Link zur Anleitung
Dieser Threat hier wird die Tage gelöscht....
Gruß:
Klaus
Zündschloss zerlegen und Schlüssel anpassen
Zündschloss zerlegen und Schlüssel anpassen
Schöne Grüße
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
- Drachenreiter
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 1587
- Registriert: 28 Sep 2014 12:37
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: Zündschloss zerlegen und Schlüssel anpassen
Mjam....
Mus ma´ dran lecke´, muss ma´ probiere wie schmeckt das.....
Schöne Anleitung
Mus ma´ dran lecke´, muss ma´ probiere wie schmeckt das.....
Schöne Anleitung

Re: Zündschloss zerlegen und Schlüssel anpassen
Alles klar Klaus - danke dir 
und ne, net dran lecken Martin, gibt flecken

und ne, net dran lecken Martin, gibt flecken

Schöne Grüße
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
Re: Zündschloss zerlegen und Schlüssel anpassen
Respekt
Geile Anleitung, gehe sofort dann mal ans Schloß meiner Baustelle und passe den Schlüssel von der fahrfertigen J an den Neuaufbau an (kein Schlüsselsuchen- nur ein Schlüssel für 2 Möppis.

Geile Anleitung, gehe sofort dann mal ans Schloß meiner Baustelle und passe den Schlüssel von der fahrfertigen J an den Neuaufbau an (kein Schlüsselsuchen- nur ein Schlüssel für 2 Möppis.
Re: Zündschloss zerlegen und Schlüssel anpassen
Ich drück die Daumen 
Bis zum anpassen isses echt net kompliziert.
Aber hey, wenn du ne gute Lösung hast, wie man den fertigen Schließzylinder am einfachsten wieder ins Gehäuse kriegt, das das die Kupferplatte ganz vorne wieder über den Rand drüber kommt und das rausfallen verhindert, dann schreib das einfach mal hier rein bitte.
Noch ne Ergänzung:
Ein Zubehörschloss läßt sich einfacher zerlegen und wieder zusammenbauen. Da kann man von vorne an den Schließzylinder ran und braucht hinten nix wegbauen.
Gestern mal probiert

Bis zum anpassen isses echt net kompliziert.
Aber hey, wenn du ne gute Lösung hast, wie man den fertigen Schließzylinder am einfachsten wieder ins Gehäuse kriegt, das das die Kupferplatte ganz vorne wieder über den Rand drüber kommt und das rausfallen verhindert, dann schreib das einfach mal hier rein bitte.
Noch ne Ergänzung:
Ein Zubehörschloss läßt sich einfacher zerlegen und wieder zusammenbauen. Da kann man von vorne an den Schließzylinder ran und braucht hinten nix wegbauen.
Gestern mal probiert

Schöne Grüße
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.