schwaches Ergebnis meiner J am Prüfstand

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

schwaches Ergebnis meiner J am Prüfstand

Beitrag von Gast »

... die Erste Meinung nach dem Lauf war
Das ist eine mittlere Katastrophe
1. viel zu mager
2. Leistungseinbruch nach jedem Gangwechsel
3. :shock: nur 89PS am Hinterrad
4. Ruckdämpfer ein wenig weich, kein Spiel (das passt)
5. Kette voll im Axxxx

Ab Sonntag steht sie schon dort
Maßnahmen:
Ultraschallbad für den ganzen Vergaser
grössere Hauptdüsen
grössere Leerlaufdüsen für besseren Kaltstart
Chokerzug schmieren
Antriebssatz

na ja, Was sein muß muß sein !!!! :?

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

kopf hoch das wird schon wieder :wink:

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Ähm, nur so zum Verständniss, du hast ne J mit J Motor ohne änderungen, oder???????
Die J hat nur 101 PS an der Kurbelwelle und die wird sie nicht 100%ig ans Hinterrad weiter geben, das ist wohl klar, da ist immer Leistungsverlust :wink:
Also wenn du alles in Ordnung gebracht hast, erwarte bitte keine Wunder von 10PS mehr am Hinterrad oder so :wink:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Vergaser reinigen usw. ist immer eine gute Sache. Größere Düsen und hastenichtgesehen, wozu??
Jolli spricht vollkommen wahr, mit 89 PS am Rad biste im guten Mittelfeld. Mehr kann eine serienmäßige J selten bringen und wenn du noch so große Löcher in die Vergaser baust. :wink:


Gruß
Bernd
Zuletzt geändert von Börni am 21 Mai 2005 13:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

nicht zu vergessen, das eine marode Kette und Kettenräder auch Leistung fressen.

Das mit dem "weichen" Ruckdämper habe ich allerdings nicht verstanden. Und das er kein Spiel hätte..... :?:
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

morsekegel
ZXR-Fahrer
Beiträge: 275
Registriert: 22 Sep 2002 14:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von morsekegel »

hallo
was ich nicht verstehe ist das du dich über einen leistungseinbruch beim gangwechsel beschwerst, das ist normal weil gas zu beim schalten ja nun zu leistungsverlust führt oder denkst du das dein moped auch bei standgas 100 ps hat.
gruß marco

Guido

Beitrag von Guido »

Hi,
Leistungsverlust bei jedem Gangwechsel :?: :shock: :?:
Auf´m Prüfstand :?:
Also kenne die Prüfstandsläufe nur so: Moped rauf auf die Rolle, mal kurz durchschalten und dann im dritten Gang von ca. 2000 bis roter Bereich beschleunigen.
Vielleicht gibst´s ja heute modernere Prüfstände. Bin ja schon alt. :wink:
Zur Beruhigung trotzdem. Mit 89 PS am Hi.rad bist Du schon gut dabei.
Bis denne.
MfG
Guido

Powercj

Beitrag von Powercj »

Hi,

eigentlich ist schon alles gesagt....aber 10% Verlust von Motor bis Reifen sind "eigentlich" normal!

Aber gib bitte Auskunft, was nach deinen Änderung nun am hinterrad anliegt...wäre mal nett zu erfahren!

Gast

Beitrag von Gast »

Danke für die Vielen AW's

; zwischen Zahnkranzträger und Felge ist kein Spiel
der Ruckdämpfer lässt sich halt zusammen drücken

; Gangwechsel
nach dem Schalten steigt die Leistung !kurz! an und
fällt dann ab bis sie wieder steigt

Aber natürlisch geb ich bescheid wenn ich sie wieder in Händen hab was am Hinterrad rausgekommen ist

Gast

Beitrag von Gast »

Es wurde zwar schon alles gesagt aber ich wollte auch noch mal meine Senf dazu geben. Ne Scherz bei Seite
Habe letztens glaube ich in der PS gelesen das eine marode Kette
bis zu 15 PS schlucken kann. Und das ganze gewurschtel mit den Düsen verstehe ich auch nicht. Reinigen ja aber das andere ist warscheinlich nur unnötig. Ach ja und mit einem Verlust von ca 12 PS stehst du wie schon gesagt wurde sehr gut da. Vor allem wenn die Kette schon am Ende ist.
Naja kannst uns ja auf dem laufenden halten wenn du sie noc mal auf die Rolle stellst.

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

zwischen Zahnkranzträger und Felge ist kein Spiel
der Ruckdämpfer lässt sich halt zusammen drücken
kapiert das hier einer??

Es soll ja auch kein Spiel vorhanden sein, ansonsten gehen die Lastwechselschläge ungefiltert auf´s Material.
Ist er "weich" und hat Spiel, dann ist er verschlissen.

Deine Aussagen heben sich gegeneinander auf!!
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Antworten