an gewicht und energie

Gast

Beitrag von Gast »

@Christian
Funktioniert der Anlasser auch noch mit den Akkus?Wie schauts aus wenn man die Lima auch noch drin hat?
Danke

Gast

Beitrag von Gast »

der Anlasser geht sicher noch, nur ist die Batterie dann gleich deutlich schwächer, würde dafür eine externe Starterbatterie empfehlen, oder den Anlasser gleich raus schmeißen und auf eine Startmaschine setzen, gibts im Eigenbau für 30€

Gruß Christian

Antworten