Zündkerzen
Zündkerzen
Hallo
Ich hab Probleme mit den NGK Kerzen die ich mir online gekauft habe.
Die CR9E Kerzen funken bei mir nicht sondern nur die Alten die gerade drin sind " CR9EK "die haben 2 Elektroden.
Kann mir jemand den Unterschied erklären, und warum funken die empfohlenen nicht????
Gruß Frosto
Ich hab Probleme mit den NGK Kerzen die ich mir online gekauft habe.
Die CR9E Kerzen funken bei mir nicht sondern nur die Alten die gerade drin sind " CR9EK "die haben 2 Elektroden.
Kann mir jemand den Unterschied erklären, und warum funken die empfohlenen nicht????
Gruß Frosto
Re: Zündkerzen
Die 9E Kerzen funken im Regelfall genauso wie die 9EK. Hat man dir vielleicht alte, feucht gelagerte Gammelkerzen angedreht?
Re: Zündkerzen
Hab auch gerade gemerkt, daß ich die 9ek drin habe. Sie sind genauso lang, wie die 9e- haben nur 2 Elektroden und sollen deshalb besser funken.
Grundsätzlich sollten sie neu funken. Wie hast Du das festgestellt? Haste beim abziehen der Kerzenstecker nur an den Kabeln gezogen? Dann funktioniert eventuell keine der Kerzen mehr
Ich überleg auf Iridium umzustellen.
Gruß Marco
Grundsätzlich sollten sie neu funken. Wie hast Du das festgestellt? Haste beim abziehen der Kerzenstecker nur an den Kabeln gezogen? Dann funktioniert eventuell keine der Kerzen mehr

Ich überleg auf Iridium umzustellen.
Gruß Marco
- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: Zündkerzen
@Zixxer: Iridium haben aber nur in sofern Vorteile, dass sie ca. doppelt so lange halten, da durch die Iridumelektrode eben kaum Abnutzung passiert, nicht verrußen und eventuelle Leerlaufunruhen oder Startschwierigkeiten verbessern. Also, wenn dein Mopped gut läuft und anspringt machen die Iridium weniger Sinn.
Die CR9EK ist exakt die gleiche Kerze wie die CR9E, ausser eben der zwei Elektroden, dafür eben das K.
@frosto: Sind die Kerzen evtl. beim Transport beschädigt worden? Am Isolator bspw.? Der bricht gerne mal, wenn die Teile unsachgemäß behandelt werden. Und mess mal den Elektrodenabstand, wie auch der Isolator, ist auch die Glasschmelze, bzw. der Entstörwiderstand in der Kerze recht empfindlich und bricht gerne, dann rutscht die Elektrode nach unten raus.
Die CR9EK ist exakt die gleiche Kerze wie die CR9E, ausser eben der zwei Elektroden, dafür eben das K.
@frosto: Sind die Kerzen evtl. beim Transport beschädigt worden? Am Isolator bspw.? Der bricht gerne mal, wenn die Teile unsachgemäß behandelt werden. Und mess mal den Elektrodenabstand, wie auch der Isolator, ist auch die Glasschmelze, bzw. der Entstörwiderstand in der Kerze recht empfindlich und bricht gerne, dann rutscht die Elektrode nach unten raus.
Re: Zündkerzen
Mal ganz davon abgesehen.... welches Mobbed?
Bi der Tante kostet eine normale CR9E 8,95 und die Iridum CR9EIX 18,45.... Ob´s das bringt weiss auch keiner wirklich bzw. hat Erfahrungswerte????
Bi der Tante kostet eine normale CR9E 8,95 und die Iridum CR9EIX 18,45.... Ob´s das bringt weiss auch keiner wirklich bzw. hat Erfahrungswerte????
Re: Zündkerzen
Doch, die Motorradtest hat mal einen Langstreckentest gemacht. Die Spritersparnis war nur maginal, nur die Laufzeit soll mehr als doppelt so lang sein, wegen des wesentlich unanfälligeren Materials.
Inner Bucht kostet der 4er Satz auch unter 40,-Euro -> deshalb wollte ichs auch mal probieren.
Inner Bucht kostet der 4er Satz auch unter 40,-Euro -> deshalb wollte ichs auch mal probieren.
Re: Zündkerzen
@KawaFreak86
Iridium haben aber nur in sofern Vorteile, dass sie ca. doppelt so lange halten, da durch die Iridumelektrode eben kaum Abnutzung passiert, nicht verrußen und eventuelle Leerlaufunruhen oder Startschwierigkeiten verbessern.
so,nun bitte die "nachteile"...wenn das "nur" die vorteile sind!
meiner meinung nach-und da steh ich sicher nicht allein- sind eben das DIE vorteile!
der punkt ist das die teile von karre zu karre unterschiedlich laufen...ohne es zu probieren wird man's eh nicht wissen
ist sicher kein kostengünstiger "test",aber alternativen gibts nicht sehr viele!(klar...die orischinalen...
)
und verbessertes startverhalten und mehr laufruhe,hohe haltsamkeit sind eben die punkte auf die ich wert lege!
in diesem sinne...
phil
Iridium haben aber nur in sofern Vorteile, dass sie ca. doppelt so lange halten, da durch die Iridumelektrode eben kaum Abnutzung passiert, nicht verrußen und eventuelle Leerlaufunruhen oder Startschwierigkeiten verbessern.
so,nun bitte die "nachteile"...wenn das "nur" die vorteile sind!

meiner meinung nach-und da steh ich sicher nicht allein- sind eben das DIE vorteile!

der punkt ist das die teile von karre zu karre unterschiedlich laufen...ohne es zu probieren wird man's eh nicht wissen

ist sicher kein kostengünstiger "test",aber alternativen gibts nicht sehr viele!(klar...die orischinalen...

und verbessertes startverhalten und mehr laufruhe,hohe haltsamkeit sind eben die punkte auf die ich wert lege!

in diesem sinne...
phil
Re: Zündkerzen
Tja, leider bin ich kein Referenzpunkt,da ich meine Jod gerade erst motorfrisch gemacht habe.
Die Iridium sind nun drin.
Was soll ich sagen. Sie kommt sofort und ohne Kompromisse. Selbst warm ist kein orgeln mehr. Allerdings wurden auch die Vergaser gereinigt und der Luffi gewechselt.
Die Iridium sind nun drin.
Was soll ich sagen. Sie kommt sofort und ohne Kompromisse. Selbst warm ist kein orgeln mehr. Allerdings wurden auch die Vergaser gereinigt und der Luffi gewechselt.
Re: Zündkerzen
keine sorge,zur sicherheit pack mal die orischinalen untern sitz
hab die iridium seid sonntag drin...500km zufriedenst,ja-glaube so sagt man
hab viel zeuch über die teile gelesen,die negativen aspekte kann ich im moment aber in keinster weise nachvollziehen
eines stört mich allerdings gewaltig:man soll kein kerzenbild mehr ablesen können!

hab die iridium seid sonntag drin...500km zufriedenst,ja-glaube so sagt man

hab viel zeuch über die teile gelesen,die negativen aspekte kann ich im moment aber in keinster weise nachvollziehen

eines stört mich allerdings gewaltig:man soll kein kerzenbild mehr ablesen können!