Scheinwerfer

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Scheinwerfer

Beitrag von Gast »

hab mal eine frage zum scheinwerfer, und zwar hab ich einen bekommen der wo ich denke das er schon doppel abblendlicht hat !

also nun meine fragen:
1. welcher scheinwerfer leuchtet bei standlicht li o. re?
2. welcher scheinwerfer leuchtet bei abblendlicht li o. re?
3. welcher scheinwerfer leuchtet bei fernlicht li o. re?

4. welche glühbirne habt ihr auf der linken seite drin ?
5. welche glühbirne habt ihr auf der rechten seite drin ?

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Kurz und knapp, so ists original:
-Standlicht links
-Abblendlicht links mit H4 Birne
-Volllicht links und rechts, rechts H1

ich (und viele andere auch) haben rechts eine H4 verbaut. Der Kabelbaum passt ohne Änderungen!, nur der Ring im SW muß getauscht werden. (Manche tauschen auch den kompletten rechten SW., wegen Tüv)

Gast

Beitrag von Gast »

überleg überleg wies bei meinem neuen aussah :?

also hab zwar links wie rechts einen gleichen stecker zum anschluß, aber die eine glühbirne ist groß (links) und die andere ist kleine.
was hab ich nun ???

bei doppel abblendlicht habt ihr da 2*abblendlich und 2*fernlicht ???

wenn jemand den scheinwerfer komplett umbaut hat er ja 2*(stand/abblend/fernlicht) !

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Bemüh mal die Suche, oder schau auf der Startseite nach, unter Umbau auf Doppel-H4, bzw Doppel-Abblendlicht...

Gast

Beitrag von Gast »

hab doch schonmal nachgelesen aber nicht gefunden.

auf jeden fall hab ich wenns richtig ist auf der linken seite bei der grossen birne fern+abblendlich und auf der linken nur abblendlich, wird sich wohl erst rausstellen wenn ich es verbaut hab leider.

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

The_Brain hat geschrieben:hab doch schonmal nachgelesen aber nicht gefunden.
Hilft dies:
http://www.zxr750.de/board/vie ... heinwerfer
?
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Gast

Beitrag von Gast »

Also folgendes:

Da ich ja nun einen Reimport oder sowas habe, ist bei mir Doppellicht original verbaut ("L", Bj. ´95).

-2 gleiche Scheinwerfer mit DOT-Prüfzeichen
-2x H4
-kein Lichtschalter, Doppelabblendlicht leuchtet immer, wenn die Zündung an ist
-Fernlicht ist natürlich auch doppelt
-im Schein eingetragen: "Scheinwerfer DOT 3H50M. In etwa Wirk. gem. Par.22A/3 STVZO."
-kein Standlicht schaltbar

Gast

Beitrag von Gast »

hab mir mein scheinwerferglas mal angesehen und hab so :shock: geschaut

hab beide rechten scheinwerferglas mal verglichen, bei dem einen steht halogen drauf und ist auch eine blaue birne und so drin, die linken scheinwerfergläser sind identisch !!!

hat das sonst noch jemand mit dem Halogen draufstehen ?

Gast

Beitrag von Gast »

Hi
Bei mir auch beides dieselben Scheinwerfer. Beidemale Abblendlicht, Standlicht und Fernlicht. Alles gleich. :idea: :idea:
Gruss

Gast

Beitrag von Gast »

also sind deine scheinwerfer nicht wie bei mir :(
hab ja nur 1 mal standlich, über das andere kann ich noch nichts sagen !

Benutzeravatar
McTschegsn
Burn-Nigger
Beiträge: 971
Registriert: 24 Jan 2004 17:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von McTschegsn »

1mal Standlicht is OK...
Ansonsten sollte bei Doppel H4 beides gleich funktionieren...
Abblend und Fernlicht...
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de

Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!

Gast

Beitrag von Gast »

also bräucht ich theoretisch 2 *H4 birnen/scheinwerfer !

keine ahnung welche jetzt H4 und welche H1 sind, auf jeden fall hab ich in dem einen eine große birne drin und in dem anderen eine kleine.

wenn ich nichts änder nur die birne wechsel bring das also nichts, oder?

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

The_Brain hat geschrieben:also bräucht ich theoretisch 2 *H4 birnen/scheinwerfer !

keine ahnung welche jetzt H4 und welche H1 sind, auf jeden fall hab ich in dem einen eine große birne drin und in dem anderen eine kleine.

wenn ich nichts änder nur die birne wechsel bring das also nichts, oder?
hab nicht alle Postings gelesen!

Aber, wenn du nur die Birne wechselst geht das schon, nur musst du dann den Halter mit Klebeband befestigen, und das will kein Mensch, glaub mir ich hab das so gemacht ^^
Du brauchst zumindest den Halter, also das Teil, wo die Birne draufgesteckt wird, damit das ganze fest ist. Leuchten tun bei mir beide Seiten im normalen Betrieb, egal wie man sie befestigt, aber die og. Lösung mit Klebeband ist wirklich nur Pfusch! Daher entweder LAmpe komplett tauschen (Tipps siehe Link oben) oder Birne mit Halterung tauschen, das geht auch so einigermaßen, ist allerdings nicht TÜV-Konform...
MfG

PS: die linke Seite (Blick von auf dem Motorrad) ist H4, die rechte Seite ist H1 (kleine Birne)
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Gast

Beitrag von Gast »

aha dann hat es sich erledigt, weis nun was zu machen ist !

danke nochmal euch allen :D

Gast

Beitrag von Gast »

Hi
Könnte wieder unser Gesetz damals gwesen sein. Eine darf nicht brennen und daher sind beide H4 inkl. Standlichtbirnen in den Lampen. Vor 1990 waren ja Doppel bei uns verboten. Igit, H1 mit rechteckiger einzelner Lampe. Ich habe schon lange Bilder gesucht, aber finde leider nix. Nur zum zeigen wie widerlich das aussah :?
Gruss

Gast

Beitrag von Gast »

borsty hat geschrieben: Ich habe schon lange Bilder gesucht, aber finde leider nix. Nur zum zeigen wie widerlich das aussah :?
Gruss
Guckst Du hier:

http://www.zxr750.de/board/vie ... 024#129024

Habe auch mal im Netz gewühlt...

mfG
Micha(O)el

Gast

Beitrag von Gast »

da muss ich euch zustimmen das sieht echt übel aus :oops:

Gast

Beitrag von Gast »

Wäää, widerlich. Was waren wir auch für Antiästheten. Hatte das Bild damals gar nicht mehr gesehen :oops:
Gruss

Antworten