Nur mal so als Tip: Ölkühlerdichtringe

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

Nur mal so als Tip: Ölkühlerdichtringe

Beitrag von Gast »

Hallo!
Hab statt der originalen Kawasaki-Dichtringe für die Ölkühleranschlüsse mal andere ausprobiert. Die originalen haben einen Aussendurchmesser von 19, 5mm und kosten (fast hätte ich es geahnt :wink: ) 3,10 Euro PRO STÜCK :evil: (bei meiner H1 brauch ich mindestens 7, wenn ich die 3 Anschlüsse entferne um den Ölkühler ausbauen zu können).
Hab stattdessen hohle Kupferringe zum zusammenquetschen (sorry, weiss nicht wie der Fachausdruck für die Dinger ist) mit nem Aussendurchmesser von 20 mm gekauft. Und bei mir hat alles dicht gehalten :!:

PS: das ist nur ein Tip und ich garantiere nicht, dass das bei jedem auch ohne weiteres hält, also nicht beschweren, falls ihr euch langmacht, weil doch Öl aufs Hinterrad gesabbert ist!
Aber ich glaube die Methode ist zum ausprobieren erst mal besser, als bei der Kawa-Apotheke fast 50 Mark allein für Dichtmaterial zu lassen :wink:
Das ist echt unverschämt :evil:

Gast

Beitrag von Gast »

ok, danke für den Tip... wenn ich den Ölkühler mal abbauen muss, denke ich dran :idea:
Das wäre eigentlich mal eine Idee, eine Liste zu erstellen, wo man welche Kawa-Teile (vor allem halt Verschleißteile) günstiger im Zubehör bekommt. Sowas hab ich hier zumindest noch nicht beim Stöbern gefunden...

Gast

Beitrag von Gast »

Mad Jens hat geschrieben:ok, danke für den Tip... wenn ich den Ölkühler mal abbauen muss, denke ich dran :idea:
Das wäre eigentlich mal eine Idee, eine Liste zu erstellen, wo man welche Kawa-Teile (vor allem halt Verschleißteile) günstiger im Zubehör bekommt. Sowas hab ich hier zumindest noch nicht beim Stöbern gefunden...
Ja, das wär echt ne gute Idee! Sowas wie ne eigene Forum-section wäre beim Kohle-Sparen echt hilfreich :!: Dann können alle davon profitieren, wenn einer mal ein Schnäppchen aufspürt :!: Was sagt denn der Admin zu deinem grandiosen Vorschlag?

holie

Re: Nur mal so als Tip: Ölkühlerdichtringe

Beitrag von holie »

Leovinci hat geschrieben:...Hab stattdessen hohle Kupferringe zum zusammenquetschen (sorry, weiss nicht wie der Fachausdruck für die Dinger ist) mit nem Aussendurchmesser von 20 mm gekauft. Und bei mir hat alles dicht gehalten :!: ...
wo hast die bekommen und für welchen zweck sind die eigentlich?

gruss

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

fänd ich auch ne geniale maßnahme....
ich meine die tipps irgendwo evtl. neue rubrik.
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

Die Rubrik gibt es bereits :wink:

Guckt mal auf der Startseite und "Technik und Tuning" :wink:
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

jo wollte ich gerade sagen...
guckt ihr hier ...
http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal ... edatenbank

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

ooops dat kannte ich noch nicht....danke :!: :!: :!:
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Gast

Beitrag von Gast »

Ja, genau sowas hatte ich gemeint. Ist halt recht unscheinbar und leicht zu übersehen, aber jetzt wo man´s weiß... gut, dann kann sich ja jeder aufgerufen fühlen dort weiter zu aktualisieren. Ich hätte da schon 2 Sachen (und das nach erst 3 Wochen ZXR fahren :roll: ) :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Gute Ratschläge , jedoch nur für die H-Modelle . Bei der "J" und der "K" sitzt der Ölkühler zwischen dem Ölfilter und dem Motorblock (Ölfilter wird draufgeschraubt) . Is auch nur'n kleines rundes Dingens mit Gewinde für den Filter und 2 Kühlwasseranschlüssen (geht auch stellenweise kaputt , da aus 2 Teilen bestehend welche zusammengelötet sind ).
Gruss ,
Micha

Antworten